DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

  • Na so lange es keine Fehlermeldung gibt ist doch alles ok


    Sein Navi hat schon gemeckert, dass der Filtertausch fällig wäre aber es war keine Fehlermeldung im Steuergerät. Ich frag den betreffenden User einfach mal was daraus geworden ist. Ich habe ihm nämlich empfohlen das Navi bei einem Codierer leer codieren zu lassen.

  • Ok super, Danke! Sind ja echt sehr teuer diese Gebrauchtteile. X( Aber sobald mir der TÜV sein Ok gegeben hat werd ich mir einen besorgen bzw bestellen und mich mit crossshot in Verbindung setzen :thumbsup:


    Wirklich toll dass sich da jemand so dahintergeklemmt hat und sovielen Leuten die Sache dadurch so einfach macht. :respekt:

  • Ok super, Danke! Sind ja echt sehr teuer diese Gebrauchtteile. X(


    Ein neuer Partikelfilter kostet dich das 3- bis 4-fache ;)


    Somit sind die gebrauchten Filter quasi ein Schnäppchen :)


    Ok, ich dachte du hast es selber leer codiert. Sollte eigentlich funktionieren, wenn der Fahrzeugauftrag auf die Steuergeräte übertragen wurde.


    Nein, damals war ich noch nicht soweit mit meinem Wissen. Damals habe ich nur den FA geändert. Heute codiere ich gleich das Kombi und ggf. das Navi direkt noch leer.


    Man lernt nie aus :)

  • bin auch einer der Fahrer mit entfernten DPF u. angepassten SG....dank Chris


    machts einfach, ist mein Tipp

    Wer immer das macht, was er schon kann, wird immer das bleiben, was er schon ist...
    --------
    "Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine kranke Gesellschaft gut angepaßt zu sein."
    (J.Krischnamurti)
    --------
    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem eines sein: Ein Schaf.
    (Albert Einstein)

  • Warum ich keinen Chiptuner ranlassen würde? Weil Chiptuner - wenn du einen Kat einbaust - die Sensoren nicht stilllegen können. Die Sensoren kann man nur mit der original BMW Software außer betrieb setzen. D.h. du kannst die Sensoren danach einfach abstecken ohne Fehlermeldung. Das ist vor allem für die AU relevant.)


    Sorry aber fähige Tuner bieten natürlich DPF off an :) Dass es so viel billiger ist, ist klar.

  • Aber Chiptuner unterdrückten die Fehler wegen falschen Werten i.d.R. nur. Was passiert also wenn gar keine Werte da sind, weil die Sensoren abgesteckt sind. Try & error :)


    Und klar, günstiger ist meine Variante auch :thumbsup:

  • Aber Chiptuner unterdrückten die Fehler wegen falschen Werten i.d.R. nur. Was passiert also wenn gar keine Werte da sind, weil die Sensoren abgesteckt sind. Try & error :)


    Und klar, günstiger ist meine Variante auch :thumbsup:



    Hab heute mal mit "Eberl" gesprochen wegen Chippen und DPF, der soll das ganz gut machen! :thumbup:

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"

  • Klar, Eberl kann das und auch gut aber auch Eberl sind in der Programmierung grenzen gesetzt. Ich kenne auch die Preise von Eberl für Leistung + DPF off und das ist im Vergleich zu dem von mir gezeigten Weg einfach sau teuer. Außerdem ist der von mir gezeigte Weg legal und mit Eberl ist es das nicht ;)