So, ich war gerade beim TÜV Bamberg und der gute Mann hat mir, nach kurzer recherche ob es mein Auto auch wahlweise ohne DPF gab, grünes Licht für eine Austragung gegeben. Er hat meinen Fahrzeugschein kopiert und darunter notiert, dass es eben austragbar ist etc. und mir mit Stempel und Unterschrift mitgegeben. Somit muss ich, wenn es soweit ist, mich nicht wieder mit einem anderen TÜVer rumärgern bzw muss der nicht wieder das recherchieren anfangen.

DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]
-
-
Hattest du meine Unterlagen dabei?
Aber gut das ein zweiter Prüfer es genauso beurteilt
-
Hattest du beim Finanzamt jetzt schon mal angefragt, wie es jetzt mit der Einstufung deines Wagens aussieht wegen der Steuer?
-
Zitat
Hattest du meine Unterlagen dabei?
Aber gut das ein zweiter Prüfer es genauso beurteilt
Ja, deine Unterlagen hatte ich dabei. :beer: Er hat sich mit Fahrzeugschein und deinen Unterlagen an den PC gesetzt und 10 min später hatte ich grünes Licht.
War einfacher als ich erwartet hatte.
P.s.: Grüne Umweltplakette ist auch kein Problem meint er.
-
Zitat
Hattest du beim Finanzamt jetzt schon mal angefragt, wie es jetzt mit der Einstufung deines Wagens aussieht wegen der Steuer?
Dadurch dass er ja jetzt 8 Jahre mit Filter gefahren ist und ja den vollen Steuersatz zahlt sollte es vom Amt keine Probleme geben.
-
sorry wenn ich jettz als technik-laie vlt dumme fragen stelle.
Aber was bringt mir das für vorteile wenn der DPF rausfliegt? ich mein man sagt ja das bekannte Turobproblem beim M47 soll darauf zurück zu führen sein. Aber was würde mir das sonst noch bringen wenn er draussen ist?
Hab jettz keine Lust 28 Seiten durchzulesen ob das da schon steht
-
im Groben:
- kein Temperatur-/Druckstau im Abgastrakt mehr, der zu Folgeschäden an anderen Teilen führen kann (Turbo etc.)
- weniger Spritverbrauchbeliebig durch stellwagen zu ergänzen/verbessern
-
Einfach beim TÜV vorsprechen und am besten meine Dokumente als Beispiel mitnehmen.
welche Dokumente hast den? Langen nur die Typemissionen? -
Fahrzeugschein und die Dokumente aus dem Beitrag von crossshot ( DPF / Partikelfilter 320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung] )
Das hat bei mir gereicht.
-
Alter Schwede, ihr seid verrückt...
Seit vorgestern bis heute um 10 Uhr sind die von mir geposteten TÜV-Unterlagen schon 1509 Mal heruntergeladen worden