So, eigentlich hätte ich heute einen Termin beim ADAC gehabt, um eine Messung ohne DPF zu machen, aber das musste ich leider aus finanziellen Gründen absagen, da ich bei meinem Fiat die Antriebswellen überholen muss
Aber da nun einige Zeit vergangen ist, hier ein paar Fakten zum ausgebauten DPF:
Rußbildung:
Es hat sich zufällig ergeben, dass ich meiner Frau (sie hat den BMW gefahren) ~30km über Stadt, Autobahn und Landstraße hinter her gefahren bin. Es ist in egal welchem Lastzustand keinerlei Ruß am Auspuff zu sehen. Nur beim Kaltstart quetscht sich eine dunkle Wolke aus dem Auspuff. Damit kann ich aber gut leben.
Geruchsbildung:
Da ich keinen vorher/nachher Vergleich habe, kann ich nur meinen Eindruck wiedergeben. Ich vermute das der Katalysator nun minimal länger braucht um auf Temperatur zu kommen, da man als hinterher Fahrender (nicht als Fahrer) die ersten 100-200m einen Geruch wahrnimmt. Ich kann den Geruch nicht beschreiben - es ist aber nicht unangenehm. Es ist mir auch nur bei geöffnetem Fenster aufgefallen. Sobald man aber 10-20 Sekunden gefahren ist, riecht man rein gar nichts mehr. Auch im Stau bei Stop & Go absolut unauffällig bzw. nichts zu riechen. Jemand ohne KAT in einem 320d berichtete mir von einem üblen Gestank der sehr störend ist - vor allem bei Stop & Go. Das ist hier definitiv nicht der Fall.
Geräuschbild:
Absolut unauffällig und man merkt keinen Unterschied zu vorher! Selbst eine Zwangsregeneration habe ich persönlich noch nicht wahrgenommen.
Kraftstoffverbrauch:
Das ist eigentlich der Punkt, der mich am meisten überrascht hat. Wir hatten bisher immer einen Verbrauch von 7,5 - 7,8L auf 100km. Meine Frau fährt viel Kurzstrecke! Derzeit steht der Durchschnittsverbrauch (wird beim Tanken immer resetet) bei sage und schreibe 6,8L (!!!). Das entspricht in der Spitze einem Minderverbrauch von einem Liter! Die Restreichweite steht aktuell bei 650km und gefahren sind wir schon 350km mit der derzeitigen Tankfüllung. Das ist vielmehr als ich mir erhofft habe. Wenn später noch die Softwareoptimierung gemacht ist, bei der ein Minderverbrauch von 0,5 bis 0,75L garantiert (!!!) wird, dürften wir bei knapp über 6L auf 100km liegen. Das wäre der Wahnsinn. Die Angaben beziehen sich alle auf den im Bordcomputer angezeigten Verbrauch.
Ich denke den DPF zu entfernen, war Gold richtig