DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

  • Ja das ist normal das die Strecke weiter runtergeht. Ich habe den DPF komplett auf 200.000km zurückgesetzt und bin eine Runde über die AB gefahren (20km). Danach stand er auf 199.980km (mit Toolset32 im CBS).


    Ich komme aus der Nürnberger Gegend - genauer zwischen Nürnberg und Ingolstadt. Wenn du was wissen willst, schreib mir einfach eine PN ;)


    Das der DPF wieder genau zusammengeschweißt werden muss, habe ich dir ja gesagt :P Bei mir waren auch ein paar Millimeter Differenz und ich habe geflucht mit dieser blöden Schelle :cursing: Einer hat dann von eben die Schelle zusammengedrückt und ich habe von unten geschraubt mit 3 oder 4 Verlängerungen :wacko:

  • Ya der schweißer hat den schon gut zsm geschweißt...aber ich glaube alleine durch das bisschen was man mit der flex raus trennt wird es schon ein wenig knifflig...bzw einfach dass man kaum rann kommt...wäre das ganze ein bisschen zugänglicher wäre das alles viel unkomplizierter...aber naja...hat nach einigen versuchen ein bisschen rumgefluche und ein paar Zigaretten dann ja geklappt..:D


    Als nächstes kommt auf jedenfall wenn es nicht total den Rahmen sprengt ein anderer Turbo und eine leistungsoptimierung auf gut 200ps...paar Kleinigkeiten in Sachen Optik und dann is gut...:D

  • Ich kann nur berichten, dass OHNE DPF die Abgastemperatur (gemessen am DPF) bei Vollgasfahrten um ca. 200°C gesunken ist! Vorher hatte ich max. 800°C, OHNE DPF 600°C... 3.0d 231PS

    Hallo. Darauf wollte ich hinaus, aber du hast 3.0d, 2.0d wäre auch interessant zu wissen.


    Gruß.

  • Ich frag mich wie man auf 800 Grad kommt wenn das DDE ab 750 Grad abregelt?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


    Also so genau weiß ich das nicht mehr, aber auf jeden Fall sind mir die 200°C Differenz in Erinnerung geblieben.

  • So, jetzt muss ich hier nochmal einhaken und spreche speziell Leute mit Ahnung der Bosch EDC16 Steuerung an.


    Da meine Frau am Fuß operiert wurde habe ich derzeit viel Gelegenheit den BMW zu fahren und mir fällt folgendes auf:


    Das Auto fährt sich die ersten 20-30km wunderbar. Satte Beschleunigung, sauberer Durchzug so wie es sein soll. Fährt man nun etwas länger, fehlen irgendwann min. 30-50 PS. Die Motorsteuerung nimmt definitiv Leistung weg - und zwar viel! Am Freitag konnte ich gerade so mit einem Ford Fiesta auf der AB mithalten (180-190km/h) - WTF 8| Er ist wie zugeschnürt.


    Fehler liegen keine, außer der fehlerhafte Differenzdruck und der Abgasgegendruck im Fehlerspeicher.


    Können diese Fehler, die sich ja in der Anzahl anhäufen, zu einer Leistungsreduzierung führen? Ich bin gerade kurz davor 100 EUR in die Hand zu nehmen und diese Woche noch das DPF off durchführen zu lassen...


    @str1ker


    Vielleicht kannst du mal eine längere Strecke fahren und versuchen das zu reproduzieren?!