DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

  • Wie lange läuft eigentlich die DPF Regeneration ab? Heute nach der arbeite hat das Teil fast 30min auf der BAB gelaufen. Ich merke das an der Automatik, denn die versucht die Motordrehzahl immer über 1900U/min zu halten :devil2: auch der Auspuff hat voll geknackst nach dem abstellen durch die Hitze :huh:


    ich muss mal gleich Fehler auslesen, kann nicht sein nach 120tkm


    Update:
    gerade eine kleine Spritztour gemacht und siehe da, der DPF ist wieder leer :thumbup: Das war jetzt das erste mal, dass es so lange gedauert hat. Der DPF Regeneration ist meisten nach 15min zu Ende gewesen, mal schauen wie es weiter läuft. Ich habe da mal paar Screenshots gemacht und vielleicht kann mir jemand die eine oder andere Frage beantworten.


    Der erste wert ist doch von dem Ölgütesensor? Was bedeutet jetzt die 52, denn das Öl ist gerade mal 11tkm drine. Bis wie weit geht dieser Wert überhaupt (100?)
    Was sagt der Wert für den DPF aus, weil Fahrzeug hat mittlerweile 120tkm auf der Uhr
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenannt444vxax.jpg]


    Kurz vor meiner Heimat sind noch diese Werte Entstanden. Der Differenzdruck von 0,00875bar schein OK zu sein oder was habe ihr nach dem frei brennen?
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenannt3hxob.jpg]

  • Turbo-Ralle: Vermutlich sind die Werte im Stand aufgenommen? Dann sind die durchaus im Grünen Bereich. Der Differenzdruck ist aber für einen "freien" DPF im Stand durchaus an der oberen Grenze. Interessant wird es bei Volllast, dabei sollte der Wert nicht über 350 hPa steigen.


    Das mit der Ölverdünnung checkt eh keiner, zumal der bei mir auch mit neuem BMW-Öl nicht bei 100 oder 0 liegt -.-

  • Zitat

    Viel besser wäre es, denn Filter endlich zu entsorgen :thumbsup:


    Wenn ich einen günstigen finde den ich schlachten kann, dann wäre das kein Problem. Mich stört der Filter eh nicht



    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Wieviel km hast du jetzt runter?


    Übrigens (will dafür keinen neuen Thread aufmachen) haben wir seit Dienstag letzter Woche eine böse verhasste Powerbox in unserem 320d. Lt. Anbieter haben wir damit ~203PS.


    Tja, was soll ich sagen. Der Verbrauch ist seit Dienstag von 7,2L auf 6,0L gesunken (lt. Bordcomputer). Das ist beachtlich, zumal der Fahrspaß jetzt deutlich höher ist. Auch mit eingeschalteter Klimaanlage ging es trotz 255er Socken flott auf die 230 km/h.


    Wenn der Tank jetzt mal leer ist, wird er vollgetankt und dann leergefahren um den tatsächlichen Verbrauch zu ermitteln, aber die 6,0L scheinen derzeit trotzdem zu stimmen :thumbsup:

  • Im Rückspiegel konnte ich noch keinen Ruß sehen (im Gegensatz zu meinem Fiat :D ). Allerdings möchte ich in den nächsten Tag mal hinterher fahren um das besser beurteilen zu können.


    Ladedruck wird nicht erhöht.


    Aber ganz ehrlich: bei über einem Liter weniger Verbrauch, ist mir ein bisschen Ruß völlig egal :)