DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

  • Puhh, ich schau mal ob ich was organisiert bekomme. Auf jeden Fall gibt das Fahrzeug jetzt laute von sich die etwas "sound" haben :rolleyes:

  • Ich bin jetzt zurück aus dem Urlaub (hier ist es Arschkalt) und versuche nach und nach alle PNs zu beantworten. Im Urlaub ist aber der Gedanke gereift mich hier etwas zurück zu ziehen, da es einfach zuviel Zeit frisst. Ich werde bei Gelegenheit noch eine Master-Anleitung machen und dann nur noch nach dem Lustprinzip Autos flashen.


    Wenn es Codierer hier gibt, die nicht nur die fette Kohle im Sinn haben, sondern anderen auch mal etwas gutes tun wollen, die dürfen sich gerne bei mir melden um ebenfalls Usern den DPF "weg zu flashen".

  • Wenn es Codierer hier gibt, die nicht nur die fette Kohle im Sinn haben, sondern anderen auch mal etwas gutes tun wollen, die dürfen sich gerne bei mir melden um ebenfalls Usern den DPF "weg zu flashen".

    Ich heb mal vorsichtig die Hand, will mir den DPF ja auch raushauen. Da wäre es net schlecht zu wissen wie ich das selber machen kann.

  • Hallo.


    Ich habe bei mir den DPF rausgebaut und die Software geflasht. Funktioniert alles ohne Fehler.


    Danke für die Top Anleitungen hier!


    Nun habe ich festgestellt das meine Kühlmitteltemperatur nicht über 83 ° steigt. SOllte ja normalerweise zwischen 88 und 92° liegen.


    Demnach wird ein Thermostat wohl hinnüber sein.


    Ist der AGR Thermostat, dank der DPF Entfernung, still gelegt ? Oder müsste ich den, wenn ich den Hauptthermostat wechsel, auch mit wechseln ?


    Danke schonmal

  • Danke, dann bestell ich mir beide... Kostet ja nicht die Welt und wenn ich schon dabei bin mach ich beide neu und bin auf der sicheren Seite ;)