Auf welche Typengenehmigung kann ich den TÜV hinweisen wegen der Austragung?

DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]
-
-
Wie genau diese Typengenehmigung aussieht, weiß ich nicht. Aber der TÜV kann das einsehen und vergleichen. Und soweit ich mich erinnern kann ist mit und ohne DPF absolut identisch, daher wurde die Eintragung bei mir durchgewunken.
-
So, ich war heute mal wieder beim TÜV jedoch hab ich mit nem anderem Prüfer geredet.
Da in meinem Fahrzeugschein nicht drinnen steht, dass ein DPF verbaut ist und BMW mir auch per E-Mail geschrieben hat, dass werkseitig kein Dieselpartikelfilter verbaut wurde in meinem BMW, kann er das ganze auch nicht Austragen.
Fazit vom TÜVler: Ich soll ihn einfach Ausbauen.
-
Im Fahrzeugschein wird sowas auch nicht vermerkt. Das ganze lässt sich über die VIN entschlüsseln. Selbst hinter der Schlüsselnummer findet man 3 weitere Fahrzeuge mit und ohne DPF.
-
Doch, im Schein steht PM Stufe XXXX drin...
-
Doch, im Schein steht PM Stufe XXXX drin...
Das stimmt.Zitat vom Prüfer: Solange nicht "durch DPF" drinnen steht ist er auch nicht notwendig.
Ich geb das ganze auf mitm TÜV. Entweder haben die Forderungen die man nie erfüllen kann oder es ist wie bei dem, bei dem ich heute war.
-
oh, da hab ihr natürlich recht
-
Da wird nie PM Stufe durch DPF stehen. Wenn er einen DPF hat, steht PM Stufe drin. Das ist so, denn genau der Passus wurde ja bei unserem 3er gestrichen.
-
So steht das bei meinem E91 drin
Einer der ersten E91 mit DPF drin -
So steht das bei meinem E91 drin
Einer der ersten E91 mit DPF drin
Steht bei mir genauso drin wie bei dir.