Hast du vlt. mal den BMW Händler gewechselt ?
Also ich bin kein notorischer Nörgler,aber manche Dinge müssen eben beim Namen genannt werden.Bisher habe ich mit zwei BMW Händlern in Karlsruhe Bekanntschaft gemacht.Beim ersten BMW Händler habe ich sogar meinen E90 330 i gekauft,bei dem sich nach 1 Jahr am linken Kotflügel die Autofarbe löste und eine freie Lackierwerkstatt beim Lackieren alte Spachtelmasse feststellte................also hatte der Wagen bereits einen Schaden,der mir beim Kauf nicht genannt wurde.Normal hätte ich das damals gleich meinem Rechtsanwalt übergeben müssen,aber habe es dann selbst in die Hand genommen und dem Vorschlag einer kostenlose Insepktion zugestimmt,des Friedens willen.Bei der Angabe meines Fahrzeuges zu dieser kostenlose Inspektion,nahm der Meister mein Fahrzeug auf die Hebebühne und meinte,die Bremsen hinten müssten erneuert werden.Dringend sogar.Leider wusste der gute Herr nicht,das ich eine Woche zuvor beim TÜV war und der Prüfer mit bescheinigt hatte,das ich locker 2 Jahre noch mit diesen Bremsen fahren könnte.Das habe ich dem BMW Meister auch sofort an die Birne geschmissen und gefragt,wieso BMW so geldgierig wäre............bekam keine Antwort darauf....wieso auch........zu allerletzt wollte der Herr BMW Meister mir einen läppischen Luftfiler für 10.58 € berechnen......der sei nicht in dieser Kulanz enthalten.........nach einem Gespräch mit dem Leiter dieser Ladens und einem klärenden Gespräch,hat man sich entschuldigt.Glaubt ihr etwar,das die Inspektion rechtens durchgeführt wurde?Also ich nicht..........Dieser rote Faden zieht sich durch alle meine Erfahrungen mit BMW.Noch ist die Freude am Fahren größer als der Frust............aber es gibt ja auch andere Automarken auf dieser Welt.
Die Hoffnung das andere BMW Händler anders sind gebe ich da bei diesem zwei Beispielen schon fast auf.
Wieso kann ein routierter BMW Meister in seinem Computer den Fehlercode P1554 nicht finden und macht sich auch nicht die Mühe,den in Erfahrung zu bringen,damit der Kunde Gewissheit hat?