Fremaxx hat eine BlackVue. Ich glaube allerdings nur die Single Channel Variante. Nach hinten zu filmen macht glaube ich auch eher für die Parküberwachung Sinn und da hat man eh das Problem der Stromversorgung.

Dash Cam / Crash Cam
-
-
Die hab ich auch auf dem Schirm. Allerdings ist es halt schon ein größerer Aufwand wegen Kabel ziehen. Da ist man vielleicht mit zwei einzelnen besser dran. Wobei, wenn ich so drüber nachdenke brauchen die ja dann auch zweimal Strom...
Also, ich hab im Kofferraum 'ne Steckdose...
Ich überlege eher, wo das Ding hin soll. Hält das auf Scheibenfolie, oder kommt der ganze Kram dann irgendwann runter?
Nach hinten zu filmen macht glaube ich auch eher für die Parküberwachung Sinn
Muss nicht sein. Rein zum "Verständnis des Ablaufes" für einen Richter kann es schon hilfreich sein zu verstehen, dass sich der Typ, den man beim Blödsinn-machen in der Frontkamera hat, auch schon vorher ein Ar*** war. Zum Beispiel in den Kofferaum fahren bei 130 usw., das kennt man ja.
-
Die hab ich auch auf dem Schirm. Allerdings ist es halt schon ein größerer Aufwand wegen Kabel ziehen. Da ist man vielleicht mit zwei einzelnen besser dran. Wobei, wenn ich so drüber nachdenke brauchen die ja dann auch zweimal Strom...
Hi,
wegen dem Strom ist das natürlich die Frage, wenn man die Parküberwachung einplant, dann wird halt das Doppelte gezogen, was bedeutet dass die Batterie schneller bis zu einer gewissen Grenze leer wird. Oder man zieht die Zweite einfach ab, geht ganz einfach. Ich glaube dass die zweite Kamera von der ersten versorgt wird über ein Kabel (Phantomspeisung), der zweite Stromanschluss wäre eigentlich Blödsinn.
Kabel nach hinten ziehen ist ein Problem wenn man es oben macht, der Dachhimmel ist aus einem sehr billigen Rotzmaterial, dass schnell bricht/eine Falte macht.
Mich interessiert es vor allem ob so ein Kamera-Tandem einen Einflußt auf Radioempfang hat.Nach hinten zu filmen macht glaube ich auch eher für die Parküberwachung Sinn.
Na ja, bei der Anzahl der Dränger und der Auffahrunfälle heute, ist die Parküberwachung eher die zweitrangige Aufgabe.
PS: und wie klappt es mit dem Kreuzheben?Gruß.
-
Ja, aber idR ist der Schuld, der auffährt. Drängler, Mittelspurschleicher, etc. dagegen anzuschwärzen ist nach der Justiz aber gerade eben nicht Sinn einer Dash Cam. So wie ich das Urteil verstehe, ist der Datenschutz da vorrangig.
P.S. Gerade nicht so gut, aber was hat das hiermit zu tun?
-
Also, ich hab im Kofferraum 'ne Steckdose... Ich überlege eher, wo das Ding hin soll. Hält das auf Scheibenfolie, oder kommt der ganze Kram dann irgendwann runter?
Also ich habe das "BMW Advanced Car Eye" verbaut für vorne und hinten. Jeweils mit klebepad befestigt und hinten auf der Scheibenfolie und es hält ohne Probleme.
-
Ja, aber idR ist der Schuld, der auffährt. Drängler, Mittelspurschleicher, etc. dagegen anzuschwärzen ist nach der Justiz aber gerade eben nicht Sinn einer Dash Cam. So wie ich das Urteil verstehe, ist der Datenschutz da vorrangig.
Der hinter dir kann genau so (mit einem Zeugen) behaupten, du hättest ohne Grund gebremst, obwohl der Grund war, wie so oft, der fehlende Abstand. Die Kamera vorne kann diesen Sachverhalt nicht erfassen, mit beiden Kameras, die synchron laufen, hast du es leichter es nachzuweisen. Aber abgesehen vom Auffahren gibt es noch eine Menge Situationen die hinter dir passieren.
Was Datenschutz angeht: der eindeutige Verstoß gegen Datenschutz wäre die Weitergabe der Aufnahmen an Dritte oder Veröffentlichung dieser im Internet. Alles andere ist einfach Medien-Geschwätz oder liegt in der Hand des Richters.PS: Ich habe hinten an der Scheibe ein Gerät für Messungen, das wie eine Cam aussieht. In der Regel sieht ein Drängler dieses Ding und denkt dass es eine Kamera ist, und verzichtet darauf weiterhin zu drängeln. Dies habe ich aus eigener Erfahrung festgestellt.
-
Ja, aber idR ist der Schuld, der auffährt. Drängler, Mittelspurschleicher, etc. dagegen anzuschwärzen ist nach der Justiz aber gerade eben nicht Sinn einer Dash Cam. So wie ich das Urteil verstehe, ist der Datenschutz da vorrangig.
P.S. Gerade nicht so gut, aber was hat das hiermit zu tun?
Jeden Verkehrssünder anzuzeigen wäre ja auch eine Vollzeitbeschäftigung. Das ist es mir nicht wert.
Ich hatte mal - als ich mit der Familie unterwegs war - ein paar Typen von der Gattung "Hells Angels", die sich zwischen 2. und 3. Spur durchmogeln wollten mit ihren Dickschiffen. Ich hatte nun keine Lust wegen denen nach links an die Betonbegrenzung zu fahren, wo der ganze Dreck auf der Straße liegt - wäre ja nicht deren Problem gewesen, wenn ich Schrauben aus dem Reifen ziehe. Jedenfalls, das machte die Herren sauer, also haben sie solange gepresst bis sie irgendwie durchgepasst haben. Deren Plan war dann (vermutlich), mich am Ende der 3.Spur (Baustelle -> Verjüngung auf 2 Spuren) aus dem Auto zu holen - so jedenfalls würde ich die anschließende Blockade deuten. Wenn ich die nicht hätte umfahren können (ich allein mit 3 von denen in den Ring zu steigen, gerade auch mit Freundin und Kleinkind im Auto, hielt ich für einen schlechten Plan) hätte ich notfalls die vor mir auf der 3. Spur abgestellte Harley auf die Hörner genommen und so lange über die Straße geschoben, bis sie unter dem Auto durchgepasst hätte.
Das hätte dem Eigentümer sicher nicht gefallen - da wäre es zwar nicht nötig gewesen (die FrontCam hatte genug drauf), aber sicher nicht falsch gewesen, die Verstöße gegen die StVo aufgenommen zu haben, die erst zu dem Streß geführt haben. -
Also die Blackvues mit 2CH brauchen ein Kabel von der vorderen zur hinteren Kamera, soweit ich weiß braucht nur die vordere Strom und versorgt die hintere dann mit.
Beachtet bei Komfortverglasung (Frontscheibe), dass dort der Durchgang des GPS Signals äußerst kritisch ist und es sehr von der Position der Kamera abhängt. Um den Innenspiegel herum gibt es eine Art Linie die durchlässig für GPS ist, entfernt man sich von der, dann kann keine Geschwindigkeit & Position aufgezeichnet werden.
Ich habe auf dieses PowerMagic-Modul zur Absicherung während des Parkens verzichtet, da ich selten wo fremdes parke (Schönwetterfahrzeug eben). Meine Kamera wird mit Klemme 30G versorgt und ist über den Sicherungskasten abgesichert. Kabel nach hinten ziehen ist in 30min erledigt, da braucht ihr den Aufwand nicht scheuen, das geht wirklich fix (habe ich schon mehrmals gemacht bei Limo & Coupe, jedoch nicht in meinem).
Bei Fragen, einfach melden. Ich habe die 650er.
-
abel nach hinten ziehen ist in 30min erledigt, da braucht ihr den Aufwand nicht scheuen, das geht wirklich fix (habe ich schon mehrmals gemacht bei Limo & Coupe, jedoch nicht in meinem).
Hi,
das ist interessant, wie hast du es gemacht? Dachhimmel zur Seite gezogen oder so was? Wenn ja, wie, was ist da zu beachten?
Hat die Installation irgendeinen Einfluß auf den Radio-Empfang?Gruß.
-
Nein, hatte keinen Einfluss auf den Radioempfang.
Du startest mit der Positionierung der Dashcam (irgendwo rum um den Innenspiegel). Kabel geht dann unter die Plastikverkleidung vom Innenspiegel, unter dem Dachhimmel höhe Innenlicht an der Scheibe entlang zur A-Säule (Beifahrerseite), dort wird das Kabel (oder die Kabel bei der 2CH Version) hinter die Gummilippe geklemmt die an der A-Säule / Türdichtung entlang geht. Dann gehst du bis zum Fußraum. Spannungsversorgung geht dann bei mir hinters Handschuhfach an den Sicherungskasten, thats it.
Kabel für die hintere Kamera: Einstiegsleiste vorne & hinten (Bei Limo / Touring) demontieren und Kabel drunter verstecken. An der B-Säule kommst du vorbei ohne sie auszubauen, einfach das Kabel drunter schieben, das wird dann vom Fahrzeugteppich und der B-Säulenverkleidung gehalten. Dann gehst du entlang der hinteren Einstiegsleiste...hier entscheidet es sich jetzt ob Touring oder Limo:bei der Limo: Zwischen Sitz und Türdichtung vorbei das du Richtung Hutablage kommst, dort kannst du das Kabel entlang der C-Säule / Heckscheibe entlang legen bis du an deiner gewünschten Kameraposition bist (am schnellsten gehts wenn du das Kabel hinter die C-Säulenverkleidung schiebst, dort wo sie am Dachhimmel entlang geht). Fertig.
beim Touring: unter die Sitze/Rückbank. Mit einem Ruck nach oben kann man die vorne aushängen, das reich um das Kabel dunter durchzuführen, du kannst dann das Kabel zwischen Sitzfläche und Rückenlehne "durchdrücken", dann schauen das du Richtung Heckleuchte kommst (unter dem Kofferraumboden durch) und dann die D-Säule hoch zur Öffnung / Dichtung des Kofferraums am Himmel (alternative: Ebenfalls an der C-Säule entlang bis zur D-Säule). Jetzt wirds spannend und es gibt eine schnelle und eine aufwändige Version
Quick n' dirrrty: Kabel entsprechend lang lassen damit es beim Öffnen/Schließen der Heckklappe genug Platz hat und nicht reisst und an der Heckscheibe an der gewünschten Kamera-Position befestigen.
Aufwändiger: Durch die Tülle gehen wo auch deine Kabel für die Heckklappe durch gehen. Ist aber sehr eng und sehr fummelig, Verkleidung von der Heckklappe muss da runter und du musst die D-Säule ausbauen und den Dachhimmel aus der Dichtung holen um ihn etwas nach untern drücken zu können.Hoffe das ist ausführlich genug. Beim Kombi wirds mit der halben Stunde dann aber schon knapp