• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. E90 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. BMW E90 E91 E92 E93 Forum
  2. E9x-Forum Allgemein
  3. E90 E91 E92 E93 - Fahrwerk & Bremsen

AP Federn

  • silva109
  • 20. März 2013
  • 1
  • 2Seite 2 von 5
  • 3
  • 4
  • 5
  • silva109
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    257
    Modell
    E90 - Limousine - 320d
    Modell 2
    -
    Baujahr
    11 / 2011
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 20. März 2013
    • #11
    Zitat von Charlie007

    Bau ein Gewindefahrwerk von KW ein, wenn du etwas "gutes" und kein billiges Zeugs einbauen willst, aber ist schon ok. nach dem BMW wird dann zu Tode gespart .... tzzzz


    Woher willst du wissen ob ich für mein Fahrzeug viel ausgegeben habe, um zu sagen das ich jetzt nicht ,,sparen´´ darf, weil ich BMW fahre...
    Es gibt auch BMW Fahrer die nicht viel verdienen und in der Ausbildung sind und gute Alternativen suchen.

    • Zitieren
  • CyroTek
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    585
    Wohnort
    Kreis Unna
    Modell
    E90 - Limousine - 325d
    Modell 2
    Kein weiterer E9x
    Baujahr
    -
    Leistung
    kW 145 (PS 197)
    • 20. März 2013
    • #12

    Ist doch vollkommen egal wie teuer es ist, es kommt auf die Qualität an...


    ich im übrigen werde mir auch nur Federn einbauen, reicht doch auch!


    Ich tendiere zu H&R oder Vogtland, da Vogtland 45 VA und 30 HA anbietet! Thema Hängearsch bei BMW

    Mein halber LCI :D

    • Zitieren
  • silva109
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    257
    Modell
    E90 - Limousine - 320d
    Modell 2
    -
    Baujahr
    11 / 2011
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 20. März 2013
    • #13
    Zitat von Michi1312

    wenn nur federn, dann nur eibach! meine meinung..
    kosten einen hauch mehr, dafür hast du ein echtes qualitätsprodukt...


    danke ;)

    • Zitieren
  • MV tut gut
    HERO
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.326
    Bilder
    5
    Wohnort
    Rostock
    Modell
    E91 - Touring - 320d
    Modell 2
    Kein weiterer E9x
    Baujahr
    10 / 2005
    Leistung
    kW 145 (PS 197)
    • 20. März 2013
    • #14

    ich würde dir auch die eibach empfehlen! ;)

    [Blockierte Grafik: http://bmw-mv.de/bilder/signatur.png]

    • Zitieren
  • rapt
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    109
    Bilder
    18
    Wohnort
    Drensteinfurt
    Modell
    E90 - Limousine - 320i
    Modell 2
    -
    Baujahr
    09 / 2005
    Leistung
    kW 110 (PS 150)
    • 20. März 2013
    • #15

    Hatte in meinem A3 auch Vogtland waren auch Super!

    • Zitieren
  • Michi1312
    Profi
    Beiträge
    970
    Wohnort
    Wien
    Modell
    E91 - Touring - 335i
    Modell 2
    -
    Weitere Fahrzeuge
    Kia Ceed xR
    Baujahr
    10 / 2006
    Leistung
    kW 225 (PS 306)
    • 20. März 2013
    • #16
    Zitat von silva109


    danke ;)



    zwecks bestellen: bitte nicht auslachen: schau mal auf amazon nach den eibach pro kit federn...da sind die teilweise noch günstiger zu haben als auf der von dir geposteten seite....


    http://www.amazon.de/s/ref=nb_…2Ck%3Aeibach+bmw+e90+320d

    Mein Wolf im Schafspelz :sarc:

    • Zitieren
  • Baba11
    \\\ M-Power Fan \\\
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    448
    Modell
    -
    Modell 2
    -
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 20. März 2013
    • #17

    Hallo !!!


    Tu DIr das nicht an, Bitte... Wenn Deine Stoßi´s schon 100.000 KM gelaufen sind und Du Neue Federn einbaust, arbeiten die Alten Dämpfer in einem anderen Bereich, und das ist nicht gut....mir ging das mit den Eibach Federn auch so. Wenn dann wechsel nur komplett (Dämpfer und Federn).


    Mein Tipp.... :coffee:

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140101/34yfc2mi.jpg]



    Gruß Roland

    • Zitieren
  • Michi1312
    Profi
    Beiträge
    970
    Wohnort
    Wien
    Modell
    E91 - Touring - 335i
    Modell 2
    -
    Weitere Fahrzeuge
    Kia Ceed xR
    Baujahr
    10 / 2006
    Leistung
    kW 225 (PS 306)
    • 20. März 2013
    • #18

    empfehlenswert ist es nicht, aber wenn jemand unbedingt optisch den wagen runter bringen will - warum nicht..
    geht halt dann klar auf kosten der dämpfer...

    Mein Wolf im Schafspelz :sarc:

    • Zitieren
  • silva109
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    257
    Modell
    E90 - Limousine - 320d
    Modell 2
    -
    Baujahr
    11 / 2011
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 20. März 2013
    • #19
    Zitat von MV tut gut

    ich würde dir auch die eibach empfehlen! ;)


    welche Federn kannst du mir für mein Fahrzeug empfehlen? Ich habe schon mal geschaut, aber da gibt es ja zich Varianten...
    Will vorne und hinten tieferlegen.

    • Zitieren
  • silva109
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    257
    Modell
    E90 - Limousine - 320d
    Modell 2
    -
    Baujahr
    11 / 2011
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 20. März 2013
    • #20

    Das habe ich mir schon gedacht, da die Dämpfer schon 100.000 km runter haben. Ich werden dann etwas sparen und ein Pro Kit kaufen Federn + Dämpfer ;) erst nächstes jahr aber :wacko:

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 5
    • 3
    • 4
    • 5
  1. BMW E90 E91 E92 E93 Forum
  2. E9x-Forum Allgemein
  3. E90 E91 E92 E93 - Fahrwerk & Bremsen

Ähnliche Themen

  • Original Federn oder Eibach Pro

    • 02Bernd
    • 8. März 2021
    • E90 E91 E92 E93 - Fahrwerk & Bremsen
  • ALPINA B3S - Fahrwerksoptimierung

    • Querido
    • 14. Mai 2015
    • E90 E91 E92 E93 - Fahrwerk & Bremsen
  • H&R Cup Kit Sportfahrwerk

    • BlackMachine
    • 6. März 2021
    • E90 E91 E92 E93 - Fahrwerk & Bremsen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
  4. BMW E46 Forum
  5. BMW F30 Forum
  6. BMW G20 Forum
  7. BMW i4 Forum
  8. BMW F10 Forum
  9. BMW G30 Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen