Übel Übel..............
Ich hoffe du bekommst deine Kohle und findest einen guten Ersatz.
Ich würde dir raten Fotos einzusenden ( also Versicherung ), dann kannst du evtl. noch ein paar Euro mehr vor Anbauteile bekommen.
Bin mir nicht sicher aber ich glaube Zubehör was fest mit dem Wagen verbunden ist, ist bis Summe XXX mitversichert.
Wenn du also Rechnungen von Felgen usw. hast, extra einreichen, ich einen Versuch Wert.
Gruß Stefan

Meine Trauer ist groß...
-
-
Fahrzeugschein hat nix im Auto zu suchen sondern beim Führerschein
Der liegt ja beim Führerschein. Im Auto -
mein beileid
-
Zu der Fahrzeugortung: keiner ortet das Auto, dazu müsste es ein Signal aussenden welches man peilen oder verfolgen müsste. Angesichts des Frequenzbereichs bräuchte man in max 50 km Umkreis vom Objekt (Auto ) mindestens drei peilstellen mit unterschiedlichen Winkeln möglichst bogenförmig angeordnet.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das BMW mittels "spionagesatelliten" die Fahrzeuge ortet.
Ich vermute das man eine Positionsabfrage machen kann bei der das Auto die von Navi per GPS festgestellte Position (siehe notruftaste)
meldet.
Dazu einfach alle Stecker von der TCU im Kofferraum ab und schon ist das Auto nicht mehr erreichbar. (Als meine TCU kaputt waren auch alle Services weg incl. Notruf)Man könnte auch die integrierte SIM-Karte im Netz verfolgen. Nur wäre das halt nicht genau. Und der Provider müsste es zulassen. -> Richter.
Grüße
NikePs: die SIM ist in der TCU
-
Fahrzeugschein hat nix im Auto zu suchen sondern beim Führerschein etc. Weiß jedes Kind
Nicht böse aufnehmen aber es ist einfach so, ob erlaubt oder nicht.....
Seh ich auch so wenn ich wo parke nehm ich den Fahrzeugschein immer mit....
-
Fahrzeugschein hat nix im Auto zu suchen sondern beim Führerschein etc. Weiß jedes Kind
Nicht böse aufnehmen aber es ist einfach so, ob erlaubt oder nicht.....
Mit welcher Begründung? Was kann man denn mit dem Fahrzeugschein machen? Genau, nichts.
-
Man kann ihn bei einer einfach Verkehrskontrollen vorzeigen, wenn man den Wagen geklaut hat.
Kommt sicher besser an als wenn man als Autodieb sagt: "Oh den habe ich leider vergessen."
-
Das ist doch Quatsch. Wenn du dein Fahrzeug als geklaut meldest, steht das bei der Polizei im Rechner drin. Was macht die Polizei bei Verkehrskontrollen? Die nehmen den Wisch mit in ihr Auto und gleichen die Daten ab und stellen fest dass die Kiste geklaut ist.
Andersrum, der Fahrzeughalter kommt aus dem Westen, nehmen wir mal an Köln oder so. Das Fahrzeug wird im Osten hinter Berlin kontrolliert, Fahrer und Halter stimmen nicht überein. Fahrer kommt sonst woher, Fahrzeug kommt aus Köln und befindet sich fast in Polen. Fällt auch auf. -
Naja besser mit als ohne Schein. Egal.
Mein Beileid an den TE.
Ich würde mich auch ärgern, aber wenn es von der Versicherung sauber abgewickelt wird und der Wagen nicht mehr auftaucht, kann man sich auch freuen sich einen neuen Wagen kaufen zu dürfen. Meine Meinung.
Noch mal an den TE, was heisst bei Dir absolute Vollausstattung außer Navi?
-
Zu der Fahrzeugortung: keiner ortet das Auto, dazu müsste es ein Signal aussenden welches man peilen oder verfolgen müsste. Angesichts des Frequenzbereichs bräuchte man in max 50 km Umkreis vom Objekt (Auto ) mindestens drei peilstellen mit unterschiedlichen Winkeln möglichst bogenförmig angeordnet.
IHm, also BMW sagt ich sei möglich, nur brauchten sie damals nen richterlichen Beschluss