[HowTo] automatisch öffnende Heckklappe mechanisch

  • Warum misst Point nicht einfach mal seine Dämpfer nach? Also Hubweg ect.? Dann haben wir doch den Beweis, warum es bei ihm klappt ;)


    Also bei mir klappt es mit den Originalen Dämpfer auch nicht.

  • Das stimmt, aber die TN der Dämpfer sollten doch eh gleich sein zwischen VFL und LCI? Oder habe ich es falsch verfolgt?

  • Habe meine Dämpfer mal zum Vergleich gemessen. Es handelt sich um original LCI Dämpfer:


    Länge insgesamt (inkl. Kugelköpfe) ca. 38,5 cm
    Oberer Teil (Zylinder) ohne Kugelkopf ca. 21,5 cm mit 24,5 cm
    Unterer Teil (Kolbenstange) ohne Kugelkopf ca. 11,2 cm mit ca. 14 cm


    Grüße

  • Die gleichen Maße habe ich bei meinen VFL-Dämpfern!
    Entscheident ist vermutlich der Aufbau im Inneren, denk ich mal...



    Edit: bei mir funkts mit Zubehördämpfern auch nicht.
    Feder und 1 U-scheibe.
    Federwindungen sitzen press aufeinander, jedoch reicht es nicht, die Klappe selbstständig zu öffnen.


    --==geGNEXelt==--

    Je größer die Insel des Wissens, desto länger ist die Küste der Verzweiflung.



    Der Horizont mancher Menschen beschränkt sich auf einen Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann Standpunkt.

    Einmal editiert, zuletzt von Flyer1301 ()

  • So Jungs,


    gestern kamen die Dämpfer und heute fühlte ich mich wieder in der Lage die Dämpfer zu verbauen. :rolleyes:


    Also ich habe nur einen Satz gebraucht, folgende habe ich gekauft:


    http://www.ebay.de/itm/1605637…_trksid=p3984.m1497.l2649


    Das interessante ist, ich konnte von meinen alten Dämpfer, die Kugelköpfe abdrehen, das Gewinde aufbohren und auf die neue Dämpfer montieren. Da es nur Kunststoff ist, hat sich ein neues Gewinde geschnitten.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2013-05-2613.47.2714u8m.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2013-05-2613.43.48h1ujk.jpg]


    Anschließend, habe ich auf einer Seite 5 Unterlegscheiben gebraucht, auf der anderen 6, weil ab und zu beim öffnen der Kofferraum fest hing und sich nicht öffnete.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2013-05-2613.43.42yzu3w.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2013-05-2613.43.35gvu6q.jpg]


    Das Ergebnis ist spitze, der Kofferraumdeckel wackelt am Ende kein bisschen und geht schön langsam auf. Der einzige Nachteil bei dieser Geschichte ist, das der Deckel wirklich schwerer zu geht, aber es immer noch im tolerablen Bereich ist.


    Hier das Video:


    Youtube Video


    Liebe Grüße Jörg

  • Wow und mit sovielen u-scheiben hast du den deckel noch zubekommen?

    Bisherige Änderungen: Performance ESD, Blackline RL, Eibach Pro Kit, Audiosystem Xion 200, M193 Felgen, M Schaltknauf und Handbremse, LED Kzb, M-Stoßstangen mit Performance Diffusor, Scheiben getönt, lci Scheinwerfer, F10 style Blinker, Radio Zenec mit Rückfahrkamera

  • Jep! Liegt wahrscheinlich daran, das meine Dämpfer etwas anders sind?

  • Jep! Liegt wahrscheinlich daran, das meine Dämpfer etwas anders sind?


    Ok cool schon gekauft,
    hab zwar schon die dämpfer von Hessenschädel drin,
    aber bei 20€ macht man ja nicht so viel kaputt :D

    Bisherige Änderungen: Performance ESD, Blackline RL, Eibach Pro Kit, Audiosystem Xion 200, M193 Felgen, M Schaltknauf und Handbremse, LED Kzb, M-Stoßstangen mit Performance Diffusor, Scheiben getönt, lci Scheinwerfer, F10 style Blinker, Radio Zenec mit Rückfahrkamera

  • Sehr gut! :)


    Mich wundert es selber, das es solche Unterschiede bei den Dämpfern gibt.