Als NEU gekennzeichnete PP Felgen beschädigt - ebay Privatauktion

  • Ich bin bereits seit 2006 gewerblich im Onlinehandel tätig und kann dazu folgendes sagen:
    Dies soll jedoch keine Rechtsberatung sein und ersetzt auch keine Rechtsberatung.


    Du hast in diesem Fall Anspruch auf folgende Punkte:
    - Rückabwicklung zu Lasten des Verkäufers. (Transportkosten muss er dann tragen)
    - Ersatzlieferung bzw. Nachbesserung der Felgen zu lasten des Verkäufers. Je nachdem wie die Geschichte ausläuft, muss er u.U. dir bei BMW neue Felgen kaufen und sie auch bezahlen.
    - Das aufgeführte Kleingedruckte ist bereits hinfällig. Da er das in jedem Angebot verwendet. Somit ist nicht mehr von einer Klausel sondern von AGB auszugehen. Damit ist er gewerblicher Verkäufer und automatisch zu zwei Jahren Gewährleistung verpflichtet.
    - Nach den Aktivitäten des Verkäufers zu urteilen, ist ein gewerbliches Handeln anzunehmen. Die Gerichte gehen und ganz selten von privaten Verkäufern aus. In dem Fall wieder -> Gewährleistungshaftung
    - Weiterhin kann man den Verkäufer abmahnen und auf Unterlassung klagen.... da gewerbliches Handeln unter privaten Ebay Account. Weis jedoch nicht ob das als Privatperson machen kannst. Das ist eigentlich Wettbewerbsrecht.
    - Desweiteren wäre zu prüfen ob sein Kleingedrucktes überhaupt Rechtskräftig ist und ob man da nicht Abmahnen kann. Ist jedoch wieder Wettbewerbsrecht.


    Weiterführende Informationen:
    http://www.it-recht-kanzlei.de…s-privatverkauf-ebay.html

    Wissen ist Macht und nichts wissen macht auch nichts!
    ----------------------------------------------------------------
    FS auslesen, Codieren ect.

  • Was auch schon sehr dreist ist, Reifengrößen anzugeben und mit keinem Wort zu erwähnen das diese nicht mitgeliefert werden.


    Ich würde versuchen das Geld von PayPal wieder zu bekommen und dann soll er schauen, dass er seine Felgen entweder abholt oder abholen lässt. In dem Falle würde ich mich weigern die Dinger zurück zu schicken, da ich damit nur Arbeit hätte, die eigentlich nicht sein müsste. Vor allem, wer sagt dir, dass du die vorgesteckten Versandkosten wieder bekommst.

  • Folgendes zu PayPal:
    PayPal verlang bei Konflikten meist, dass der Käufer die Ware auf eigene Kosten zurück schickt und eine Sendungsnummer bereit stellt und erst dann erstattet PayPal das Geld. Da ist also vorsicht geboten. Wenn PayPal verlangt, hat man nur noch den rechtlichen Weg über einen Anwalt.
    Alternativ eine unsaubere Lösung: Einfach einen Luftpolsterumschlag mit einem Schreiben als Paket an den VK verschicken (kostet 4,90). Dann hat man eine Sendungsnummer für PayPal.
    Das ist uns mal passiert. Da hat jemand ein Einschreiben mit Rückschein (anstatt eine Alarmanlage) aus Albanien zurück geschickt und PayPal hat ihm das Geld erstattet. Das hat Wochen und zig Telefonate und E-Mails gedauert bis sich das geklärt hat. Schließlich hat Ebay uns das Geld erstattet (offiziell aus Kulanz) und der Käufer hats von PayPal bekommen.


    Was mir noch eingefallen ist.
    Da der Verkäufer offensichtlich gewerblich handelt, steht dir auch ein Widerrufsrecht zu.
    Hilfsweise kannst den Kaufvertrag widerrufen. Wann du das machst ist egal, da du über dein Widerrufsrecht noch nicht belehrt wurdest. Ab Eingang der Belehrung in schriftlicher Form (E-Mail gilt auch, VK ist in der Nachweispflicht) hast du 14 Tage den Vertrag zu Widerrufen. Da der Kaufpreis über 40 EUR liegt. Muss der VK die Rücksendekosten übernehmen.


    Ich würde jedoch neue Felgen verlangen. Das dauert zwar bisschen aber ich glaube die Chancen stehen gut :)

    Wissen ist Macht und nichts wissen macht auch nichts!
    ----------------------------------------------------------------
    FS auslesen, Codieren ect.

  • Hier eine einen gewerbsmäßigen Verkauf nachzuweise wird schwer. Es gab doch diesbezüglich schon einige Urteile und dafür verkauft er meiner (nicht rechtlichen) Meinung nach zu wenig.


    Aber trotzdem ist der Käufer ist ganz klar im Recht und der VK hat den Mist zurück zu nehmen.

  • Hier mit gewerblichen recht was zu versuchen wird unmöglich!


    Das ganze ist einfacher betrug da der Artikel mehrmals als neu deklariert wird. Er weist des weiteren nicht auf eventuelle Lagerspuren hin!

  • PayPal erstattet dir doch ohne Probleme das Geld zurück, wo ist das Problem? PayPal erstattet immer das Geld zurück, selbst wenn der Käufer im Unrecht ist. Selbst Schuld wer PayPal als Zahlungsmöglichkeit anbieten, aber für den Käufer hat es natürlich nur Vorteile. :thumbsup:

  • Da der Verkäufer offensichtlich gewerblich handelt, steht dir auch ein Widerrufsrecht zu.


    Na das bewies mal bitte ;)


    Die ganze Sache ist eine Privatauktion und da ist Paypal sobald der Artikel geliefert wurde (und der VK das belegen kann) quasi immer auf Seite des VK.
    Paypal setzt sich nicht in die Nesseln und verlangt bei einer Privatauktion die Rücknahme des Artikels.


    Über Paypal und ebay wirst du nicht weit kommen. Hier bleibt nur der Weg zum Anwalt.

    BMW E90 330i - Daily -> sold
    BMW F36 435xd - Daily
    Audi RS4 B7 - for Fun -> sold
    Supercharged is coming :D


    Spurplatten Sammelbestellung


    Forumsrabatte für AP-Fahrwerke, Z-Performance Felgen, mbDESIGN Felgen. Fragt mich einfach.

  • Sei froh, wenn du die Dinger zurück schicken kannst. Sind doch eh die falsche Größe, oder hast du noch nen 1er?

  • Geh zu einem Anwalt


    allein die Bilder mit Bereifung Suggerieren einem Felge + Reifen &
    der Satz Rundet alles ab: 2 x 225/40 R 18 auf 8,0 x 18 ET: 47 (Vorderachse)