Ja, wenn man die Standard Anlage hat dann wäre Alpine ein Upgrade

BMW Nachrüstsatz Alpine
-
-
Gestern eingebaut in (m)einen VFL. Klappte gut, auch dank der Tipps hier. Noch eine Empfehlung:
Nehmt statt der Quetschverbinder WAGO Klemmen. Halten besser, sind viel viel leichter zu montieren und völlig rückrüstbar!
-
"Halten besser" wage ich mal zu bezweifeln, vorausgesetzt man arbeitet bei den Quetschverbindern ordentlich.
-
Hab ein Problem mit meinem Alpine System und hoffe hier auf Hilfe, weiß echt nicht mehr weiter ....
Hatte den Wagen für rund 8 Wochen stehen und nicht bewegt. Setze mich die Tage rein und bekomme die Meldung "Batterie sehr schwach" und habe daraufhin erstmal die Batterie voll geladen.
Als ich mich dann das nächste mal in den Wagen gesetzt habe ist mir aufgefallen, dass nur noch die Lautsprecher in der Hutablage funktionieren - vorne praktisch alles tot.
Wenn man den Motor startet, hört man z.T. ekelhafte laute Geräusche auf allen Lautsprechern und ich frage mich wo genau nun das Problem liegen wird.- alle Verbindungen geprüft und für gut befunden
- Alpine Verstärker steht auf der richtigen Stellung (2)
- Alpine Verstärker zeigt grüne LED
- keine Fehlermeldungen abgelegtBin echt ratlos , hat jemand eine Idee dazu ?
Ich hab das System vor ca einem halben Jahr verbaut, das Auto abgestellt und alles war gut und nun geht nichts mehr
-
Hat niemand eine Idee? Ansonsten bleibt mir nicht übrig als zu versuchen, die Endstufe auf Garantie bzw Gewährleistung tauschen zu lassen. Kann aus meiner Sicht so ja fast nur noch die Endstufe sein die spinnt.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
Die vorderen Lautsprecher scheinen grundsätzlich zu funktionieren, wenn da überhaupt ein Ton raus kommt.
Dann würde ich auch eher erstmal auf die Endstufe tippen. Hast du keine andere da zum Anschließen und ausprobieren? -
ich habe jetz mal ein paar Seiten hier überschlagen, hab allerdings nicht die Antwort auf meine Frage gefunden?!
Für wen ist dieser Alpine Nachrüstsatz?ich habe nen E91 LCI, Bj: 2009 mit Navi Prof. (CIC) und Hifi-Soundsystem S676 (also nicht das ganz billige Hifisystem, aber auch nicht das ganz gute Hamann&Kardon).
Ist dieser Nachrüstsatz damit für mich geeignet und bringt er nennenswerte Vorteile???Das Problem habe ich leider auch.
Das Hifi-System ist absolut nicht der Bringer.Ist also so ohne weiteres kein Upgrade möglich?
-
Die vorderen Lautsprecher scheinen grundsätzlich zu funktionieren, wenn da überhaupt ein Ton raus kommt.
Dann würde ich auch eher erstmal auf die Endstufe tippen. Hast du keine andere da zum Anschließen und ausprobieren?Ja richtig, die Lautsprecher scheinen grundsätzlich auf jeden Fall zu funktionieren, an denen kann es nicht liegen aus meiner Sicht.
Nein habe natürlich keine andere Endstufe da zum probieren, ansonsten hätte ich das schon längst getanHab schon Rückmeldung von Leebmann bekommen, wo ich das System damals gekauft habe.
Ich muss wohl zu BMW fahren um dort einen Garantieantrag stellen zu können, weil es sich um ein fest verbautes Teil handelt und mit geprüft werden muss, wo der Fehler liegt. -
Hallo,
bin neu in diesem Forum, habe mir einen E90 LCI Bjr. 2011 gekauft.
Zu dem Thema "Alpine Nachrüssatz" gibt es ja bereits eine Menge Threads. Ich suche dennoch eine EBA für das Nachrüssystem mit der Teilenr. 65412163268 für E90 Modelle ab 03/09.
Finde nur die EBA für Baujahre bis '09.
Wäre nett, wenn jemand einen Link oder die EBA per e-Mail schicken könnte.
Vielen Dank
-