Gaussimpuls hat wohl recht wenn man umpinnt müsste der Fehler Wandern, allerdings glaub ich net, das man die Einheit getauscht bekommt, auch wenn sie noch kein Jahr alt ist. Vor allem weil ich vorher noch nen Signal zum High-Low für den Subwoofer abgreife, da wird es BMW immer darauf schieben
Wobei ich direkt auf das nächste Problem bei mir komme, denn der Sub in der Reserveradmulde ist so eingebaut, dass ich den Ausbauen muss um an den Verstärker vom Alpine-System ranzukommen, d.h. ich muss alles ausbauen

BMW Nachrüstsatz Alpine
-
-
Irgendwie wollte ich mir gestern noch dieses System bestellen. Aber wie ich so sehe, danke ich dem Freundlichen das er zu hatte
Ne mal im ernst macht es wirklich solche probleme, bzw bei jedem?! Oder läuft es nur bei einigen so schlecht?Mir geht das Seriensystem auf den Zeiger, kaum dreht man was auf dröhnt es aus den Boxen
-
Ich habe es seit 1,5 Jahren drin und bin sehr zufrieden!!
Bisher keine Probleme -
Klangtechnisch ist es zu empfehlen, lass es beim Freundlichen einbauen, dann muss er die Gewährleistung übernehmen
ist aber eben auch teurer.
-
Klangtechnisch ist es zu empfehlen, lass es beim Freundlichen einbauen, dann muss er die Gewährleistung übernehmen
ist aber eben auch teurer.
Also mit dem Einbau kann ich leben, habe schon selber sehr viel alleine gemacht, sollte glaub ich daran nicht scheitern. Was mir sorgen macht, ob dieses dieses System rumzicken wird oder nicht
-
Das ist unterschiedlich, bei denen wo es zieckt, scheint es eine Charge gewesen zu sein die muckt, die eigentliche Fehlerquelle sind meist die Kontakte auf der Beifahrerseite. Aber es gibt scheinbar auch eine Generation, wo der Verstärker ne Meise hat
-
Hallo zusammen,
gibts irgendwo ne Anleitung zum tausch der Subwoofer unter den Sitzen??
Gruß muH-
-
Irgendwie wollte ich mir gestern noch dieses System bestellen. Aber wie ich so sehe, danke ich dem Freundlichen das er zu hatte
Ne mal im ernst macht es wirklich solche probleme, bzw bei jedem?! Oder läuft es nur bei einigen so schlecht?Mir geht das Seriensystem auf den Zeiger, kaum dreht man was auf dröhnt es aus den Boxen
Ich habs auch drinnen und keinerlei Probleme damit. Bin top zufrieden =)
-
Bitte nicht falsch verstehen. Ich bewerte das System von Preis/Klang als sehr gut und absolut empfehlenswert.
Der Amp ist sehr sauber aufgebaut, da kann man nicht meckern.
Mein aktueller Alpine-Amp besitzt die identische Hardware-Revision und funktioniert absolut einwandfrei.EisDave: Worauf sollte BMW den Fehler schieben? Kabelbruch durch den Abgriff zum High/Low Wandler?
Der faktisch 3. parallel geschaltete High-Low verändert lediglich die Impedanz am Radioausgang.
Resultierend dürfte sie trotzdem deutlich über der Impedanz der ab Werk angeschlossenen Standardlautsprecher liegen und somit vollkommen unkritisch sein. -
Hallo zusammen,
gibts irgendwo ne Anleitung zum tausch der Subwoofer unter den Sitzen??
Gruß muH-
Moijn.
Beim Alpine-BMW-System werden doch gar keine Woofer getauscht.Grüße Mike