Das DKG ist mit dem N55 übrigens verstärkt worden. Die 360 PS mit dem JB4 Modul sollten also kein Problem sein
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Das DKG ist mit dem N55 übrigens verstärkt worden. Die 360 PS mit dem JB4 Modul sollten also kein Problem sein
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Hallo Leute,
ich melde mich nochmal zu Wort. (Ja ich habe sogar bisschen das Forum durchkämmt, bevor hier wieder welche mecker :P, brauche aber trotzdem von euch paar Erfahrungswerte)
1. Heckantrieb vs. xDrive
Ich muss zugeben ich bin zuvor noch nie Hecktriebler gefahren (auf längerem Zeitpunkt), war bis jetzt nur mit Frontlern unterwegs und ab und zu auch mit Allrad (Subaru WRX STi), aber ich glaube hier kann man nicht den Allrad von Subaru mit xDrive vergleichen, weil von Subaru der Allrad wirklich permanent ist und nicht zuschaltet, auch wahrs. wenns bei BMW nicht merkbar ist!.
Nun mein Frage was würdet ihr mir empfehlen? Heckler oder xDrive? Heck würde mich schob reizen, denn ich denke ein HEckler kann echt viel Spaß machen. ABer die meiste Sorge bereitet mir der Winter. Klar wenn der 335i mit Heck im Winter so schlecht wäre würde sich ihn auch keiner holen oder im Winter eben nicht fahren! Aber da ich sowas überhaupt nicht einschätzen kann, da wie schon gesagt ich mit HEck überhaupt keine Erfahrung habe, würde ich gern eure Meinungen und Empfehlungen anhören.
2. StepTronic
Wie ich schonmal paar Posts vorher geschrieben habe, würde ich gerne wissen wie sich das STepTronic Automatikgetriebe fahren lässt.
Kann man damit sportlich fahren? Hat man direkt Kontakt zum Motor? Also keinerlei Verzögerungen beim Gasgeben etc?
Vielen Dank für eure Hilfe
Grüße
Ob dir das stetronic ein gutes Kontaktgefuhl zum Motor bringt musst du bei einer Probefahrt rausfinden.
Hinterradantrieb ist eigentlich kein Problem im Winter. Wüsste nicht wieso groß Ärger machen soll.
Bei dir passt da was gar nicht zusammen. Du willst ein möglichst neues Fahrzeug mit garantie, aber denkst schon über eine Leistungssteigerung von Fremdanbieter (also bicht von BMW) nach. Mit einem Tuning von einem Drittranbieter ist die BMW Garantie futsch und weg!
Ich hoffe das ist dir klar.
Bei dir passt da was gar nicht zusammen. Du willst ein möglichst neues Fahrzeug mit garantie, aber denkst schon über eine Leistungssteigerung von Fremdanbieter (also bicht von BMW) nach. Mit einem Tuning von einem Drittranbieter ist die BMW Garantie futsch und weg!
Ich hoffe das ist dir klar.
Ich plane gerne im vorraus, dass ich das Auto dann gleich hochstocke wird wohl eher nicht passieren.
Und wenn es doch dringend sein muss, dann nur von BMW selber, aber ich bin mir sicher das mir die 306 PS erstmal reichen werden
Zum Thema Testfahrt bin ich im Moment am verzeifeln. Finde in meiner Umgebung im Moment keins beim BMW Händler. Ein Freundlicher in der Nähe hätte eins, dort war ich auch schon aber leider meinte er zu mir das eine Probefahrt mit dem 335i nicht möglich ist, da er nicht angemeldet ist (für was gibts rote Nummernschilder?) Aber wenn er nicht will, will er nicht, dann geh ich halt zum Nächsten, wenn ich endlich mal was finden würde.
Zum Thema StepTronic nochmal, gibts Unterschiede zum Schalter? Sprich hätte man beim Schalter direkteren Kontak? Wenn nicht wäre StepTronic perfekt. Gibt ja bestimmt hier jemanden, der Schalter und StepTronic schonmal gefahren ist oder?
Grüße
Schon wieder ich
anscheinend war ich bis jetzt völlig falsch informiert.
Liege ich richtig, dass es nur diese Ausführungen gibt, wenn ich einen 2011er 335i will?!:
BMW 335i Coupé --> Manuell
ODER
BMW 335i Coupé --> Sport-Automatic Getriebe mit Doppelkupplung
wenn ich aber xDrive haben wollte (was derzeit nicht der Fall ist), dann:
BMW 335i xDrive Coupé --> Manuell
ODER
BME 335i xDrive Coupé --> Automatic Getriebe Steptronic
sprich, man würde nur einen 335i mit Steptronic bekommen wenn man einen xDrive holt?!
Und man bekommt nur DKG wenn man einen Heckler fahren will...
Ich wollte eig. diese Kombi :D: 335i Heckler mit Steptronic Getriebe... muss ich mir wohl aus dem Kopf schlagen
Grüße
trascanico
**EDIT**
Sorry für Doppelpost
Sollte korrekt sein.
Ich war beim N55 mit DKG nur beifahrer, allerdings raucht der definitiv einen Handschalter / Steptronic fahrzeug auf.
Du solltest auf jeden fall wirklich beides fahren. Mir persönlich gefällt die Steptronic besser. Das DKG ist wirklich sportlich. Aber wenn du einen echten sportwagen willst, bist du bei einem 335 glaube ich falsch aufgehoben. Für mich ist ein 335 die perfekte mischung aus sporlichkeit und eleganz. Ist kein Porsche aber auch kein A4
LG
Seh ich auch so. Aus meiner Sicht ist der 3er, also Limo UND Coupe, der Kategorie der Gran Tourismos zuzuordnen. Also langer Radstand, große Karosserie, großer Hubraum. Perfektes Autobahnauto also.
Sportlich ist dann ehr der 911. Kurzer Radstand, Hochdrehzahlkonzept, Spoiler, niedriges Gewicht. Mit dem Konzept hängt man in Kurven und beim Bremsen jeden 1600kg 3er ab.
Nächste Steigerung der Sportlichkeit geht dann in Richtung Rennwagen, dort sehe ich dann den 911er GT3 mit renntauglicher Trockensumpfschmierung etc. und ähnliche.
335i ist ein Traumauto mit sportlichen Genen. Es ist und bleibt aber ein 3er und damit ein normaler Mittelklasse Wagen. Daran ändert auch das M-Fahrwerk nichts.
Da ich eben ein Mittelding will, denke ich wird der 3er perfekt sein. Bald stehen Testfahrten aus
Mit dem Alpina Flash ist die Steptronic nun "genauso" schnell wie das DKG
Maddox