BMW E91 gesucht...

  • Nur hat der Te ein geringes Budget wo man nur den m47 bekommt. Und bei dem sind die turboschäden nunmal sehr häufig. Kklsgen ja alle paar Wochen welche drüber. Auslöser scheint ja der dpf zu sein.

    Wenn man das dann auch so schreibt, ist es ja auch okay und verständlich. Aber wenn hier Leute einfach mal in den Thread stolpern und dort lesen, dass der 320d super anfällig wären??? Finde ich einfach unangebracht.


    Es ist ja auch nicht wirklich verwunderlich, dass in einem Autoforum mehr Threads sich mit Problemen beschäftigen als mit herausragenden Eigenschaften. Und selbst dabei finde ich, dass es immer noch nur ein kleiner Prozentsatz der M47 ist, wenn man überlegt wie viele zugelassen sind.




    Nur dem ist nicht so. Und für die paar kurzstrecken dann einen diesel ist für mich Käse. Auch in bezug auf den feinstaub.

    Es gibt auch Leute die finden einen Diesel einfach nur gut und fahren den aus Überzeugung. Genauso wie es ja auch Leute geben soll, die die 6 Ender Benziner vergöttern. Also ein 6 Zylinder Benziner (der schon seit Jahren existiert) ist der Umwelt zuträglicher als ein moderner Diesel??? :whistling: :huh:



    Aber das ist hier auch gar nicht Thema! Der TE hat in meinen Augen immer noch keine Ahnung, was er im Grunde will. Aber dann soll er mal mit dem 25i E91 glücklich werden... Wenn es denn der werden sollte... :D


  • Absolutes :dito: !!


    Wobei ich generell nen Diesel für Kurzstrecke auch unangebracht finde. Aber eher für das Auto. :D

  • Wie ihr schon richtig festgestellt habt, bin ich mir auch noch nicht so richtig einig was ich haben will, aber genau aus dem Grund frage ich ja auch euch um Rat.


    Das hat mir bisher auch schon sehr weitergeholfen, da ich für mich mittlerweile einen Diesel komplett ausschließe. Mit meinem Astra bin ich in den letzten 3 1/2 Jahren 15tkm im Jahr gefahren und davon zum Großteil Kurzstrecke. Das ist mir mit nem Diesel einfach zu Risikoreich.


    Am Wochenende habe ich den schwarzen von mir geposteten 325i Probe gefahren und Besichtigt. Ich bin positiv überrascht, in welch gutem Zustand ein Auto von Baujahr 2005/2006 sein kann. Vorallem was den Spritzschutz des Motorraums angeht. Sah aus wie neu unter der Haube. Auch der Rest war sehr überzeugend.
    Laut Besitzer ist ein Harmann Cardon System ab Werk verbaut (soll man wohl an den Lautsprechern in den Spiegeldreiecken erkennen), welches einen wirklich guten Job für meine Ohren macht. Außerdem ist ein komplettes M-Fahrwerk sowie M - oder - Sportgetriebe verbaut (bin mir nicht mehr genau sicher). An die extrem kurzen Schaltwege, sowie das etwas schwergängige Schalten war gewöhnungsbedürftig aber dann irgendwann doch angenehm.


    Preislich werde wir uns warscheinlich einig.


    Vorab will ich aber noch folgenden 320i mit M-Paket anschauen fahren.


    320i M-Paket und Alpina Felgen


    Dieser macht mir eigentlich einen ganz guten Eindruck und am Preis lässt sich sicher auch noch was machen.


    Ich würde jetzt mal grob behaupten, das die Entscheidung zwischen den besagten 320i und 325i fallen wird.


    mfg


  • Vielleicht fährste auch nicht teurer als mitm 320d...OMG...wenn ich sowas lese....versuch mal deine Mathekenntnisse aus der 3.Klasse vorzukramen. :love::love::love:


    Gruss Andi

  • Vielleicht fährste auch nicht teurer als mitm 320d...OMG...wenn ich sowas lese....versuch mal deine Mathekenntnisse aus der 3.Klasse vorzukramen. :love::love::love:


    Gruss Andi


    Wenns dich glücklicher macht streich doch das "wahrscheinlich" weg und ersetze es mit "bestimmt" :rolleyes:


    Solange ich es mir ohne rumrechnen zu müssen leisten kann, fahr ich das was mir gefällt und Spaß macht und nicht das, was sich vielleicht am Ende etwas besser rechnet... :thumbsup:
    Selbst wenn ich mit nem Diesel 500€ im Jahr sparen würde, würde ich lieber nen Benziner fahren... kann mit den langweiligen Vertretertreckern einfach nix anfangen... :whistling:


    Und bei den ganzen Diesel-Schönrechnungen werden sowieso immer DPF und Turbo vergessen, und dann ist man ziemlich schnell wieder auf Gleichstand :wacko:
    Vor allem muss man zum Vergleich eh mindestens nen 325d heranziehen und da wirds noch enger für den Diesel desto weniger man fährt.

  • Also wenn jetzt alles dabei bleibt, dann ist der schwarze 325i meiner...:D


    Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2

  • Eigentlich wollt ich mir ja noch den schwarzen 320i mit den alpina Felgen anschauen.
    Hab aber heut Mittag im Forum gelesen das die vfl noch nicht die standlichtringe haben, wenn kein Xenon verbaut ist. Das ist in meinen Augen ein no go und deshalb jetzt die Entscheidung.


    Könnt ihr mir noch auf die schnelle ein paar Tipps geben, was ich vor Vertragsunterschrift noch überprüfen sollte?


    Mfg


    Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2

  • Seh ich auch so, an nen BMW gehören die Coronas einfach dran. ;)


    Probegefahren bist du ja schon.
    Schau auf jeden Fall noch den Kofferraum bzw. den Bereich an der Kofferraumklappe an wo seitlich die Plastikabdeckungen drauf sind an.
    Die E91 rosten an der Stelle gerne, musste bei meinem auch schon gemacht werden, ging allerdings auf Kulanz.
    Die Heckklappendämpfer gammeln auch öfter mal, genauso wie das hintere BMW Emblem.


    Ansonsten fallen mir eigentlich keine groben Schwachstellen ein.


    EDIT: natürlich unbedingt noch mit den Mathekenntnissen aus der 3. Klasse nachrechnen, ob ein 20d nicht doch viel günstiger wäre ;(