Nur hat der Te ein geringes Budget wo man nur den m47 bekommt. Und bei dem sind die turboschäden nunmal sehr häufig. Kklsgen ja alle paar Wochen welche drüber. Auslöser scheint ja der dpf zu sein.
Wenn man das dann auch so schreibt, ist es ja auch okay und verständlich. Aber wenn hier Leute einfach mal in den Thread stolpern und dort lesen, dass der 320d super anfällig wären??? Finde ich einfach unangebracht.
Es ist ja auch nicht wirklich verwunderlich, dass in einem Autoforum mehr Threads sich mit Problemen beschäftigen als mit herausragenden Eigenschaften. Und selbst dabei finde ich, dass es immer noch nur ein kleiner Prozentsatz der M47 ist, wenn man überlegt wie viele zugelassen sind.
Nur dem ist nicht so. Und für die paar kurzstrecken dann einen diesel ist für mich Käse. Auch in bezug auf den feinstaub.
Es gibt auch Leute die finden einen Diesel einfach nur gut und fahren den aus Überzeugung. Genauso wie es ja auch Leute geben soll, die die 6 Ender Benziner vergöttern. Also ein 6 Zylinder Benziner (der schon seit Jahren existiert) ist der Umwelt zuträglicher als ein moderner Diesel???
Aber das ist hier auch gar nicht Thema! Der TE hat in meinen Augen immer noch keine Ahnung, was er im Grunde will. Aber dann soll er mal mit dem 25i E91 glücklich werden... Wenn es denn der werden sollte...