BMW E91 gesucht...

  • Ja irgendwo muss man halt Abstriche machen und ich will halt nicht mehr Geld ausgeben als ich habe.
    Demnächst stehen Sachen wie hochzeit und Eigenheim an, da muss man Prioritäten setzen.


    Habe gerade mal einen ProbeFahrt Termin bei meinem örtlichen für einen 325i e90 gemacht um zu schauen wie mir der Motor zusagt. Bin gespannt!


    Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Ja irgendwo muss man halt Abstriche machen und ich will halt nicht mehr Geld ausgeben als ich habe.
    Demnächst stehen Sachen wie hochzeit und Eigenheim an, da muss man Prioritäten setzen.


    Sehr vernünftige Einstellung so muss das sein:thumbup:


    Zum Thema ich glaube mit dem 25i kannst du nichts verkehrt machen. Vorausgesetzt du bist mit dem Verbrauch zufrieden

  • Verstehe das nicht falsch, aber ich denke du wirst jährlich mindestens 20tkm fahren.


    Allein 7000Km brauchst du für die Arbeit. Dann fährst du noch Fahrrad fahren. Du wirst heiraten, du wirst bestimmt mit deiner Frau ausgehen! Ausserdem planst du Nachwuchs zu kriegen! D.h viele Artztbesuche, einkäufe und die Kinder rausbringen zum spazieren. Und noch vielen anderen Sachen wofür du das Auto benötigen wirst. In den Urlaub fahren würdest du auch noch eventuell.


    Wenn du dir jetzt schon gedanken über den Verbrauch von einem benziner machst, dann rate ich dir (ohne dein mntl. Budget zu kennen) von einem Benziner ab. Denn du wirst mindestens im Jahr deine 20tkm fahren, darauf würde ich sogar wetten.:)

  • Also ich fahr auch gut 15tsd km im Jahr, momentan eher sogar etwas mehr und hab auch meinen Diesel verkauft und mir nen 325i gekauft.


    Insgesamt fahr ich wahrscheinlich teurer als mit nem 20d, aber das ist es mir auf jeden Fall wert.
    Wenn man weiter fährt braucht ein Benziner auch nicht sooo viel mehr wie ein vergleichbarer Diesel und bei überwiegend Kurzstrecke hätte ich kein gutes Gefühl mit dem DPF.



    Aber es gibt ja sogar Leute die nen Diesel haben und damit nur Sonntags zum Bäcker fahren aber sich freuen weil er so wenig braucht. :P


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Ölflasche im Kofferraum, scheint also ein typisher N52 Ölsäufer zu sein.


    Ehm, wieso lässt dich das auf Ölsäufer schließen ? Stell dir vor ich hab auch ne Ölflasche im Kofferraum... Ölverbrauch waren jetzt ned ganz halber Liter auf 5.500 km..... Also Ölsäufer ist was anderes.... Unser 320d hat auch immer ne Flasche Öl im Kofferraum.... Ist das dann auch ein Ölsäufer ? Nein.....


    Und haltbar sind die R6 Sauger definitiv bei BMW. Und wenn beim Diesel mal Turbo und DPF usw. anstehen sollte man das auch in die Rechnung einbeziehen.


    EDIT: Und bei seinem Budget springt eh nur ein 320d mit M47Tü2 raus... Und das der Turboladerkiller Nr1 in Verbindung mit dem DPF ist, dürfte dir ja bekannt sein.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

    Einmal editiert, zuletzt von AGENT_004 ()

  • Wenn man weiter fährt braucht ein Benziner auch nicht sooo viel mehr wie ein vergleichbarer Diesel

    Das erklär mir mal. Selbst wenn du 200km Landstraße bei Strich 100 fährst, ohne auch nur einmal abbremsen oder beschleunigen zu müssen, wirst du garantiert 14l (2x7) verbraucht haben. Nem Diesel reichen da gut 5l weniger. Mit nem Sauger brauch man gar nicht versuchen, einem Turbodiesel in Sachen verbrauch Konkurrenz zu machen, außer der Diesel hat noch 2 Zylinder und 1l Hubraum mehr.



    Ehm, wieso lässt dich das auf Ölsäufer schließen ? Stell dir vor ich hab auch ne Ölflasche im Kofferraum... Ölverbrauch waren jetzt ned ganz halber Liter auf 5.500 km..... Also Ölsäufer ist was anderes.... Unser 320d hat auch immer ne Flasche Öl im Kofferraum.... Ist das dann auch ein Ölsäufer ? Nein.....


    Und haltbar sind die R6 Sauger definitiv bei BMW. Und wenn beim Diesel mal Turbo und DPF usw. anstehen sollte man das auch in die Rechnung einbeziehen.


    EDIT: Und bei seinem Budget springt eh nur ein 320d mit M47Tü2 raus... Und das der Turboladerkiller Nr1 in Verbindung mit dem DPF ist, dürfte dir ja bekannt sein.

    Fast nen halber Liter auf knapp 6000km? :D Ich finde das ganz schön viel. Da musst ja während eines Serviceintervalls ca 4x nachfüllen. Also ich fahr meine 40.000 ohne mich um sowas zu kümmern.


    Außerdem habe ich geschrieben, " scheint also ein..." du weißt, dass das eine Vermutung ausdrückt? Basierend auf der Tatsache, dass ich mir keine Ölflasche in den Kofferraum packe, wenn keine Notwendigkeit besteht. Ich packe ja auch kein Ersatzrad ein, wenn ich Runflats aufgezogen habe.


    Was die Kosten angeht:
    325i
    9l/100km (1,55€/l)
    Versicherung + Steuern 800€ (fiktiv)


    320d
    6l/100km (1,37€/l)
    Versicherung + Steuern 1200€ (ebenfalls fiktiv und Versicherung mit 200€ mehr wohl etwas hoch angesetzt)



    Bringt dem 20d schon eine jährliche Ersparnis von 746€. Erhöhrt man die Verbrauchsdifferenz auf 4l (6:10) wären es schon 1056€. Also alle 2 Jahre dürfte der Turbo kaputt gehen.
    Auch hier kann ich wieder nur sagen, versuch nicht den Benziner über kosten zu rechtfertigen, das klappt nicht. Vorallem nicht beim 6 Zylinder Sauger. Für Leute die mehr tun, als nur aus der Garage zu fahren, lässt sich ein Benziner nur über Emotionen rechtfertigen, nicht über Wirtschaftlichkeit.


    €:
    Nur um das klar zu stellen, ich will dem TE hier nicht auf Teufel komm raus zum Diesel raten. Um den M47 habe ich, ehrlich gesagt, einen enorm großen Bogen gemacht bei der Fahrzeugsuche, aber wenn man von etwas abraten will, dann müssen die Tatsachen schon stimmen.

    Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!

    Einmal editiert, zuletzt von ELB ()

  • Versicherung stimmt schon, bei meiner ist der 20d genau 200 ? teurer. Du darfst halt bei den ganzen Berechnungen auch nicht vergessen, dass du hier nen 2l R4 Vertreter-Trekker mit nem "Oberklasse" R6 vergleichst... wenns nur ums sparen geht ist der 20d ja ganz ok, aber ansonsten ist der 25i in allen Belangen ne Klasse höher angesiedelt. Wenn dann muss man hier eigentlich die R6 Diesel als Vergleich heranziehen und da muss man schon wieder deutlich mehr fahren um das Sparpotenzial voll auszunutzen.
    Habs damals für mich mal mit nem 25d durchgerechnet und hätte fast 5000km mehr fahren müssen im Jahr, damit der Diesel günstiger wäre und da ist dann nich kein Defekt mit eingeplant.


    Bei mir spielen halt, auch wenn das Auto nur als Fortbewegungsmittel da ist, auch die Emotionen mit rein und würd wohl auch den Benziner nehmen, wenn ich im Jahr etwas draufzahlen würde. ;)
    Kann mit nem Diesel einfach nix mehr anfangen nachdem ich 7 Jahre einen fahren "musste"... :P


    Aber du hast in diesem Fall schon Recht. Wenn sich der TE jetzt schon Sorgen um den Verbrauch macht, dann wird er keinen Spaß an den R6 Saugern haben, denn zum Spaß haben muss man die Motoren einfach drehen und dementsprechend läuft dann halt auch was durch. 10l sollte man kombiniert auf jeden Fall einplanen.
    Mit Tempomat und 130 gehen auch locker 8,xl und mit meinem N53 hab ich trotz Automatik schon 7,5l/100km geschafft, allerdings ist dann halt cruisen angesagt.
    Im Winter auf Kurzstrecke springt der Verbrauch aber auch mal auf ne 11,xl :P


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Also ohne jetzt konkret auf eure Diskussion einzugehen, denke ich für mich, das der 20d schon quasi raus ist.


    Irgendwie bekomme ich bauchschmerzen beim Gedanken daran, das mir jeden Moment der Turbo um die Ohren fliegen kann. Das liest man hier ja leider am laufenden Band.


    Bin jetzt mal gespannt wie heute so die Probefahrt mit der 325i Limo verläuft und dann kann ich mehr sagen obs für mich passen würde oder nicht.


    Für mich ist die derzeitige Situation einfach schwer in den Griff zu bekommen. Zum einen bin ich jemand, der sehr sehr viel Wert auf sein Fahrzeug legt und sich nicht mit einem total emotionslosen Fahrzeug zufrieden gibt. Das heisst für mich kleine Maschine wie 318i und geringe Ausstattung. Andererseits möchte ich aber auch ein Fahrzeug was mir nicht die Haare vom Kopf frisst, sei es bei den Unterhaltskosten oder Reparaturen. Das scheinen für mich wiederrum die beiden Motoren 325i (Verbrauch) und 320d (Steuern und eventuelle Reparaturen) zu sein.


    Am wohlsten fühle ich mich im Moment mit dem "gesunden?" Mittelmaß 320i. Diese Maschine scheint für mich ein guter Kompromiss aus Vernunft und Spaß zu sein. Natürlich bin ich mir darüber bewusst das ein Toruing mit der Maschine kein Rennauto ist, nur um das Vorweg zu nehmen.


    Habe gerade noch zwei, welche mir im Bezug auf preisleistung und Ausstattung gefallen würden.


    320i mit fragwürdigem Leder???


    Bei diesem passt eigentlich alles, bis auf die in meinen Augen super hässlichen original Felgen. Außerdem kann ich mir den Farbton des Leders in Natura schlecht vorstellen. Hat jemand vielleicht gescheite Bilder?


    318i mit netter Ausstattung


    Dieser gefällt mir von der Ausstattung her eigentlich auch ganz gut zu mal dieser einer der wenigen ist, welcher nicht für mich hinterm Mond steht. Einzig die Motorisierung lässt mich stark grübeln...Preislich könnte ich den für 11200€ mit neuem TÜV bekommen.


    Vorteil von beiden ist natürlich auch, das sie bei Händlern stehen.


    Wie ihr euch denken könnt, habe ich noch ganz ganz große Fragezeichen überm Kopf :S?(?(?(

  • Letztendlich ist auch der 318i und 320i kein Spritsparwunder. Das liegt nicht zuletzt auch einfach am Fahrzeuggewicht. Der Unterschied zum 325i ist natürlich da, aber er ist auch nicht übermäßig groß.


    Der gezeigte 320i schaut recht solide aus. Die Ausstattung finde ich ganz okay. Wenn es bei dir natürlich nicht so eilig ist, dann könntest du auch noch weitersuchen und vielleicht ein Modell finden, welches den neueren Motor verbaut hat. Da hast du dann mit dem 320i gleich noch etwas mehr an Leistung. Vermutlich ist der neuere Motor auch noch etwas robuster als der "alte" mit 150 PS. Aber dazu kann dir sicher jemand anders etwas sagen. :)

  • Mein Kumpel hat mir geraten, was die 318i und 320i angeht, die älteren Motoren zu nehmen, da die neueren Direkteinspritzer wohl problem machen würden...Aber die fallen eh raus, da sich diese sowieso in einer ganz anderen Preisregion aufhalten...