Angebot Ok? 335i

  • Laut Händler ist das Tuning von anfang an drin. Von BMW gemacht und alles eingetragen.
    Werde die Probefahrt aufjedenfall noch wahrnehmen und dann mal das intensive Gespräch suchen was die Gewährleistung beinhaltet, wann der letzte service war und natürlich was am Preis noch zu machen ist...


    Ja aber dir wurde doch bereits gesagt das es von BMW nur ein Tuning mit 326 PS gibt. Und 360 PS gibts nicht von BMW selbst.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Ok, dann gilt es das aufjedenfall auch noch zu klären, im Inserst steht nämlich nur BMW Leistungssteigerung.


  • Das sollte es auch. Es gibt kein Motortuning von BMW ab Werk für ein 335er, außer dem BMW Performance-Kit mit 326 PS. Du kannst also davon ausgehen, das der Motor häufig am Limit betrieben wurde.


    Folgende Fragen im Zusammenhang mit dem Tuning solltest du dir (dem Verkäufer stellen) stellen:
    - Von wem stammt das Tuning?
    - Bei welchem Kilometerstand wurde das Tuning aufgespielt?
    - Ist das Tuning eingetragen? (Wenn nicht, erlischt die Betriebserlaubnis, eventuelle BMW-Kulanzanfragen bei Problemen haben sich damit sowieso erledigt)


    Achtung, ich wiederhole:


    Der N54 läuft im Z4 und 1er M mit 340 Ps, im Alpina B3 Biturbo mit 360 und im Alpina B3S mit 400 PS. Der Alpina hat eine verringerte Verdichtung im Gegensatz zum Rest. Dies wurd gemacht um die Motorcharakteristik zu beeinflussen.
    Der Rest ist baugleich.


    Kurz: Da wurde garnichts am Limit bewegt.
    Der N54 läuft bei 460 Ps mit Serienladern am Limit. In den USA fährt mittlerweile einer mit rund 750 Ps rum. Hier muss aber mehr verändert werden.
    In Deutschland fahren mittlerweile auch viele Upgrade-Lader mit über 500 Ps und Serien-Innereien. Hier ist bisher noch nichts passiert.
    Allgemein ist beim N54 kein Motorschaden oder Turboschaden im herkömmlichen Sinne bekannt. Sind seltene Fälle, die auf Produktions- oder Bedienerfehler zurückzuführen sind.

  • Kannst meinen haben zu dem Preis. Hast mehr von ..


    Maddox

    was willst denn dafür haben :P würde mich nur so interessieren :whistling: ......


    aber noch zum Treadersteller ..... ich würde noch ein bisschen rumschaun und ev. nach einem LCI ausschau halten 8o die liegen preislich nicht mehr weit weg ;)

  • Hey Sven,


    Wir haben mittlerweile 3 Seiten vollgeschrieben und jeder rät dir von dem Kauf ab...


    Die Tipp von Kollegga ist echt gut, denn der Wagen steht meiner Meinung noch nicht bei Mobile drinne.
    Schau ihn dir mal an.


    Ein Super gepflegter Wagen und sehr selten!
    Den kannst du nach 2-3 Jahren immernoch Super verkaufen und du hast keine 10 Mille in Sand gesetzt.


    Wie lange musst du für 10k arbeiten? ;)

  • Daniel, 35i LCI ist nicht schlecht, aber wenn dann nur das übergangs Modell mit dem n54 Motor. Von dem n55 halte ich perönlich nicht sooo viel :S
    Außerdem finde ich das VFL Modell vorne viel viel schicker als das den e92 335i LCI

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Achtung, ich wiederhole:


    Der N54 läuft im Z4 und 1er M mit 340 Ps, im Alpina B3 Biturbo mit 360 und im Alpina B3S mit 400 PS. Der Alpina hat eine verringerte Verdichtung im Gegensatz zum Rest. Dies wurd gemacht um die Motorcharakteristik zu beeinflussen.
    Der Rest ist baugleich.

    Alpina verbaut andere (Mahle-)Kolben. Die lassen sich aber auch problemlos beim N54 tauschen :)


  • In drei Jahren wird er für den Wagen keine 20000 mehr kriegen mit weit über 100k Kilometern auf dem Buckel.Da ist der Nachfolger (F30) schon gebraucht auf dem Markt des Öfteren vertreten,was den Preis des E9X drücken dürfte.

  • Hallo,


    ich finde das auch alles zu viel. Der Preis für die Laufleistung.


    Ich habe eine M3 DKG mit gut 30k Laufleistung für gut 9000€ mehr.


    http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=230962138



    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-ILN1-bcnTOk/Ucsx005qTrI/AAAAAAAAApI/YhTR80Mssdg/w881-h549-no/DSC00465-1.jpg]


    Gruß
    Martin