Das mit der Größe habe ich hier aus dem Forum, die hatte mal jemand verglichen.
Das mit der Materialgüte glaube ich nicht, dadurch ändert sich ja nicht die spez. Dichte

LLK 330D LCI gegen LLK 335i
-
-
Guten Tag,
Sorry das ich das Thema nochhmal hoch hole.. würde ein M135i F21 auch passen? Würde Ihn günstig bekommen..
laut ETK ist die Rechte Verbindung ein wenig anders aber evtl hat es ja einer mal geschafft..Grüße
Torreso
-
Offensichtlich passen doch nichtmal die Anschlüsse am LLK.
-
Sehen für mich ziemlich gleich aus hmm.. hatte mal irgendwo gelesen das einer sich einen reingebaut hat aber keine Ahnung mehr wo.. schade
-
Also der E90 LLK hat am LLK "Buchsen", sprich die Ladeluftleitung wird reingesteckt. Der F21 LLK hat auf Bildern "Stecker", sprich die Ladeluftleitung wird drübergeschoben.
Wie günstig soll der denn sein, dass das Herumexperimentieren lohnt? 335i LLK bekommt man doch für 50€ aufwärts. -
Wie günstig soll der denn sein, dass das Herumexperimentieren lohnt? 335i LLK bekommt man doch für 50? aufwärts.
+1
335i LLK in der Bucht schießen, vomdie Dichtungen dazu, für 20 Minuten auf die Bühne, Käse gegessen.
-
Danke an alle! Habe mir jetzt einen 335i LLK bei Kleinanzeigen geschossen und gut ist war rund 30€ teuerer aber besser so als das er nachher nicht passt. Auswechseln ist ja nicht das Ding
Schönes Wochenende noch!
-
Habe heute meinen "neuen gebrauchten" 335i LLK eingebaut. Anschlüsse und Verschraubungen passen, da er höher baut, passt die kleine Verkleidung nicht mehr - müsste etwas modifiziert werden.
Nun das Problem:
Nach dem Umbau ist der Lader deutlich zu hören. Bis etwa 1500 als "Heulgeräusch". Hatte vor einem Jahr einen generalüberholten einbauen lassen - der zuvor machte ähnliche Geräusch, nur lauter.
Laderseitig war der Anschluss beim Umbau etwas verölt. Dichtungen hab ich identisch durch neue ersetzt.
Durch den größeren LLK kann das Geräusch nicht verursacht werden, oder? Möglich, dass mein "neuer" etwas undicht ist?
EDIT: Der Anschluss vom Luftfilterkasten kommend zu Lader saß nicht korrekt. Jetzt ist es es besser, aber nicht ganz weg. Wurde der Ladeluftschlauch (mit Spiralfeder verstärkt) vom Lader zum LLK im Laufe der Zeit mal ersetzt oder geändert?
-
Also ..
- 335d LLK bestellen (Teile-Nr. 17517800682)
mehr brauchts nicht, oder?
Alle anderen Teile (Nr 2. bis Nr.8 gemäss Teileliste (Klick) sind nicht nötig, stimmts?
Bei Bedarf können die Gummidichtringe am Auslass (Nr 3 und 6 sowie evtl Nr. 2 und 5=> Klick) noch mitgetauscht werden, oder?Bin ich richtig?
Danke für die Antwort.
-
O-Ringe immer mit tauschen, wenn deine schon paar Jahre auf dem Buckel haben.
Der Kracher ist der 35d LLK aber nicht, da brauchst dir nicht zu viel erwarten.
Recht viel über 300Ps geht damit auch nicht.
Kauf den am besten gebraucht, kriegst teilweise für 30-40€