batterie hat sich entladen

  • So, jetzt ist es schon wieder: "Batterie stark entladen"
    Was kann ich da noch machen? Mit Ladegerät laden?

  • Lade die Batterie schön langsam voll,also über Nacht ans Ladegerät und nicht Schnellladung.Ansonsten ,Ladet heutzutage eine Drehstrohmlima.sogar im Stand,soll heissen wenn ich keinerlei dicke Verbraucher anhabe ist es vollkommen egal ab ich nur ca.10 km bis zur Arbeitsstätte Fahre oder 150.Es sei denn Alle Verbraucher sind an ,da wird es knapp mit dem Rest für die Batterie.Es währe ja sonst wohl kaum möglich Start Stop zu Bewerkstelligen wenn der Strom so knapp Bemessen ist.Mit Start Stop habe ich schon einmal 10 minuten vor einem Bahnübergang gestanden Licht an Lüfter läuft etwas gedämpfter,da hatte ich mir schon Gedanken gemacht geht der Motor auch wieder an ?zumal es sehr Kalt war.Batterien gehen nunmal Schlagartig kaputt,und nicht wie früher die Bleiaccus,wo es sich angekündigt hatte indem der Anlaser sich nur noch mühsam drehte.

  • Ich würde sie mal voll laden und dann ma beobachten. Wenn es danach wieder ok ist, war sie wahrscheinlich nie wirklich voll. Wenn das Problem relativ zeitnah wieder auftritt fährst du entweder nur Kurzstrecke, sitzt stunden im Auto und spielst rum, hast irgendwo einen Stillen Verbraucher(Einfach mal mim Messgerät ran, oder den Freundlichen machen lassen) oder die Batterie ist einfach hinüber.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • So, eben hab ich die Batterie ans Ladegerät gehängt. Lass sie über Nacht gaaaanz langsam laden. Ich hoffe sie ist und bleibt dann auch voll.
    Was glaubt ihr, wie lange muss ich die Batterie ungefähr laden bis sie voll ist?

  • servus
    also mein e90 springt auch irgendwie schlecht an nur wenn er über nacht in der garage steht, zieht irgendwie schlecht durch und ab und zu so a kratzen im motorraum als würd da anlasser so nachdrehen oder so , na ja batterie ist ned mal 3 jahre alt hab bei bmw nach gefragt ob ich ne neue bekomme dann wollte er die daten vom fahrzeug und hab jetzt nix mehr gehört muss i mal nach hacken

  • Durchzug find ich bei meinem auch eher schlecht. Aber das kann doch nicht an der Batterie liegen?

  • So, eben hab ich die Batterie ans Ladegerät gehängt. Lass sie über Nacht gaaaanz langsam laden. Ich hoffe sie ist und bleibt dann auch voll.
    Was glaubt ihr, wie lange muss ich die Batterie ungefähr laden bis sie voll ist?


    Ich denke eine Nacht sollte reichen, zumindest hat mein Vater sie immer nur über Nacht dran gehabt und dann waren sie wieder voll.


    Göran

  • Hallo!
    So, ich grab das Thema nun nochmal aus...
    Hab meinen E90 BJ '05 jetz knapp einen Monat. Der Händler bei dem ich ihn gekauft hab, hat die Batterie - am Tag, als ich ihn abgeholt habe - noch erneuert, da sie laut ihm defekt war. Muss dazu sagen, er hat schon 105tkm runter.
    Naja auf jeden Fall war es bei mir von Anfang an so, dass nach ca. einer Minute wenn der Motor aus war und ich noch Musik gehört habe die Meldung "Batterie stark entladen" kommt. Zuerst dachte ich naja, anfangs fährt man viele Kurzstrecken (jeder will mal probefahren :auto: ), man spielt viel im iDrive rum usw... fahre jetzt aber seit 2 Wochen wieder täglich 40 km zur Arbeit, da sollte sich die Batterie ja mal richtig laden.
    So weit so gut, die Meldung "...entladen" kam immer noch oft, aber ich dachte vielleicht ist das normal, da der ganze Schnickschnack ja auch viel Strom frisst. Heute war ich bei nem Kumpel grillen und hab mein gutes Stück am Straßenrand geparkt und Parklicht angeschaltet. Nach ca. 3 Std. wollte ich losfahren, doch als ich den "Start" Knopf gedrückt habe ging alles aus (Innen beleuchtung, das Navi Display usw.) Hab Zündung aus, wieder an und nochmal versucht...ging nicht. Dann hat die Motorleuchte aufgeleuchtet und das iDrive hat mir eine Reifenpanne angezeigt, dann hat es mir nach einer halben Minute den Ausfall von ABS und Bremssystem angezeigt... :schlecht:


    Hatte irgendwie den Verdacht, dass es an der Batterie liegt und mein Kumpel hat mir Starthilfe gegeben. Ist sofort angesprungen, dann hat er mir angezeigt: "Aktivlenkung defekt! Vorsichtig lenken!"


    Beim nächsten Motorstart waren dann alle Fehlermeldungen wieder verschwunden, ich habe noch die Uhrzeit eingestellt jetzt springt er wieder normal an.


    Was kann da los sein, wenn das Parklicht dazu führt, dass die Batterie so leer ist? Ist ja schließlich neu das Ding!


    Irgendwer ne Idee?


    Danke schon mal!


    Alex

  • Entweder wurde eine defekte neue Batterie verbaut, doch keine neue Batterie verbaut :watchout: , ein Verbraucher schaltet sich nach "Zündung aus" nicht ab, Wackelkontakt oder die Lichtmaschine lädt die Batterie nicht auf, hier gibt es einfach zu viele mögliche Ursachen um eine konkrete Aussage zu machen.


    Ich würde in die Werkstatt gehen und mal alles durchmessen lassen.

  • Oder die "neue" Batterie war nie richtig voll geladen. Häng ihn doch mal über Nacht ans Ladegerät. Ich hab seit dem keine Probleme mehr...