batterie hat sich entladen

  • Tja, zu früh gefreut. Als ich letztens zum Flughafen gefahren bin, leuchtete wieder die Warnung auf, dass die Batterie entladen sei.


    Hab noch bis März 2010 Gebrauchtwagen Garantie. Besteht da eine Chance die Batterie auf Garantie tauschen zu lassen? Oder fällt diese unter die Kategorie Verschleißteile?


    P.S.: Wann wird endlich die Forensuche richtig funktionieren? Wusste genau wie der Beitragstitel lautet, wenn ich danach Suche kommt kein Ergebnis. Jetzt musste ich in den Tiefen des Forums selbst danach suchen... :schlecht:

  • Batterie ist eigentlich Verschleiß.. ;)


    Aber fragen kostet nix. Haste die Batterie mal komplett laden lassen?


    BTW: ja, die Forumssuche ist das allerletzte!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Eigenartig, bei mir funktioniert die Suche immer einwandfrei :gruebel:


    Das einzige was man beachten muß ist daß man sich nicht in einen Forum befindet und dann auf Suche klickt. Also immer von der Startseite aus suchen...


    Hab Göran mal bescheid gegeben daß es anscheinend immer noch Probleme mit der Suche gibt...

  • Moin,


    mal zwei ganz doofe Fragen 8o :


    1. Sollte man die Batterie jetzt wegen der Kälte mal laden, oder macht dies erst Sinn, wenn man eine Meldung erhält?
    2. Wo ladet Ihr die Batterie auf? An den Aufnahmepunkten im Motorraum, oder direkt im Kofferraum?


    Vielen Dank.


    Gruß


    P.s.: Bitte nicht schlagen :P 8)


  • Das einzige was man beachten muß ist daß man sich nicht in einen Forum befindet und dann auf Suche klickt. Also immer von der Startseite aus suchen...


    das wirds wohl gewesen sein...

  • Ich hatte noch nie Probleme mit der Batterie (die Batterie hat 225 tkm runter).
    Auch nicht, obwohl ich die letzten 20 tkm sehr viel Kurzstrecke fahre mit vielen Verbrauchern und der Wagen auch im Winter immer draußen steht.
    Hat vielleicht auch etwas damit was zu tun, dass ich kein Navi habe.
    Diesen Herbst habe ich einen Batterietest bei Bosch machen lassen. 90 % = gut hat er angezeigt. Ob das aussagekräftig ist, keine Ahnung.

  • Das ist echt komisch. Ich hab erst 34tkm runter...
    Stiller Verbraucher kann es auch nicht sein, da das Fahrzeug sehr oft mindestens 4 Wochen lang steht, ohne bewegt zu werden. Da würde die Batterie immer komplett tot sein.

  • Ihr ladet ja in einem jahr die Batterie öfters, als ich in meinem ganzen Leben :lol:


    Nein, Spaß beiseite. Grundsätzlich, bei solchen Problemen:


    Punkt 1:
    -Kapazitätsmessung der Batterie durchführen


    Punkt 2:
    -Ruhestrommessung durchführen
    Kurz nach abgestellten Motor und auch im Schlaf-Modus


    Punkt 3:
    -Ladespannung messen
    Aber bitte auf den Batteriepolen DIREKT und NICHT an irgendwelchen (Anschluss) Klemmen


    Zum Laden der Batterie...ich bin eigentlich kein großer Fan von Ladegeräten. Einfach mal ne ausgeibige Fahrt machen und damit sollte sich das Thema erledigt haben.

  • Noch ein Nachtrag - da das bei euch ja in den meisten Fahrzeugen verbaut ist.


    Auch ruhig mal eine Oszilloskopmessung über die BSD durchführen - evtl findet sich ja auch da eine "Unstimmigkeit"