Schleifende Steuerketten beim E9x N47 Diesel BJ. 07 - 11! "Artikel in AutoBild Nr.35, 30.08.13"!!

  • @panik. hätte auch noch ne frage.
    die ölwechselintervalle sind ja, nicht zuletzt wg. der horrenden Kosten bei BMW, nicht ganz unumstritten,
    aber ich gönne dem Motor gern auch öfter mal nem guten Tropfen, wenn ihm das hilft.
    Mich würde nur interessieren, woher Du Dein Wissen (longlife öl nicht so toll - intervalle verkürzen) nimmst.
    Verschleisst das Öl wirklich so schnell?
    Gibt ja auch genug Menschen, die behaupten, dass sei nur eine Masche der Autoindustrie und die dann ewig mit einer "lifetime Ölfüllung" rumjuckeln.
    siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=mNhqikGx6Mg
    ichs steig da echt nicht durch =)


    Danke und LG

  • Naja, hast du mal selbst nen Ölwechsel gemacht? Wenn du da tlw. die Pampe siehst die an der Ablasschraube rauskommt, stellst du dir die Frage wie sinnvoll ein Ölwechsel ist nicht mehr :D
    Das Intervall kommt natürlich auch ein bisschen auf das Streckenprofil an, trotzdem würde ich zumindest jedes Jahr, unabhängig vom Kilometerstand, einen Ölwechsel machen (gerade auch in Hinblick auf Diesel/DPF). Aktuell wird bei mir alle 15tkm getauscht. Aber wie gesagt, das ist meine eigene Einstellung zu dem Thema die jetzt vllt. nicht unbedingt auf iwelchen Berechnungen beruht ;)
    Nebenbei ist der Ölwechsel auch nicht sooo teuer (Markenöl über renomiertere Internethändler + bspw. Mann Filter = (rund) 60-70€ Material + Arbeitszeit).

  • ja, selbermachen ist wirklich nicht teuer, ne Tankfüllung kostet mehr..ich halte das auch so alle 15k


    aber es steht dann halt nicht im Scheckheft drinn, und dann hat mann wieder das Kulanzproblem


    nicht jeder Händler akzeptiert mitgebrachtes öl- was ich auch verstehen kann

  • So liebe Leute, heute war ich vor Ort bei meinem :)


    Mein N47 ist ebenfalls betroffen. 170.000KM / 2009 als Neuwagen bestellt / durchgehendes Serviceheft von BMW


    Der Werkstattmeister hat gemeint, bevor ich gleich vorab in Panik oder in schlechte Laune verfalle, stellen wir einfach mal den Kulanzantrag. Es ging dann ab in die Serviceaufnahme zu nem PC und der Werkstattmeister klickt sich durch den Antrag. Dann meinte er, ich solle raten wie viel BMW übernimmt ... Nach etwas hin und her:


    100% Arbeit / 100% Material


    :):):):):):):):):):):):):):):)

  • Gilt die Kulanz eigentlich nur in Deutschland? Oder andersrum: Wenn man mit einem ausländisch registriertem Auto beim BMW Händler auftaucht, reparieren die dann auch? :)


    Cheers



    Stefan

  • Servus wollte meine Erfahrung auch einmal teilen ;)


    Habe die OP seit letzter Woche und nach langem hin und her auch endlich hinter mir :)


    Zu den Daten:


    320d
    11/2009
    107.000km
    Durchgehend bei BMW gewartet


    Hatte nun 3 Anträge hinter mir, beim ersten mal 50% Kulanz, beim zweiten mal dann 75% und nach vielen E-Mails mit BMW München und Auto-Bild, dann endlich die glückliche Nachricht das sowohl Material als auch Arbeitslohn zu 100% übernommen werden.


    Gedauert hat das ganze 2 volle Tage und ich konnte ihn am Abend des zweiten Tages wieder abholen.


    Habe dann noch für Flüssigdichtungen, Kleinteile, Kühlwasser, Druckleitungen etc. Noch 584,49? bezahlt und bin nun wieder vollstens zufrieden.


    Grüße


    Pascal :)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Hat eigentlich jemand die aktuell (2014.09) neueste PUMA Revision?


    Das müßte die PUMA 43863106-18 oder vermutlich noch neuer sein (höherer zweistelliger Index der Revision am Schluss).


    Nachdem hier immer noch weiter nachgebessert wird vom Werk wäre es wohl für alle N47 Besitzer sinnvoll, regelmäßig den aktuellen Stand der PUMA zu checken und
    bei Bedarf den :) darauf hinzuweisen, dass da vielleicht was nachzubessern wäre, vorallem wenn das Schabkonzert nochmal auftritt...


    Gruß
    0gi

  • Gilt nicht nur in Deutschland, kommt aber trotzdem immer darauf an, inwieweit Dich Dein Händler unterstützt.
    Und ja, man kann z.B. einen in Austria registrierten BMW auch in D reparieren lassen, bzw. die Kulanz in Anspruch nehmen.
    Hab ich selbst so gemacht.


    LG

  • Ich lass mein 320d morgen checken. Sollten etwaige Codierungen rückgängig gemacht werden?


    Danke und Gruß
    Marcel



    Gesendet vom Tamagotchi