Hallo
Was für zwei schellen hast du benutzt und was für eine Größe haben die?
Hallo
Was für zwei schellen hast du benutzt und was für eine Größe haben die?
Hallo
Was für zwei schellen hast du benutzt und was für eine Größe haben die?
http://www.ebay.de/itm/AUSPUFF…teile&hash=item565f4f32d5
hab die genommen, die passen auch perfekt. Weiß aber nicht ob Limo und Coupe gleich ist!
gruß Chris
Limo und Coupé sind gleich vom Rohrdurchmesser
Ich Danke euch für die schnellen Antworten
Coole Sache Danke
Habe das gleiche Problem. NOx Sensor defekt und NOx-Kat verschwefelt.
Siehe hier: N53 - NOx Sensor und Mittelschalldämpfer
Der wollte mir gleich mal 2800 Euro abnehmen.
Die Supersprints werden die immer attraktivere Alternative zu dem Original-Mist. Hat man damit auch keinen NOx-Sensor mehr? Der allein kostet ja mehr als die Rohre.
Sprich man braucht nur eine Werkstatt, die einen alle 2 Jahre durch die AU winkt.
Habe das gleiche Problem. Kann man diesen Katalysator überholen?
Kleiner Bericht:
Ich habe nun auch eine kleine Odyssee mit meinem N53 325i 3.0l hinter mir. Die NOx-Kats wurden (MSD) vor ca. 1 Jahr ersetzt... ca. 3000 Euro. Teilweise auf Kulanz.
Der Nox-Sensor wurde zunächst belassen. Der sollte nicht defekt gewesen sein. Fehler wurde immer gelöscht.
Jetzt kürzlich habe ich wieder die gelbe Motorleuchte gehabt. Drehzahlschwankungen, geht fast aus.
Diesmal Kurzschluss im Sensor...wurde jetzt getauscht.
Fehler ist immer noch vorhanden.
Dann hat der freundliche den kompletten Auspuff runtergenommen... und gemessen, da nicht ersichtlich war (über diagnose) woran es jetzt lag.
Die Messung soll ergeben haben, dass der Primär-Kat, also der nach dem Krümmer defekt ist... Dieser wiederrum soll die Folgeschäden, spricht Nox-Alterung etc. verursacht haben.
Der Katalysator soll bei 1300 euro liegen und der Nox-Sensor bei 500 euro.
Jetzt frage ich mich, wer soll das jetzt tragen ? Ich habe das Auto vor einem Jahr in die Werkstatt (selbe Werkstatt) gegeben, damit die Sache/Ursache behoben wird.
Es wurde jedoch nur der "Folgeschaden" gerichtet.
Seh ich das Falsch ? Hat die Werkstatt nicht hier auch was verbockt ?
Würdet ihr die Rechnung ohne zu "meckern" bezahlen ?
Der N53 ist eine reine Katastrophe. Das Fahrzeug ist jetzt schon ne Woche bei Bmw in der Werkstatt. Die sind sich selber nicht mal richtig sicher, wie oder was das ist.
Und das alles wegen der paar tropfen Benzin-Ersparnis
Ps: Gibt es einen Smilie der kotzt ?
hey,
ach je, du hast ja wirklich nur Pech mit diesen Auto gehabt,
ich würde natürlich es auch nicht bezahlen, da es in meinen Augen ein Folgeschaden ist von der Werkstatt.
Also normalerweise sollte dieses auto mit dem motor absolut keine probleme bereiten! ich habe ja auch das gleiche modell( ok der Allrad stört) und habe bisher nieee groß probleme gehabt..gut der NOX wurde zwar gewechselt und die Nockenwellensensoren wurden mal getauscht, aber sonst
lass doch den scheiß irgendwie raus kodieren, und dann fährste halt ohne NOX und den ganzen kram!
Alles anzeigenKleiner Bericht:
Ich habe nun auch eine kleine Odyssee mit meinem N53 325i 3.0l hinter mir. Die NOx-Kats wurden (MSD) vor ca. 1 Jahr ersetzt... ca. 3000 Euro. Teilweise auf Kulanz.
Der Nox-Sensor wurde zunächst belassen. Der sollte nicht defekt gewesen sein. Fehler wurde immer gelöscht.
Jetzt kürzlich habe ich wieder die gelbe Motorleuchte gehabt. Drehzahlschwankungen, geht fast aus.
Diesmal Kurzschluss im Sensor...wurde jetzt getauscht.
Fehler ist immer noch vorhanden.
Dann hat der freundliche den kompletten Auspuff runtergenommen... und gemessen, da nicht ersichtlich war (über diagnose) woran es jetzt lag.
Die Messung soll ergeben haben, dass der Primär-Kat, also der nach dem Krümmer defekt ist... Dieser wiederrum soll die Folgeschäden, spricht Nox-Alterung etc. verursacht haben.
Der Katalysator soll bei 1300 euro liegen und der Nox-Sensor bei 500 euro.
Jetzt frage ich mich, wer soll das jetzt tragen ? Ich habe das Auto vor einem Jahr in die Werkstatt (selbe Werkstatt) gegeben, damit die Sache/Ursache behoben wird.
Es wurde jedoch nur der "Folgeschaden" gerichtet.
Seh ich das Falsch ? Hat die Werkstatt nicht hier auch was verbockt ?
Würdet ihr die Rechnung ohne zu "meckern" bezahlen ?
Der N53 ist eine reine Katastrophe. Das Fahrzeug ist jetzt schon ne Woche bei Bmw in der Werkstatt. Die sind sich selber nicht mal richtig sicher, wie oder was das ist.
Und das alles wegen der paar tropfen Benzin-Ersparnis
Ps: Gibt es einen Smilie der kotzt ?
Der Katalysator von Bank 1 oder Bank 2?Die Spannung der Monitorsonden loggen oder beobachten,die Spannung ist immer nahezu konstant.
Außerdem müssten dann auch neue Fehlerspeichereinträge sein.Wie Katalysator-Wirkungsgrad unter Schwellenwert Bank 1 bzw. Bank 2.
Der Katalysator von Bank 1 oder Bank 2?Die Spannung der Monitorsonden loggen oder beobachten,die Spannung ist immer nahezu konstant.
Außerdem müssten dann auch neue Fehlerspeichereinträge sein.Wie Katalysator-Wirkungsgrad unter Schwellenwert Bank 1 bzw. Bank 2.
Hmm...Da muss ich leider passen. Weiß nicht wie das zusammenhängen soll... So gut kenne ich mich nicht aus.