Nox Sensor hin?

  • Also muss er neu angelernt werden oder?
    Macht man das über i**a?


    nur die hinterlegten adaptionswerte werden dabei gelöscht.
    ja das macht man mit dem programm, mit den großen vier buchstaben... (zensier das mal ;))

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Wenn der NOX-Sensor kaputt ist geht der Wagen nicht mehr in den Magerbetrieb und verbraucht daher etwas mehr Sprit. Läuft allerdings auch geschmeidiger und pfeift nicht mehr im Teillastbereich :)


    Da die Dinger gerne mal kaputt gehen, die MKL in der Regel aus bleibt und der Mehrverbrauch marginal ist, würde ich ggf. mit dem Wechsel bis zum nächsten Tüv-Termin warten... NOX-Sensor scheint beim N53 ein Verschleißteil zu sein.

  • Wenn der NOX-Sensor kaputt ist geht der Wagen nicht mehr in den Magerbetrieb und verbraucht daher etwas mehr Sprit. Läuft allerdings auch geschmeidiger und pfeift nicht mehr im Teillastbereich :)


    Da die Dinger gerne mal kaputt gehen, die MKL in der Regel aus bleibt und der Mehrverbrauch marginal ist, würde ich ggf. mit dem Wechsel bis zum nächsten Tüv-Termin warten... NOX-Sensor scheint beim N53 ein Verschleißteil zu sein.


    Ja das mit dem magerbetrieb weiß ich aber merke denn mehrverbrau nicht, da ich srit dem pp esd immer mehr hab:D
    Muss mal genau drauf achten!
    Weiter oben hat doch jemand geschrieben, dass durch den fehlerhaften Sensor der kat kaputt gehen kann? ?(
    Hab auch schon überlegt bis zum TÜV zu warten!
    Gruß

  • Weiter oben hat doch jemand geschrieben, dass durch den fehlerhaften Sensor der kat kaputt gehen kann?


    Das wäre mir neu. Allerdings bin ich kein Techniker, kann dir nichts genaueres sagen.


    Bei mir war der Sensor bestimmt anderthalb Jahre lang kaputt, wurde dann pünktlich zum Tüv-Termin getauscht, und seitdem läuft alles wieder bestens :)

  • Wenn du schon mit den ganzen "Tools" arbeitest, solltest du deine Diagnose nicht nur auf den FS stützen. Du kannst dort beispielsweise testen, ob er einwandfrei in den Magerbetrieb wechselt (was er übrigens auch ohne NOx-Kat tut), ob die Abgaswerte ok sind, etc.
    Fehler im FS, die den NOx-Sensor betreffen, gibt es wie Sand am Meer, oft sind es aber irrtümlich abgelegte Fehler und der Sensor ist nicht kaputt. Dies liegt an den starken Emissions-Regularien denen wir hier unterliegen.
    Der HS ist nur eine historisierte Chronologie der aufgetretenen Fehler. Ob du den Löschen möchtest oder nicht hängt ganz an dir.

  • Wenn du schon mit den ganzen "Tools" arbeitest, solltest du deine Diagnose nicht nur auf den FS stützen. Du kannst dort beispielsweise testen, ob er einwandfrei in den Magerbetrieb wechselt (was er übrigens auch ohne NOx-Kat tut), ob die Abgaswerte ok sind, etc.
    Fehler im FS, die den NOx-Sensor betreffen, gibt es wie Sand am Meer, oft sind es aber irrtümlich abgelegte Fehler und der Sensor ist nicht kaputt. Dies liegt an den starken Emissions-Regularien denen wir hier unterliegen.
    Der HS ist nur eine historisierte Chronologie der aufgetretenen Fehler. Ob du den Löschen möchtest oder nicht hängt ganz an dir.


    das bedeutet das auch ohne NOX speicherkat der magerbetrieb funktioniert? das wiederum bedeutet das der NOX kat nicht überwacht wird? wie kommen dann fehlerspeichereinträge wie zb: "nox kat verschwefelt" usw. zustande?


    sollte der NOX kat bei mir irgendwann mal defekt sein, einfach leerräumen ?

  • also hab mal geschaut beim Nox ist alles im grünen bereich!
    schaue morgen dann noch mal im Fehlerspeicher! bis jetzt ist nix mehr aufgetaucht!
    Wollte dann noch den wert Vom ARG anschauen aber da sagt mir **** einen fehler, es fehlt ein Script....
    und mir ist aufgefallen, dass ich manchmal beim fahren ein komisches fauchen hab wenn ich auf die Kupplung trete genau unter dem Fußraum ?(
    ARG??


    Edit: Beim schalten, wenn ich auf die Kupplung trete fällt die Drehzahl kurz unter 500 und dann fängt sie sich wieder ungefähr bei 700, ist das normal?


  • das bedeutet das auch ohne NOX speicherkat der magerbetrieb funktioniert? das wiederum bedeutet das der NOX kat nicht überwacht wird? wie kommen dann fehlerspeichereinträge wie zb: "nox kat verschwefelt" usw. zustande?


    sollte der NOX kat bei mir irgendwann mal defekt sein, einfach leerräumen ?


    NOx Kat ist für den Magerbetrieb per se nicht notwendig. Der NOx Kat soll während des Magerbetriebs die schädlichen Stickoxide rausfiltern, das ist alles. Wenn der NOx Kat "voll" ist wird über die Lambdaregelung das Gemisch etwas angefettet (deshalb der erhöhte Verbrauch von <0,5l), wodurch die Temperatur erhöht wird und der NOx Kat sich "reinigt". Den Magerbetrieb als solches stört dieser Vorgang nicht. Der NOx Sensor misst das und leitet somit indirekt die Anfettung ein. Der Kat wird somit natürlich schon "überwacht".
    Viele der Schadstoffe werden im Magerbetrieb durch die AGR bereits neutralisiert, dies genügt jedoch nicht den Emissionsanforderungen, weshalb der NOx Kat eingeführt wurde.



    Du meinst sicher AGR oder? Die AGR macht keine fauchenden Geräusche, da dies eingeschlossenes System ist.