Allgemein zum Untersteuern effektiv zu entfernen oder zu verringern: M3-QL + Stabis, damit ist mit abstand am meisten geholfen. Wer aber schreibt, dass ihm beim 320d mit aktiviertem DSC/DTC der Spaß in der Kurve fehlt oder ich zitiere "verhungerst Links beim Überholen ohne Leistung.", da muss ich mich doch echt fragen, ob der Fahrstil für die öffentliche Strße geeignet ist.Das hat zwei Gründe:
- Der 320d ist keine Rakete in Sachen Leistung, da fehlt die Leistung vermutlich nicht durchs DSC sondern durch den Motor, denn mit dem Motor beim Beschleunigen in den Regelbereich zu kommen bedarf schon max. einer Geschwindigkeit wo man im 2ten Gang bei 2100 rpm rumfährt oder einem sehr glattem Untergrund.
- In der Kurve in Regelbereiche zu kommen ist m.M. grob fahrlässig, wer das schafft ist derart am Limit unterwegs, dass es sowohl von der Rennleitung als grob fahrlässig angesehen werden kann (Verwarnungsgeld) als auch in Notsituationen (Irgendwas liegt in der Kurve, was das fahren behindert) unkontrollierbar ist. Wer da behauptet das ist nicht so, der hat so eine Situation noch nicht erlebt
![]()
D.h. wer so fahren möchte: Geht auf eine Rennstrecke gefährtet euch selbst und keine Anderen, denn genau für sowas gibt es Rennstrecken
Hallo Eisdave,
ja, ja, gib's mir nur .
Ich weiß, ich bin eine Gefahr für die Menschheit, der Bösewicht im nächsten James Bond Film trägt meinen Namen und ich krieg im Film einen Cameo Auftritt
Natürlich war meine Aussage mit dem abgeschalteten DSC/DTC schon ein wenig "trollig" provokant und klar gegen das von mir jetzt unterstellte
gängige Bedürfnis nach Sicherheit und political Correctness ange en.
Aber denk dran, wie das meistens mit den Trollen ist: Die freuen sich um so mehr, je mehr sich die anderen über ihren Standpunkt aufregen
Jeder soll mit oder ohne DSC/DTC fahren, wie er mag - mach ich auch
Vielleicht noch bei der Vermessung den "Schneepflug" an der HA rausnehmen,
also weniger Vorspur*.
Damit ist man schon sehr weit gekommen und hat trotzdem immer noch ein voll alltagstaugliches Auto.
* Das gilt für die genannte Zielsetzung. Wer sowieso schon über ein unruhiges Heck bei hohem Tempo klagt,
der sollte das selbstverständlich nicht tun.
Hallo the bruce: Danke auch für diese Anregungen mit der Vorspur - kommen auf die Liste für weitere Maßnahmen, wenn die jetzigen nicht reichen (was Du ja vorhersagst!).
Für die Vorspur hab ich jetzt keine geänderten Vorgaben gemacht. Ich muss mal warten, ob jetzt überhaupt was theoretisch brauchbares herauskommt und ob man es
in der Praxis spürt. Bei der Vorspur geht es aber nominell um noch weniger Verstellwinkel. Ist nach Deiner Erfahrung eine durchschnittliche Werkstadt überhaupt im Stand
so kleine Änderungen mit erträglicher Toleranz einzustellen?
Hatte jetzt einen F30 320xd probiert. Der Allrad ist für mich bei der Leistung eines 320xd noch eher überflüssig, stört aber auch kaum beim Fahrverhalten - da hat BMW was Feines auf die Räder gestellt!
Geradeauslauf und Willigkeit beim Einlenken allerdings deutlich besser als bei meinem (trotz Allrad). Fairerweise muss man aber sagen, dass es trocken war und meiner ja hauptsächlich
bei Nässe so stark über die Vorderräder schiebt.
BTW: Kennt wer eine gute (BMW) Werkstatt für individuelle Fahrwerkseinstellungen und Umbauten im Raum Wien?
Gruß
0gi