Jemand mit dem Gedanken gespielt das Xion200 Plus nachzurüsten?

  • Dann wird eventuell noch das Frontsystem umgebaut sollte es ein paar gute MT und HT geben die durch geringere Einbautiefe in die Türverkleidung passen. Sollte ich nichts finden, bleibt das Xion drin wird dann eben durch den DSP befeuert.

    Meine aktuellen Favoriten falls es bei mir auch noch zu einem Lautsprecherwechsel im nächsten Jahr kommen sollte:


    HT: Exact HX 22 TG
    MT: Replay Audio RM 35-4 oder Replay Audio RM 35-4 PP ( + entsprechenden Adapter)


    Auswahl gibt es eigentlich mehr als genug, kommt halt immer auf den Hörer an und was man bereit ist auszugeben. Vorerst werde ich aber auch erstmal schauen was der DSP noch alles herausholt und mal ein Jahr mit dem DSP/Xion rumfahren!


    Bin auf deinen Umbau gespannt 8)

  • Nächsten Monat werde ich auf jeden Fall die Endstufe R100.4 und die Hoch und Mitteltöner des Xion 200plus Sets verkaufen. Also wer Interesse hat. Werde es aber noch auf den Marktplatz setzen.

  • Hey wuehler,


    verstehe ich das jetzt richtig? Du wolltest erst umrüsten weil du mit der Klang von hinten nicht zufrieden warst und jetzt bist du auf eine Vollaktive Lösung für Vorne umgestiegen? -> Gefällt mir!
    Hab das jetzt nur überflogen, sorry.


    Mal so aus interesse, welche Endstufe hast du denn gewählt?
    Als Frontsystem kann ich dir das DLS up4 empfehlen.


    Gruß
    Christian


  • Nein, hinten muss nachgerüstete werden, da man dort keine Musik hören kann denn die Woofer übertönen alles.


    Front wird getauscht, da ich dort noch nicht 100% zufrieden war.


    DLS war ich erst am überlegen, wird aber laut der Aussagen einiger Experten ein noch besseres System,

  • Mal so aus interesse, welche Endstufe hast du denn gewählt?

    2x die KM1004. Preis/Leistung ist da einfach unschlagbar :)
    Als DSP den Helix DSP bzw P-DSP, je nachdem was ich bekomme.

  • KM kenn ich leider nicht. Schreib dann mal wie zufrieden du bist!
    Beim 10f habe ich auch überlegt. Aber der spielt leider nur bis 200Hz runter. Den DLS lass ich bei mir ohne Probleme bis 160Hz/12db (nach oben 2,5kHz auch 12db) spielen.


    Gruß
    Christian