Man, hört auf mit dem steuerkram. Hab gerade andere sorgen.

Erst Turbo schrott, jetzt DPF Probleme (nach langwieriger Regenerierung sofort wieder voll)
-
-
Weil er 308 ? Steuern zahlt. Egal mit oder ohne DPF, sein Auto hat in beiden Fällen nur Euro4.
-
danke, wollte gerad selbes anmerken
-
So, der Diesel rennt wieder. Hab ihn vorhin abgeholt.
Reparaturumfang
- AT-Turbolader von www.turbo-mot.de in Verl. Der Laden hat einen guten Ruf, was mir auch vom BMW-Jahreswagen-Händler in PB bestätigt wurde. Der holt seine Lader da auch und hatte noch nie Probleme
- Turbo-Anbausatz
- Ölleitungen neu
- Öl (Liqui Moly Top Tec 4200 5W30) + ÖlFilter neu
- AT-Partikelfilter von www.dpf-clean.de mit neuem Innenleben
- ein paar Schellen
- Kühlwasser + Frostschutz neu
- Lohn inkl. DPF-Registrierung im System
Macht zusammen knapp € 2150,- in der freien Werkstatt meines Vertrauens. Bei BMW hätte ich wohl knapp 3500,- gelatzt und dafür nicht mal neues Öl bekommen.
War heute kurz eine Runde drehen, auch mal 210 km/h auf der Bahn. Erster Eindruck: läuft gut.
Hoffen wir mal, das hält nun eine Weile ohne Mucken.[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dpf_200000kmq9cjd.jpg]
Was lernen wir daraus?
- Der Turbo (war ja schon Nr. 2) hat vermutlich nicht so lange gehalten, weil beim Tausch weder Öl noch Ölleitungen ersetzt worden sind. Murks würde ich sagen. Wusste BMW 2010 evtl. noch nicht besser. Soll ja erst seit 2012 vorgeschrieben sein. Evtl. bin ich da mit 70.000km Lebensdauer sogar noch gut dran.
- In Zukunft noch mehr darauf achten, den Turbo schön "kalt" zu fahren.
- Ich ab sofort auf den Longlife-Scheiss pfeifen und der Kiste einmal im Jahr neues und gutes Öl gönnen. Die 100€ müssen drin sein.
Gruß, Olaf
(der nach fast 2 Wochen nun endlich wieder seine komfortable Schleuder wieder hat. Musste in der Zeit Opel fahren) -
Das klingt doch schon viel besser als deine letzten Preis. Jetzt hast du wenigstens für paar Jahr ruhe
Was kostet eigentlich so ein AT-DPF ? -
Was hat der Turbolader einzeln gekostet?
-
Nachgesehen ...
- AT-Turbo = 950,- (evtl. ist der sogar neu ... kann ich nicht sagen. Hat 1 Jahr Garantie bei Einbau durch Fachwerkstatt)
- AT-DPF = 599,- (Mein Schrauber sagt, der wurde mal geöffnet und ein neuer Keramikeinsatz ist drin)
Jeweils ohne Anbauteile aber inkl. Märchensteuer
-
für den Preis wird es ein neuer Lader sein
-
Kurze Frage:
wie kannst du im Navi den DPF sehen?
ich hab den Punkt nicht im CIC -
bei den N47 und N57 Motoren wurde die Anzeige abgeschaffen, vielleicht um die BMW Fahrer nicht verrückt zu machen, dass in paar tkm eine dicke Reparatur kommt