Diskussionsthread als Ergänzung zu den Felgenthreads Bilder 16",17",18",19",20"

  • Hi Leute,


    Habe mir den Bilder Thread schon mehrfach durchgeguckt und auch hier ein bisschen gelesen.
    Auch auf die Gefahr hin Prügel zu kassieren, hier mal mein Anliegen.


    Grundsätzlich bin ich Faul, bestücke meine Fahrzeuge gerne mit dem Erlaubten Material ohne dem TÜV noch Geld in den Rachen schmeißen zu müssen.
    Auf meinem E91 sind zur Zeit 16 Zöller verbaut, dass hatte ich zuletze auf meinem Golf 3, das war 2000. Die Obtik von meinem 320d LCI ist unerträglich, daher müssen 19 Zöller drauf.
    Mein 320d LCI hat das M-Fahrwerk verbaut, das war es auch dann schon.
    Mit welchen Felgen, bzw. Felgen Reifen Kombi komme ich durch ohne Kanten anlege, oder Ärger beim TÜV?


    gehen:
    VA 235/35 mit 8,5 x 19 ET32
    HA 265/35 mit 9,5 x 19 ET35
    ohne das ich was machen muss?


    Hat einer einen Touring mit M-Fahrwerk und diesen Felgen in der Seitenansicht fotografiert?
    Sieht das was aus? Geht noch mehr?


    Bin ich mit den BMW Style 313 oder 269 auf der sicheren Seite, oder kann es noch ein bisschen hübscher werden?


    Was ist eurer Meinung nach die beste Optik für diese Grundvorausstung.


    Danke & Grüße


  • Da schaust du dann am besten einfach mal hier rein
    http://felgenkatalog.auto-treff.com/


    und wählst bei Baureihe die E90 Reihe aus (oder die gewünschte Reifendimension). Da werden dir alle erlaubten Kombinationen angezeigt. Das gleichst du dann mit deinen Papieren ab und schon weißt du, was du eintragungsfrei drauf packen kannst.


    In den von dir gewünschten Dimensionen gibt es z.B. wohl nur M3-Bereifung (Styling 127 und 163)... die müsstest du eh eintragen lassen... Schau dir da unter Umständen auch noch mal die Abmessungen der Reifen an, das dürfte so nicht passen (müsste 265/30 sein statt 265/35).


    zu 313 und 269:
    313
    8x19 vorne 225/35R19 ET 37
    9x19 hinten 255/30R19 ET 39


    269
    8x19 vorne 225/35R19 ET 37
    9x19 hinten 255/30R19 ET 39

  • Da schaust du dann am besten einfach mal hier rein
    http://felgenkatalog.auto-treff.com/



    Coooole Seite! Danke, die kannte ich nicht!


    Eintragen an sich wäre ja nicht das Problem, ich will nur nicht zweimal hin, oder etwas am Fahrzeug verändern müssen.


    Gruß

  • Die Performance-Varianten von oben dürften gar kein Problem sein.


    Dein Beispiel oben ist dann schon ein anderes Kaliber. Man findet hier sehr viel, dank Toleranzen und einiger Fallstricke bin ich jedoch auch noch "freudig erregt" in Erwartung meines Termins beim TÜV.
    Nur so viel: LCi und VFL haben andere Achsbreiten hinten, genau wie 4- und 6-Zylinder (mindestens LCI, bei VfL weiß ich es da nicht).


    Mein Versuch wird (leider) keine 235er vorn mehr haben sondern nur das Standard-Mischbereifungsmass, dafür aber breit ausfallende Michelins.
    Felgen sind mir mit 9,5" und ET40 hinten mindestens breit genug, hoffentlich halt nicht zu viel.
    Schleiffrei passen ist für mich das mindeste, bestenfalls ist noch so viel Luft dass es auch mit M-Fahrwerk nicht zu gequetscht ausschaut.
    Breit ist prima, wirkt bei mir aber nur dann wenn kein großer Spalt mehr zur oberen Kante vom Kotflügel ist. Und dafür wäre mir das M-Paket dann doch noch etwas zu hoch.



    Von meinem iPhone gesendet.

  • Mein Versuch wird (leider) keine 235er vorn mehr haben sondern nur das Standard-Mischbereifungsmass, dafür aber breit ausfallende Michelins.
    Felgen sind mir mit 9,5" und ET40 hinten mindestens breit genug, hoffentlich halt nicht zu viel.
    Schleiffrei passen ist für mich das mindeste, bestenfalls ist noch so viel Luft dass es auch mit M-Fahrwerk nicht zu gequetscht ausschaut.
    Breit ist prima, wirkt bei mir aber nur dann wenn kein großer Spalt mehr zur oberen Kante vom Kotflügel ist. Und dafür wäre mir das M-Paket dann doch noch etwas zu hoch.

    Danke fürs Feedback, das mit der LCI Spur ist mir schon bekannt, daher fallen ja einige Modelle weg.
    Für mich die Frage ist genau die:
    Mit M-Fahrwerk und welcher Breite wird das ganze unästhetisch?
    9,5 ET35 zu breit?
    9,5 ET40 i.o.?
    9.0 ET39 besser/schlechter? (wie 313/269)
    Habe leider noch keinen 3er mit ordentlichen Felgen live gesehen, die letzten Wochen.

  • Nur so viel: LCi und VFL haben andere Achsbreiten hinten, genau wie 4- und 6-Zylinder (mindestens LCI, bei VfL weiß ich es da nicht).

    E90/E91 PRE-LCI vs LCI: Anderer Radträger!


    4 Zylinder und 6 Zylinder immer identische Achsen, Unterschied in der Spurweite resultiert aus unterschiedlicher Serienbereifung! Lernt das mal!!!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • 5 mm spurplatten beim Lci ohne mittelzentrierung / problemlose Montage mit der Nabe , oder ist davon abzuraten das Unwuchten entstehen können ?
    Wer fährt 5 er Platten und kann was dazu berichten ?
    Ich meine gelesen zu haben das Orginal 13 mm Nabe vorhanden sind / sollte dann also noch für die mittelzentrierung 8 mm übrig sein ?


    Problem ist mehr gehen nicht drauf / auch die 7 mm von ac Schnitzer sind keine Option .
    Ich kann nur 5 mm pro Rad fahren und daher die Frage .
    Danke im vorraus


    habe / hatte 5er Platten vorne drauf, absolut problemlos.
    ausschlachgebend: wie tief is die Felge gefast (das´ nich einheitlich / genormt) -> gugge, ausmessen. ebenso Höhe des Radnabenflansches.


    Bsp.: Flanschhöhe 14 mm, minus 5 mm Platte minus 3 mm Fase: das geht noch, breiter / tiefer sollte die Fase nich sein, vielleicht max. 4 mm,
    so dass noch mind. 5 mm des Flansches in der Felge Auflage haben.


    das is nur meine Einschätzung und nich wissenschaftlich oder dokumentarisch hinterlecht. :D

  • Hallo,


    ich habe nun auch ein E90 Limo LCI und habe sogar schon passende Felgen im Auge... :D Es geht um die Performance 313 - 19 Zoll - 8 x 19 ET 37 und 9 X 19 ET 39 mit neuwertigen Hankook S1 Evo2 Reifen. (225/35 und 255/30). Der Preis 2000€. Ist dieser fair? Felgen sind quasi Neu ohne größere Gebrachsspuren... Reifen DOT 2015. Müssten problemlos passen (vielleicht sogar mit Distanzscheiben hinten) laut diversen Foreneinträgen.


    Danke!

  • Zitat

    4 Zylinder und 6 Zylinder immer identische Achsen, Unterschied in der Spurweite resultiert aus unterschiedlicher Serienbereifung! Lernt das mal!!!


    Was hat das mit lernen zu tun?


    Alles eine Frage der Informationsquelle. In den Threads hier stand immer was von Spurweite, nicht aber von originaler Bereifung (die hier ja zudem kaum jemand interessieren dürfte).
    Ich danke dir aber für die Information! Lässt die Unsicherheit wieder etwas weiter schwinden.



    Von meinem iPhone gesendet.

  • ....nicht aber von originaler Bereifung (die hier ja zudem kaum jemand interessieren dürfte)....


    Die meisten 6-Zylinder dürfen nur 17" oder größer fahren und kamen deshalb auch mit mindestens 17" vom Werk, was die andere Spurweite mitsich zieht im Vergleich zu den 4-Zylindern mit 16"-Standardbereifung.




    ....Müssten problemlos passen (vielleicht sogar mit Distanzscheiben hinten) laut diversen Foreneinträgen.


    Danke!



    Das sind Standard-E9x-Felgen, klar passen die. Oder meinst du wirklich, dass BMW Fahrzeuge mit nicht passenden und damit schleifenden Rädern ausliefert? :rolleyes:
    Distanzen musst du selbst ausmessen, da ist es völlig egal, was irgendwo in irgendwelchen Forenbeiträgen geschrieben wurde. Beim E90 LCI würde ich mir allerdings keine allzu großen Hoffnungen machen, wenn Anpassungsarbeiten für dich nicht in Frage kommen.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: