Nein den möchte ich nicht kaufen. Könnt ihr mir einen Reifen nennen der nicht so wulstig ist am Felgenbett? Laut ET Rechner komme ich an VA 15mm raus das schon viel, ich messe nochmal am Auto
Diskussionsthread als Ergänzung zu den Felgenthreads Bilder 16",17",18",19",20"
-
-
Hallo Jungs, hab schon etliche Seiten durchgelesen aber jeder fährt ne andere kombi auf sein auto und ich werde nicht ganz schlau davon.
Vielleicht kann mir einer von euch sagen wieviel mm spurplatten ich jeweils auf VA & HA an einem 320i e91 VfL bei rundum 8jx19 ET40 mit 235/35 gummi montieren kann.
Mein plan war vorne 10 pro Seite und hinten 20? Müsste passen oder? Was schlägt ihr vor? Vorne sieht es eigentlich ganz OK aus aber hinten gehts gar nicht!!!! Ich würde eher 25 pro Seite an der HA montieren. Könnte es passen?
Danke schonmal.
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
-
Die kann dir niemand pauschal sagen...
Hier spielen zu viele Faktoren eine Rolle!
Achsversatz, Karosserietolleranzen, Reifenhersteller, Reifenmodell,...Ich hab dir in deinem geschlossenen Thread einen Link zu einem anderen gepostet, in dem erklärt wird wie du es ausmessen kannst!
-
Hallo approximate,
hatte viele threads gelesen bevor du meins geschlossen hast. Ich hab nicht nur eine kurze Frage es ging um mehr, zur Eintragung etc. Wegen den anderen Threads, sorry wusste ich nicht.
Und verschränken werde ich das auto im Laufe der nächsten Woche. Ich hab das aber noch nie gemacht und weiß nicht ob ich davon schlau werde.
Wenn keiner sagen kann das es eigentlich passen sollte weil es schon ziemlich knapp ist, dann ist es alles was ich wissen muss. Ich will nichts knappes, es soll einfach besser aussehen wie bisher.
Aber nach den ganzen Seiten die ich durchgelesen habe, ist an der HA noch mehr Luft.
Ich habe mal gelesen, dass die Freigangigkeit der HA bei einer Felge von 9,5jx19 mit 255/30 reifen bis zu ET28 ohne etwas anlegen oder ziehen zu müssen, gegeben sein soll.
Bei willtheyfit.com habe ich die große eingegeben und mit meiner Wunschgröße verglichen und es sollte eigentlich klappen. Aber da hier einige viel mehr Erfahrung haben wollte ich eure Meinungen hören.
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
-
Ich hab nicht nur eine kurze Frage es ging um mehr
bezog sich auf deine ersten beiden threads...
dein letzter thread war unnötig, da wir ja diesen und noch einen weiteren diskussionsthread haben.
zu deinem letzten post kann ich mich nur wiederholen - es lässt sich keine pauschale aussage treffen, da hier zu viele faktoren eine rolle spielen, es hilft also nur messen!
orientiere dich an anderen nicht allzu aggressiven setups! -
Nein den möchte ich nicht kaufen. Könnt ihr mir einen Reifen nennen der nicht so wulstig ist am Felgenbett? Laut ET Rechner komme ich an VA 15mm raus das schon viel, ich messe nochmal am Auto
Wenn du jetzt diago verschränkst und einen Zollstock dran hältst, davon mind. 5-10 mm abziehst, hast du dein Ergebnis, ob es passt oder nicht
....
Vielleicht kann mir einer von euch sagen wieviel mm spurplatten ich jeweils auf VA & HA an einem 320i e91 VfL bei rundum 8jx19 ET40 mit 235/35 gummi montieren kann.Mein plan war vorne 10 pro Seite und hinten 20? Müsste passen oder? Was schlägt ihr vor? Vorne sieht es eigentlich ganz OK aus aber hinten gehts gar nicht!!!! Ich würde eher 25 pro Seite an der HA montieren. Könnte es passen?
....Diago verschränken und messen, Pauschalangaben sind sinnfrei. Siehe hier: Anleitung zum Rausfinden ob ein Rad passt.
Die 10 mm vorne und 20 mm hinten sollten aber kein Problem sein.....Ich hab nicht nur eine kurze Frage es ging um mehr, zur Eintragung etc.
....Zwecks Eintragung findest du hier ein paar Informationen:
Muss ich meine Felgen wirklich eintragen lassen?
Bzw. da es dir nur um Spurplatten geht, musst du lediglich die Freigängigkeit und das Teilegutachten deiner Platten und deiner Felgen beachten. Platten und Felgen müssen in Kombination eingetragen werden, womit sich beide Teilegutachten vermutlich gegenseitig ausschließen, was aber kein Problem ist. Zur Sicherheit kannst du dich vorab mit deinem Prüfer besprechen.....
Und verschränken werde ich das auto im Laufe der nächsten Woche. Ich hab das aber noch nie gemacht und weiß nicht ob ich davon schlau werde.
....Einfach diago verschränken und einen Zollstock dran halten. Davon mind. 5-10 mm (je nach Prüfer) abziehen und schon hast du deine maximale Plattengröße. Das ganze dauert nicht lange und viel falsch machen kann man dabei eigentlich nicht. Weitere Informationen zum verschränken stehen weiter oben im Link.
-
Wenn ich mir die Styling 252 kaufen sollte, bräuchte ich ja noch Spurplatten. Bei einer 9,5x19 et39 HA auf welche ET kann ich mindest gehen beim LCI das es ohne Probleme passt?
@ Jaky
Danke für den Tipp dann werde ich mal probieren
-
Kannst froh sein wenn die Felge überhaupt passt
-
Hinterachse mache ich mir keine Sorge
-
Hinterachse mache ich mir keine Sorge
Warum fragst du dann wenn du es eh besser weisst