Verbrauch noch normal?

  • Also ganz ehrlich? Ich finde den Verbrauch für einen 320d mit 8-8,5 Litern eindeutig zu hoch. Ich habe auch einen 320d, aber Limo und 177 PS Variante.


    Ich fahre das Teil recht sportlich - solange es noch nicht draußen glatt ist (und das isses noch nicht ^^) und komme nicht über 6,1 Liter raus (errechneter Wert lag bei 6,125 Liter, gemessen über 3 Tankfüllungen hinweg).


    Und da finde ich 8,0-8,5 Liter schon recht knackig, da kann ich ja gleich nen Benziner fahren...




    Nur was mir schleierhaft, mysteriös und unglaublich vorkommt:


    Wie hier manche mit 4,9 Litern oder 5,3 Litern fahren.....das habe ich - egal bei welcher Fahrweise - noch nie geschafft, selbst über 200 KM Autobahn durchwegs nicht. Klar angegeben ist meiner mit 4,6 Litern (LOL LOL LOL), aber bin immer noch recht zufrieden trotz knapp 1,5 Liter mehr Verbrauch, eben bei ca. 5,9-6,2 Liter.



    Nachtrag:


    Mir wurde von meinem Kfz-Meister (Freund) gesagt, dass es auch zusammen hängen kann von folgenden Faktoren (zwecks erhöhten Verbrauch beim Diesel):


    - Motor-Luftfilter zugesetzt (Austausch durch neuen Papierfilter)


    - Glühkerzen hinüber (Austausch neue Glühkerzen)


    - falsches Motoröl (was auch immer er damit gemeint hat...wenns nicht grad 15W-40 ist? :D )


    - ein reinigendes Additiv (Zugabe über den Tank) kann in vielen Fällen hilfreich sein und die Probleme zwecks verdreckter Einspritzdüsen, Brennkammer usw... beheben (bspw. ERC-Diesel-Systemreiniger (anderer Thread im E90-Forum)

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • Leute ihr könnt mir doch nicht erzählen, dass ihr, auch wenn ihr nen Diesel fahrt, über 150km mit 180-200km/h nur 6,5l braucht!!!! Ich weiß ja nich was hier manche als rasante Fahrweise bezeichnen, aber wenn ich mal 2 km mit 200 fahr und sonst den Tempomat bei 130 drin hab, dann liegt mein durchschnittlicher Verbrauch auch bei 7-8 Litern beim Benziner mit den Winterreifen!!! Sommerreifen kann ich ca nen Liter mehr rechnen auf 100km.

  • Was einige hier schön ausblenden ist, dass ein nicht unerheblicher Teil der Verbrauchsersparnis durch falsches Schaltverhalten flöten geht. Durch korrektes schalten, ausnutzen der Motorbremse, zügiges erreichen der Endgeschwindigkeit und einige andere Faktoren kann man deutlich sparen. Ich finde 8 Liter auch zu viel, ich will dir nichts unterstellen, aber vielleicht sollte man als ersten Ansatz bei seinem Fahrverhalten schauen als die Schuld beim Auto zu suchen. :)


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • Ja natürlich liegts an seinem Fahrverhalten! E schreibt ja, dass er schon flott fährt auch! Und wenn er das tut, dann dreht man nen gang auch gern mal aus oder fährt auch über längere Strecken schneller! Deswegen sag ich, dass für ihn 7,5-8 Liter durchaus plausibel sind!

  • Irgendwie blenden hier die meisten das X-Drive aus. Der erhöht den Verbrauch nicht unerheblich. Und je nach Fahrweise ist der Verbrauch durchaus normal und nicht übertrieben. Da aber keiner seine Fahrweise kennt, sind doch gar keine Aussagen möglich. Außerdem vergessen viele das 184 Pferde auch gefüttert werden wollen ;)


    Ich habe das selbst mal getestet (kein BMW): absolut zurückhaltende Fahrweise 5,0L/100km im Schnitt (1150km mit einer Tankfüllung); dagegen meine normale Fahrweise 7,2/100km im Schnitt (800km mit einer Tankfüllung).


    Jeder hat es selbst im Fuß :D

  • Hat alles nur mit der Fahrweise zu tun: Habe bei meinem Ford C-Max 1,6 Diesel 109 PS mal einen Versuch gemacht. Strecke ca 160 km davon 140 AB und Rest Bundesstraße. Die eine Richtung versuchte ich, so wenig wie möglich zu verbrauchen, dh,keine Klima, kein Radio, kein Licht, Tempo maximal 100 auf der Bahn und 80 Bundesstraße: Resultat 4,2 L. Retour Klima, Radio Tagesfahrlicht an, und so zügig wie möglich - ohne den Schein zu riskieren - gefahren: Resultat 7,5 L.

  • Irgendwie blenden hier die meisten das X-Drive aus. Der erhöht den Verbrauch nicht unerheblich. Und je nach Fahrweise ist der Verbrauch durchaus normal und nicht übertrieben. Da aber keiner seine Fahrweise kennt, sind doch gar keine Aussagen möglich. Außerdem vergessen viele das 184 Pferde auch gefüttert werden wollen ;)


    Ich habe das selbst mal getestet (kein BMW): absolut zurückhaltende Fahrweise 5,0L/100km im Schnitt (1150km mit einer Tankfüllung); dagegen meine normale Fahrweise 7,2/100km im Schnitt (800km mit einer Tankfüllung).


    Jeder hat es selbst im Fuß :D


    also ich nicht bei meinem kommentar, aber ich geb dir recht mit xdrive.

  • Touring + Xdrive und viel Stadt, kann es schon hinkommen. Vor allem, wenn man flott fährt.


    Luftdruck evtl. erhöhen, kann auch bis 0,5-1 Liter ausmachen. Was bringt es ihm, wenn alle schreiben, was sie mit ihrem Wagen verbrauchen. Ich kann meinen 20d mit allem zwischen 4 und 10 Liter bewegen. alles eine Frage des Gasfußes. Daher kann es schon sein, dass 8 Liter bei einem Touring mit xdrive und flotter Fahrweiße mit erhöhtem Stadt anteil seine 8 Liter sich genehmigt.


    Mit angepasster Fahrweiße sollte aber auch 6-7 Liter möglich sein.


    Wobei auch ein Fehler vorliegen könnte, einfach mal den Fehlerspeicher auslesen ob was drinsteht.

  • Würde ich auch als zu hoch einschätzen, aber ohne die genaue Fahrweise zu kennen, ist das schwer zu begründen...


    Verbrauch hängt von sooo vielen Faktoren ab! Ich fahre de facto nur Stadt und BAB. In der Stadt liege ich auch bei 8 Litern (normaler münchener Stadtverkehr, nicht langsam, aber auch keine Ampelsprints), auf der Autobahn sind Tempomat 160 mit Vmax Zwischensprints normal. Insgesamt kommte ich da bei 6,2-6,4 Litern raus. Wenn ich da jetzt ein xDrive draufrechne und eine vielleicht "nicht ganz optimale" Art zu Schalten (Schaltpunktempfehlungen werden ja angezeigt), dann erreicht man flott die 7,5 Liter.


    Mir ist auch schleierhaft, wie manche einen Verbrauch von 5 Litern oder weniger schaffen... Selbst zwischenzeitliches ewiges Landstraßensegeln hinter LKWs (B12 zwischen A94 und A3 lässt grüßen) reichen nicht, um das zu schaffen. Die Angegebenen 4,9Liter sind entsprechen völliger Schwachsinn (08/2009, 177PS Diesel, 74.000km, 225/45-17 RFT Reifen).


    So nebenbei: Das Ganze ist leider durch die EU-Verbrauchsnorm hausgemacht. Das wird ja mittlerweile auf die Spitze getrieben, z.B. mit dem X5 eDrive, welcher mit wahnwitzigen Verbrauchswerten von 3,8L/100km angegeben ist. Dass das nur mit vollem Akku und Eco-Pro+ und extrem defensiver Fahrweise nach Euro-Zyklus möglich ist, weiß der Kunde natürlich nur selten. Genau so die Reichweitenangaben bei Elektro-Autos. Der i3 wird faktisch auch nie seine 160km erreichen.


    Ich empfehle auf jedenfall mal ein Spritspartraining zu machen bzw. einfach mal bewusster auf den Verbrauch zu achten. 1,8 Tonnen und brauchen einfach Energie um beschleunigt zu werden und 184PS wollen auch irgendwie aufgebracht werden - dafür muss einfach der Energiegehalt des Diesels herhalten.


    Eine Prüfung der Kühlwassertemperatur kann aber sicher nicht schaden - ein defekter Kühlwasserthermostat kann nochmal 0,5-1Liter Mehrverbrauch bedeuten.


    Gruß
    Helge