
Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
aber die abstände werden größer
hauptsache es wird größer
-
Hallo
Benutzt ihr scheibenenteisspray ?
Welches ist zu empfehlen
Gruß
Wozu Geld ausgeben?
Nimm eine Flasche heißes Wasser mit raus und kippe sie drauf und alle , die Dir jetzt das Amenmärchen erzählen wollen, daß die Scheibe reisst oder platzt, können den Quatsch sein lassen
Ich habe es jahrelang so gemacht auf sämtlichen Autos, egal wie alt, egal wie zerkratzt die Scheibe und egal, wie die Scheibe überhaupt aussah.Doppelt gut, weil die Scheibenwischergummis gleich enteist sind, kein Dreck mehr auf der Scheibe ist und wenn Du Deine Wischer anlässt, eist auch nix nach.
Also rein, Motor an, Wassser drauf und sofort Wischer an.Dank Standheizung erspare ich mir das rausschleppen der Flasche
Übrigens, auf dem Leih 1er haben wir es heute ebenfalls gemacht und noch alle Scheiben im Zustand, wie davor.
Ist ein E87 -
Was fürn Werkzeug braucht man da? Einfach hochziehen das Ding. Die Schrauben sind nur Atrappe.
Ist das beim N52 so?
Bei meinem N53 ist die Abdeckung mit echten Schrauben befestigt. Da ist nichts mit einfach hochziehen. -
Nimm eine Flasche heißes Wasser mit raus und kippe sie drauf und alle , die Dir jetzt das Amenmärchen erzählen wollen, daß die Scheibe reisst oder platzt, können den Quatsch sein lassen
Ich wäre vorsichtig mit so pauschalen Aussagen. Morgen rennt der erste bei -20° mit nem Eimer kochendem Wasser zu seinem Kübel.
Die Temperaturdifferenz zwischen Scheibe und Wasser ist hier entscheident und darf natürlich nicht zu groß sein. Ich hab irgendwas mit 30-40° Differenz im Kopf, da solle nichts passieren. Ich weiß aber nicht genau, wo ich das aufgeschnappt habe, daher natürlich alles ohne Gewähr.
Mach ich aber auch öfters so. Mit entsprechend kaltem Wasser.
Alternativ, wenn man sich nicht noch ein Mittelchen mehr zulegen möchte: Ganz normalen Scheibenfrostschutz in ein Pumpspray füllenDank Standheizung erspare ich mir das rausschleppen der Flasche
-
Ok, nicht direkt aus dem Wasserkocher
-
Ist das beim N52 so?
Bei meinem N53 ist die Abdeckung mit echten Schrauben befestigt. Da ist nichts mit einfach hochziehen.
Beim N52 ist das so, ja. Nur gesteckt. Dachte das wäre überall so. -
Welche Abdeckung?
-
Zitat
Welche Abdeckung?
Motorabdeckung
Manche Modelle haben richtige Schrauben ja.Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Zündspulenabdeckung?
N52K geschraubt - beim N52 ebenfalls!