Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Klar werden die mit der Zeit undicht, das hat man auch beim Behälter für die Servo oder dem Kühlwasserbehälter :) Ein Wechsel ist da nach so langer Zeit nie verkehrt.

    Macht sich eine Undichtigkeit an der Stelle auch akkustisch bemerkbar, ähnlich wie bei einer müden Dichtung am LLK?


  • Wir haben damals wirklich viel versucht, sogar dynamisch gewuchtet.
    Zusammen mit den H+Rs wurd es dann auch besser, die Aktion hat aber total genervt.
    Hatte immer nur Verbreiterungen mit Zentrierung.
    Wenn das Thema beim e9x nicht so arg ist, kann ichs ja nochmal probieren, wenn die Optik gar so schlecht ist.
    Werd aber trotzdem die 8x18 vorne nehmen, da ich dann Spurverbreiterungen nehmen kann und nicht muss, wie wahrscheinlich bei den 9x18.



    Wie gesagt, ich hatte nur Probleme mit den Spurverbreiterungen ohne Zentrierung. Hier im Forum fahren sehr viele Leute Spurverbreiterung am E9X an der Vorderachse und ohne Probleme. Schau dich doch einfach nach 8,5x18 mit ET30 um, die kannst du ohne spurplatten fahren, kommen weit genug raus und innen hast auch noch genug Platz. Aber wie gesagt, beim E9X laufen die Räder mit Spurplatten auf der VA eigentlich immer rund und ohne Vibrationen, vorausgesetzt es sind welche mit Zentrierung.

  • Muss ich wenn ich meinen E91 für einen anderen wagen in Zahlung geben will angeben das er einen erhöhten Ölverbrauch hat?


    Wenn das im Bereich eines Defektes liegt - ja.
    Aber dann auch in den Kaufvertrag schreiben lassen, sonst drückt der Ankäufer damit nur den Preis und verkauft als Topzustand weiter.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Entscheide selbst, wie fair du sein möchtest und wie Du selbst behandelt werden möchtest.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Zitat

    Entscheide selbst, wie fair du sein möchtest und wie Du selbst behandelt werden möchtest.


    hast recht, sollte man angeben.
    Die Frage bezog sich auf Händler, ob der das so weiter gibt?

  • Der Händler gibt das garantiert nicht weiter und es wird ihn auch nicht interessieren, die gehen nur nach ihrem eigenen Urteil und dem erzielbaren Gewinn.
    Der Händler wird es nur nutzen, um Dir weniger zu geben.
    Einem Privatkäufer würd ichs auf jeden Fall sagen.
    Und so ultrahoch ist der Verbrauch ja auch nicht.

  • Im Vertrag festhalten und gut ist. Dann muss er es weitergeben und Du kommst nicht in die Schwierigkeit, dass Du etwas verheinlicht hast.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !