Ich denke beim performance esd ist das verchromter Edelstahl

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Ich denke beim performance esd ist das verchromter Edelstahl
Eher nicht, sonst müsste das gesamte Stück verchromt sein. Zudem haben hier schon einige die Endrohre nachpoliert und das hat mit der erwähnten Paste immer perfekt funktioniert.
Das klappt schon.
-
Diff wäre nicht so schlimm. Hab das bei meinem auch schon getauscht. Diff hat 450€ gebraucht gekostet mit 100k km. Ölwechsel und so hab ich auch gleich gemacht. Stellst ihn mal auf die Bühne und gib gas (DTC ausschalten!)
Mein Auto fing auch an so zu "hüpfen" ab 120km/h. Komischerweiße waren dass nur die Schuppigen Reifen. (Alle 4!)müsste sich DIff aber nicht auf früher bemerkbar machen wenn man sportlich beschleunigt ?
-
Tachchen zusammen,
hab irgendwo mal gelesen dass es ne Seite gibt, wo man sich anhand der VIN die vorhandene Ausstattung anzeigen lassen kann.
Hat da zufällig jemand nen link zu? Kann den Thread in dem das war zum verecken nicht finden
Vielen Dank schonmal
-
müsste sich DIff aber nicht auf früher bemerkbar machen wenn man sportlich beschleunigt ?
Also am Fahrgefühl hab ich nicht viel bemerkt außer so ein ständiges "Reiben/Schaben".
Gehört hat man es allerdings gut. Hat lauter gejault aus mein KlimakompressorTachchen zusammen,
hab irgendwo mal gelesen dass es ne Seite gibt, wo man sich anhand der VIN die vorhandene Ausstattung anzeigen lassen kann.
Hat da zufällig jemand nen link zu? Kann den Thread in dem das war zum verecken nicht finden
Vielen Dank schonmal
-
Also am Fahrgefühl hab ich nicht viel bemerkt außer so ein ständiges "Reiben/Schaben".Gehört hat man es allerdings gut. Hat lauter gejault aus mein Klimakompressor
fahrgeräusche sind ruhig wie immer. radlager müsste man ja auch hören. aber da is nix. bei 180 isses innen so ruhig das du dich entspannt unterhalten kannst
update: ich war eben unterwegs. keine 4km. auto kalt. auf ner leeren teilstrecke der stadtautobahn mal kurz auf 140 durchgezogen: NIX! keine vibrationen.
scheint also erst mit steigender betriebstemperatur des ganzen wagens aufzutreten.
-
Super, vielen Dank
-
hab ich auch schon gelesen das sowas passieren kann.
aber würde sich das lastabhänig bemerkbar machen?Das wäre ein Fall für den Physiknobelpreis.
Ne, ein fehlendes Wuchtgewicht macht sich immer geschwindigkeitsabhängig bemerkbar. Genau genommen durch die Drehgeschwindigkeit des Rades. -
is eh vom tisch da ja wie ich vorhin schrieb das problem bei "kaltem" fahrzeug nicht sofort auftritt...
-
is eh vom tisch da ja wie ich vorhin schrieb das problem bei "kaltem" fahrzeug nicht sofort auftritt...
Diff-Öl?
Man könnte so langsam einen Thread dafür aufmachen.