Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Ich hatte originale Lampen im Kofferraum und ihm angeboten, die schnell reinzumachen.
    Ihm war auch klar, was sich damit ändert.


    Ich meine, dass das verboten war und ist, war auch mir klar. Aber - nicht als Rechtfertigung, nur als Erklärung: das originale Licht am E30 war schlicht überflüssig. Unsichtbar. Eigentlich ein reines Tagfahr-Mobil. Ein Unding, dass sowas für den Straßenverkehr zugelassen wurde.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ja, der 2er Tourer, soweit ich gesehen habe. Da werden noch ein paar kommen, aber mit der zwingenden Trennung von Abblend- und Fernlicht und der Konzentration auf H7 fallen so einige raus.
    Weiß jemand, wie das bei der F3x Baureihe ist? Die meisten haben ja Xenon/ LED ab einer gewissen Motorisierung, aber man könnte damit Halogen-Fahrzeuge wieder berücksichtigen.


    Beim F30/31 ist das Fehlen der aufpreispflichtigen Beleuchtung ein Killerkriterium beim Gebrauchtwagenpreis. Im E90/91 fand ich es verschmerzbar, im Nachfolger durch die intelligenten Modi, sowie effektivere Ausleuchtung meiner Meinung nach ein must have. Die H7 LED Retrofits gleichen, wenn überhaupt, lediglich etwas das Helligkeitsdefizit aus.

  • Beim F30/31 ist das Fehlen der aufpreispflichtigen Beleuchtung ein Killerkriterium beim Gebrauchtwagenpreis. Im E90/91 fand ich es verschmerzbar, im Nachfolger durch die intelligenten Modi, sowie effektivere Ausleuchtung meiner Meinung nach ein must have. Die H7 LED Retrofits gleichen, wenn überhaupt, lediglich etwas das Helligkeitsdefizit aus.

    So habe ich das auch immer betrachtet (habe immer ein Auge auf den Markt, man weiß ja nie...)
    Mir geht's aber vor allem um die Helligkeit, bei +255% im Vergleich zur Standardhalogenlampe würde ich für ein ansonsten schönes und günstiges Auto vielleicht drüber hinwegsehen. Falls diese Lmape überhaupt im F3x kommt.
    Es kommen ja sicher bald Tests, was die 255% angeht.
    Kurvenlicht habe ich am E91 auch, benutze das aber selten.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ab 35W bräuchte es die Scheinwerferreinigungsanlage... So hell können die Teile nicht sein.

  • So habe ich das auch immer betrachtet (habe immer ein Auge auf den Markt, man weiß ja nie...)Mir geht's aber vor allem um die Helligkeit, bei +255% im Vergleich zur Standardhalogenlampe würde ich für ein ansonsten schönes und günstiges Auto vielleicht drüber hinwegsehen. Falls diese Lmape überhaupt im F3x kommt.
    Es kommen ja sicher bald Tests, was die 255% angeht.
    Kurvenlicht habe ich am E91 auch, benutze das aber selten.


    Nachvollziehbar.


    "Unverbrauchte" (sofern man es so ausdrücken möchte) 30er Diesel im F31 kosten ab 25/26k (bis 50k Laufleistung, max 3 Jahre, Sportsitze, Lichtpaket ... Rest ist mir egal, AHK ist nice zu have, sonst Nachrüstung) und bei der Summe würde ich nicht mit Glühobst handeln wollen, sondern das Ding nicht ohne LED oder Xenon kaufen. Für meinen hab ich vor 4 Jahren 12k Euro bezahlt, da war das Halogen für mich zu verschmerzen.



    Ab 35W bräuchte es die Scheinwerferreinigungsanlage... So hell können die Teile nicht sein.

    Bis 2000 geht ohne SRA, selbst die 7er Golfs haben mit Halogen die Spritzer eingebaut - was impliziert, dass die heller leuchten als 2000 Lumen. Gut, falls die Retrofits kommen - für 130 Euro würde ich testen.

  • Glaube ich nicht... Bei Halogen werden seit Jahren die gleichen Leuchtmittel verbaut, woher sollen da jetzt auf einmal mehr als 2000 Lumen kommen.
    Hier unterstelle ich wirklich Mal die einfachere Lagerhaltung und den Fertigungsprozess, dass das mittlerweile einfach alle haben. Und dem Kunden kann man noch den Reinigungseffekt verkaufen.

  • Irgendwie ändert sich diese Diskussion seit 15 Jahren nicht und wird wohl auch noch eine Weile gehen.
    Ich habe beim Gebrauchtwagenkauf gleich auf einen Motor und die Beleuchtung geachtet. Bin immernoch damit zufrieden :D

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Bis 2000 geht ohne SRA, selbst die 7er Golfs haben mit Halogen die Spritzer eingebaut - was impliziert, dass die heller leuchten als 2000 Lumen. Gut, falls die Retrofits kommen - für 130 Euro würde ich testen.

    SW-Reinigung gab es auch für den Golf 1 (hab ich noch im Keller liegen) und den E30. Beim E30 war es eher eine Verzweiflungstat, um die 1000 Lumen irgendwie zu retten.
    Die 2000er Marke war da sicher niemals das Thema.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ist ja auch klar, wenn man billigen scheiss kauft, Ich habe damals auch die LED‘s in den originalen Scheinwerfern gehabt mit Prüfzeichen und die Dinger haben auch 70€ gekostet und kamen aus Deutschland. Ich wurde so oft von der Polizei damit angehalten und es wurde nie nach gefragt, auch beim TÜV wurde nicht danach gefragt. Hab die Dinger 2 Jahre und insgesamt 50tkm drin gehabt und dann hab ich mir die Sonar Scheinwerfer mit LED Standlichtringen gekauft, wo auch noch nie nach gefragt wurde, weder vom TÜV noch von der Polizei und die LED‘s hab ich nach 2 Jahren noch für 40€ verkauft. Man kann sich auch wegen jedem scheiss in die Hose scheissen, am besten gar nicht mehr ins Auto steigen weil man auf dem Weg zu Arbeit oder sonst wohin tödlich verunglücken könnte. Wenn irgendwas zugelassen ist, scheiss was drauf, wenn man nur der Fahrer ist und selbst wenn die E Prüfzeichen gefälscht sind, woher soll ein Leihe das wissen, man ist schließlich kein Plagiatprüfer oder? Wie gesagt, wenn man billigen Mist für 20€ kauft, dann sollte das einem schon komisch vorkommen, normalerweise kostet das Paar LED‘s für die Ringe zwischen 70-100€, dann hat man aber auch was was ewig hält und nicht nach 1-2 Jahren wieder gewechselt werden muss. Das gleiche ist mit Xenon... die meisten wollen kein Xenon weil das ja soooo teuer ist... Bullshit, meine ersten Xenon Brenner haben 13 Jahre gehalten und waren immer noch nicht defekt, nur dass ich die originalen Scheinwerfer verkauft habe, halten tun die bestimmt bis heute noch, Osram Qualität halt. Und die Xenon Brenner kosten 70€ 2 Stück, für vernünftiger Halogen Glühbirnen bezahlt man auch schon 20€, die sind aber meistens nach 2-3 Jahren über den Jordan. Also erstmal Informieren, dann große Töne spucken :P