Sowas am besten immer zeigen lassen. Kann man jetzt nur raten, was genau gemeint ist.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Gut, ja haste Recht
Ich mache später Fotos. Danke
-
Mein ABS-Ring auf an der Hinterachse links ist nun aufgequollen und schleift den ABS-Sensor kaputt.
Daher will ich gleich die ganze Antriebswelle tauschen. Laut ETK brauche ich die BMW-Teilenummer 33217547073.
Leider finde ich nirgends neue Antriebswellen von renommierten Herstellern wie SKF/GKN/Spidan/Löbro.
Lediglich GSP ist zu bekommen, aber da habe ich schon einiges schlechtes gelesen.Kennt jemand eine Quelle für neue Antriebswellen von einem Markenhersteller?
Würdet Ihr einer Wiederaufbereiteten Antriebswelle vertrauen und diese verbauen?
Danke euch.
-
Guten Tach,
der TÜV bemängelt ausgeschlagenes Querlenkerlager hinten unten - E90 VFL.
Könnt ihr mir sagen, welches Teil gemeint ist?
Bei mehreren Bildpositionen findet sich die Bemerkung "unten" - ist es die Position 2?
Danke vorab!
Hier die Fotos.
Ist somit also die Bildposition 3.
Erfahrungsgemäß: Austausch selber machbar oder lieber in die Werkstatt bringen?
Sieht für mich so aus als wäre nur die Schraube zu lösen und Lager zu tauschen.
-
Ja, ist Teil 3.
Schraube raus, Lager ausdrucken und das neue rein, Schraube wieder fest (am besten die Schraube auch ersetzen). Eventuell musst du den Dämpfer unten lösen, hatte ich damals zumindest gemacht. Vllt geht's auch ohne, ist ja aber auch nur noch ein Mutter.
Ging bei mir relativ problemlos, nur bei den Lagern auf der Innenseite hab ich gut geflucht.
-
Ja, ist Teil 3.
Schraube raus, Lager ausdrucken und das neue rein, Schraube wieder fest (am besten die Schraube auch ersetzen). Eventuell musst du den Dämpfer unten lösen, hatte ich damals zumindest gemacht. Vllt geht's auch ohne, ist ja aber auch nur noch ein Mutter.
Ging bei mir relativ problemlos, nur bei den Lagern auf der Innenseite hab ich gut geflucht.
Ach top, vielen Dank für die Info!
Ich habe jetzt diesen Thread gefunden - dort ist die Rede vom Spezialwerkzeug zum Einpressen des neuen Lagers.
Wie hast du das gemacht?
-
Ich hatte genau dieses Werkzeug, braucht man aber eher für die anderen Lager, die man komprimieren muss (ich hatte direkt die komplette Hinterachse neu gelagert).
Die Kugelgelenke bekommt man sicherlich auch mit jedem universellen Ausdrücker gut ab.
-
Mein ABS-Ring auf an der Hinterachse links ist nun aufgequollen und schleift den ABS-Sensor kaputt.
Daher will ich gleich die ganze Antriebswelle tauschen. Laut ETK brauche ich die BMW-Teilenummer 33217547073.
Leider finde ich nirgends neue Antriebswellen von renommierten Herstellern wie SKF/GKN/Spidan/Löbro.
Lediglich GSP ist zu bekommen, aber da habe ich schon einiges schlechtes gelesen.Kennt jemand eine Quelle für neue Antriebswellen von einem Markenhersteller?
Würdet Ihr einer Wiederaufbereiteten Antriebswelle vertrauen und diese verbauen?
Danke euch.
Überholte ist okay je nach Anbieter.
-
Überholte ist okay je nach Anbieter.
Welchen Anbieter würdest du empfehlen?
Will möglichst vermeiden, dass die Teile nach 10.000 km schon durch sind...
Bin dafür auch gerne bereit etwas mehr Geld auf den Tisch zu legen, wenn ich dafür lange meine Ruhe habe.
-
Habe gestern mein Lenkgetriebe getauscht (Original Bosch mit neuen Lemförder Spurstangenköpfen), da ich Spiel in der Lenkung hatte und zudem ein knackendes Geräusch. Das Lenkspindel ist auch vor kurzem Neu gekommen, genau wie die Stoßdämpfer - Querlenker sind ca ein Jahr alt.
Das Spiel in der Lenkung ist nun weg, leider ist das Geräusch immer noch da - hat jemand eine Idee wonach ich schauen könnte?
Hier ein Video, das das Geräusch einfängt - es kommt vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten: https://streamable.com/w5mixo