Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Guten Tag.


    Bin relativ neu hier aber wollte einfach mal in die Runde fragen ob mir jemand helfen kann.

    Ich such jetzt schon seit locker 1 Woche nach nem fächerkrümmer mit kat mit dem ich durch die Au komme bzw. Den ich eintragen lassen kann.


    Jetzt zu meiner Frage:

    Habe einen krümmer mit kat von afe Power gefunden

    Produktionszeitraum: 06/13 - 08/13

    Ist EPA Konform (Emissions Richtlinien) Zählt das irgendwas in Deutschland ?

    Is ja eine abgasprüfung (müsste tier 2 in amerika sein und das ist euro 4/euro 5)


    Danke schonmal :)

  • Das zählt nicht mal das Papier, auf das es gedruckt ist.

  • Hallo zusammen,


    gibt es irgendwo eine Übersicht der regulären BMW Felgen für die E9x Baureihe samt technischer Info wie zulässige Felgenbreite, Einpresstiefe, Zollgröße, etc?

    Ich würde gerne von meinen aktuellen 19" auf reguläre BMW Felgen in 18" wechseln, da der Komfort mit 19" und humaner Tieferlegung (Eibach 35/25mm) doch ziemlich leidet und auch nicht wirklich viel Gummi zwischen Fahrbahn und Felge existiert. Außer ne brutalere Optik bringt es nur Nachteile.

    Konkret würden mich beispielsweise die M313 sowie M269 Felgen interessieren (viele andere auch, nur kenne ich die Bezeichnungen nicht :huh: ) , bin mir jedoch nicht sicher ob es diese neben den regulären 19" auch in 18" beim E9x gab?


    Für die Baureihen E81/ E82, E87/E88 gab es diese auch in 18". Gab es diese jedoch auch für die E9x Baureihen ?


    Und nein, Einzelabnahmen wollte ich eigentlich partout umgehen.


    Gruß aus Stuttgart, Frank

  • 18" 313 gabs auf dem e9x, kannst du so fahren.

    Ist natürlich nichts offizielles, aber hier stehen in der Regel bei den Felgen, auf welchen Reihen sie Serie waren: https://www.bmwalufelgenkatalog.de/katalog/


    Bin ubirgens auch vor einem Jahr von 19 auf 18" umgestiegen. Beides auch die 313er.

    Kann den Umstieg nur empfehlen, wie du schon sagst, hat es nur Vorteile. Optisch ist es jetzt auch nicht soo ein riesen Unterschied. Sehen tut mans natürlich schon.

  • Hi PD330 sowie Shadow530 ,


    vielen Dank für die beiden Links!

    War genau das was ich gesucht habe. Perfekt, DANKE!


    Gruß, Frank

  • Wie einfach würdet ihr den LLK Tausch für einen Laien einschätzen? Beim e93. Möchte mir den LLK verbauen (lassen), wenn Kosten gespart werden können, auch gerne selbst.


    Hab da auch so eine Rampe von Amazon auf die ich fahren könnte samt Böcken, oder in der Garage des Vaters meiner Freundin eine Grube. Vom Anschluss her müsste das samt Lieferumfang keine Kunst sein, oder? Geht um den Wagner LLK.

    easy locker flockig selbst zu machen.

    Gibt wahrscheinlich sogar Youtube Videos dazu.

    Wagner hat aber für die meisten LLK auch ne Einbauanleitung.


    Super, danke. Beim DPF würd ich aber eher auf die Firma zurückgreifen, die mir dann auch xHP flasht und meine Motorsoftware abstimmt. Die machen mir dann auch die ASB und Einlasskanäle. Falls da was schiefgeht, korrigieren die das.


    Oder ist das "watscheneinfach" und ich verkompliziere das ganze?

    DPF ist für den Leien nichts.

    Motorhalter muss beim 6 Zylinder raus, das heißt Motor aufhängen.

    xHP würde ich an deiner Stelle selber flashen.

  • Hallo zusammen, kurze frage(n).

    Ich habe ja sporadisch Probleme beim (warm-halbwarm Start) mit der Drehzahl im Leerlauf. Keinerlei Fehlermeldung sonst auch alles top. Jetzt wollte ich nur sichergehen das wie im Anhang zu sehen das auch der Map Sensor ist und euch fragen ob ihr den schmutzig/verdreckt findet oder er ok aus sieht...

    Ich muss mir später noch Kontaktspray holen und dann mach ich den mal sauber....


    Wenn das keine Abhilfe schafft bin ich ratlos, da LMM Downpipe Kerzen Spulen neu sind. Evtl käme dann ja noch eine Undichtigkeit in Betracht aber dann hätte ich das Problem ja eher bei jedem Warmstart und nicht alle 2 Wochen mal sporadisch...


    LG

  • Mir kam noch was, es gibt ja 2 Map Sensoren?! Einen in der Chargepipe, an dem war ich vorhin dran und noch einen weiter hinten unter der Abdeckung, sollten beide gereinigt werden gehe ich von aus?

  • Hi zusammen,


    mich würde mal interessieren welche Aufgabe der Kraftstofffilter m. Druckregler hat und für was dieser gut ist?


    Vielen Dank!

    Es heißt, eine freie Straße hilft einem beim Nachdenken. Darüber, wo man war, wo man hinwill!