Optisch kommt diese genau hin eigentlich die 260er. Wobei es von der Göße die 225 sein könnten, da stimmt dann auch die Bereifung überein, lackiert eben.
Naja ok danke dir jedenfalls für die Bemühung, schaue dann mal auf der Innenseite nach.
Optisch kommt diese genau hin eigentlich die 260er. Wobei es von der Göße die 225 sein könnten, da stimmt dann auch die Bereifung überein, lackiert eben.
Naja ok danke dir jedenfalls für die Bemühung, schaue dann mal auf der Innenseite nach.
Von außen sollte doch auch die KBA Nummer lesbar sein, über welche man den Hersteller etc. herausfindet.
billigkopien haben keine kba nummer
Von außen sollte doch auch die KBA Nummer lesbar sein, über welche man den Hersteller etc. herausfindet.
Und die KBA Nummern sind meist auf der Innenseite der Speichen zu sehen.
Hey. Ich weiss die Frage wurde schon paar mal gestellt aber ich finds leider nicht mehr. Kann mir einer sagen wie hoch die Anzugsdrehmomente beim Reifenwechsel (Alufelgen) sind?
Danke
In der Regel 120Nm.
Und die KBA Nummern sind meist auf der Innenseite der Speichen zu sehen.
never, selbst bei Kopien nich, wäre zu offensichtlich, da KBA Nr. immer außen.
Hallo an alle,
hab mir eine neue Zusatzwasserpumpe bestellt und sie heute bekommen.
Wenn ich bei mir die Alte im eingebauten Zustand ansehe, ist da noch ein weiteres "Teil" dran, auch das ist mir einem Kabel verbunden... Gehören die zusammen? Kann man das trennen und an die neue Pumpe befestigen?
Laut Leebmann webseite, hat die Pumpe die Nummer 7 und da hängt auf der Zeichnung auch das Teil mit dran, geliefert wurde aber nur die Pumpe?!
Grüße und danke
Alles anzeigengibt es unterschiede bei den maßen des armaturenbrettes im bereich der klimaregelung/radio
bei E90-93 oder dem BJ ?
hier aus dem zenecforum:
Hallo an die ZENEC Gemeinde,
ich war gerade bei ACR und wollte in meinen E93 Baujahr 2012 das E3215 einbauen lassen.
Dann kam der Anruf, dass das Gerät nicht passt.Die Einbaublende ist zu gross für das Armaturenbrett.
Im Internet finde ich widersprüchliche Angaben, u.a. auch, dass das E3215 auch für Bj. 2012 passen würde.
Hat jemand von euch dazu Erfahrungen oder gar das Gerät in einen E93 >Bj. 2011 eingebaut ?
Guten Abend,
ich möchte am Freitag sämtliche Öle an meinem E91 320d wechseln lassen.
Muss bei einem Handschalter beim Wechsel des Getriebeöls auch die gesamte Ölwanne erneuert werden, oder trifft das nur auf Automatikgetriebe zu?
Wäre folgendes Öl für meinen 2009er passend?
Schaltgetriebeöl MTF LT-31000ML 83222339221X03/07 0.900 kg26,00 €*
Falls ja, passt die Angabe zu folgender Füllmenge?
Neubefüllung
1,60 Liter
Wechselmenge
1,50 Liter
Produkte
Standard
83 22 7 533 818 Original Öl
Werden weitere Teile (Ablassschrauben, Dichtringe, etc.) benötigt? Ich werde den Wechsel in einer Werkstatt durchführen lassen, wüsste nur gerne vorher mit welchen Positionen ich rechnen muss.
Danke & VG
Micha