Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Es kommt nur ein LCI in Frage.


    Den M57 habe ich im Moment als vFL - Möchte gerne einen LCI.


    N57 = 330d LCI
    M57 = 335d LCI


    Vom Gefühl her fährt sich der N57 etwas sportlicher, da das Drehzahlband höher ist.
    Denke vom Spritverbrauch ist der N57 eher sinnvoll.

  • Ist es eigentlich wirklich so, dass beim LCI die Automatik gerne mal im 2. Gang anfahren möchte?


    Ich bin damals den N57 mit M-Paket und 6 Gang Schaltgetriebe gefahren. Das war schon echt spaßig bei der Probefahrt.
    Allerdings fahre ich auch gerne Automatik, da passt der M57 eigentlich ganz gut. Ist es beim N57 auch so?


    Am Fahrwerk hat sich von vFL zu FL nicht viel verändert, oder? Dann würde ich das Gewindefahrwerk behalten.

  • anfahren im 2. gang ist normal.
    fahrwerk kannst du 1 zu 1 übernehmen, wenn die karosseriebauform gleich bleibt.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Hallo,


    bin gerade dabei meine Sommerreifen zu bestellen und wollte euch mal kurz zum Thema TraglastIndex fragen.


    Hatte mir für den E91 folgende Reifen überlegt:
    Vorne: Federal SS-595 225/40 R18 88 W
    Hinten: Federal SS-595 255/35 R18 90 W


    Das sollte meines Wissens nach eine max Traglast (Pro Reifen) von 560 Kg vorne und 615 Kg hinten sein. Also 1120 und 1230 pro Achse.
    In meinem Fahrzeugschein ist jetzt unter 7.1/8.1 940 Kg und 7.2/8.2 1160 Kg als maximal zulässige Achslast eingetragen.
    W sollte eine Max Geschwindigkeit von 270 Km/h sein, eingetragen ist der E91 mit 224.


    Das Bedeutet doch, dass ich die Reifen fahren darf.
    Oder spricht eurer Meinung nach da was dagegen?