Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • n'Abend.


    Meiner Mutter sind gerade 1l Glasreiniger in den Beifahrer Fußraum gelaufen. Es ist ne A Klasse und die hat Batterie und Sicherungen genau da drunter.
    Hab jetzt die Service klappe geöffnet und kann auf den ersten blick nichts feuchtes erkennen - ist also zum größtem Teil im Teppich gelandet.
    Wenn jetzt doch ein wenig Glasreiniger auf Spaziergang ist, kann da mehr passieren als wenn ein wenig Sprudelwasser unterwegs ist?
    Auf der Zutaten liste steht nur:" Unter 5%: anionische Tenside. Weitere Inhaltsstoffe: Duftstoffe."

  • Hey ho ich hab mal wieder ne kurze frage.. undzwar diesmal wegen den M Stoßdämpfern


    Habe mir heute gebrauchte M Paket Stoßdämpfer aus einem 320d gekauft, der besitzer sagt sie waren ca 100.000km verbaut und seien alle in ordnung.
    Hab sie meinem Schwager gezeigt und der hatt dann mal die stangen bei den dämpfern reingedrückt aber diese kommen nicht von selber wieder raus in die ausgangspostion.


    Jetzt frage ich mich ob das normal ist und so gehört das die dann von den Federn wieder in ausgangsposition gedrückt werden im eingebauten zustand oder ob die nun doch defekt sind.

  • Also die Serienstoßdämpfer sind mit 100.000 km weitgehend fertig - ich glaube nicht, dass das mit den M-Dämpfern viel anders ist!

  • Also die Serienstoßdämpfer sind mit 100.000 km weitgehend fertig - ich glaube nicht, dass das mit den M-Dämpfern viel anders ist!

    ok hört sich schonmal nicht gut an, und wie sieht das mit dem problem aus das die nicht von selber wieder raus gedrückt werden? also nicht selber in ausgangsposition gehen? normal oder ein anzeichen eines defektes?

  • Keine Ahnung, das kann dir vielleicht jemand anderes hier noch sagen. Aber ich würde niemals Dämpfer kaufen, die schon 100.000 km oder mehr auf dem Buckel haben.

  • Keine Ahnung, das kann dir vielleicht jemand anderes hier noch sagen. Aber ich würde niemals Dämpfer kaufen, die schon 100.000 km oder mehr auf dem Buckel haben.

    ich dachte mir halt nur das sie nicht viel schlechter sein können als die originalen die jetzt immerhin schon 180.000 runter haben

  • ich dachte mir halt nur das sie nicht viel schlechter sein können als die originalen die jetzt immerhin schon 180.000 runter haben


    kauf neue oder lass es.


    weisst du was für straßen damit 100000km gefahren wurden?


    am ende sind die dinger fritte und du darfst neue kaufen und hast doppetle ein/ausbauen kosten etc


    ich würde nirmals gebrauchte dämpfer kaufen. michmal wenn die 10000lkm runter haben. federn ok. aber dämpfer nein!

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Zitat

    dachte ich mir es doch, danke dir.


    Naja sonst wars ja nicht so leicht alles untereinander zu tauschen...

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Zitat

    Also die Serienstoßdämpfer sind mit 100.000 km weitgehend fertig - ich glaube nicht, dass das mit den M-Dämpfern viel anders ist!


    Stimmt (zumindest meine erfahrung)...
    Hinten warens 80000 und vorne 120000 bei mir...

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Hmm oke dann werd ich ihn darauf anreden wenn die anscheinend doch defekt sind und mein Geld zurück holen..