psylomusic: codieren nein - bei interesse -> pn!

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Mit nem Cutermesser kann man so ne Kolbenstange anritzen
Aber hallo !!Die Kolbenstange gleitet doch bei ihrem Auf und Ab durch die zarten Dichtungen, und
deshalb ist sie auch siebenfach poliert, vernickelt und verchromt. Die muss glatt sein
wie ein Kinderpopo.
Wen du nun mit der Klinge auf die Oberfläche der Kolbenstange kommst, dann machst
du ziemlich wahrscheinlich Kratzer in diese glatte Oberfläche (auch wenn du es wegen
des Fettfilms vielleicht nicht siehst). Diese kleine Macke reibt dann die Dichtung(en)
auf, und das Resultat ist ein undichter Dämpfer.Deshalb kürzt man die Puffer (bei BMW verrückterweise Zusatzdämpfer genannt) am
besten grundsätzlich niemals im eingebauten Zustand. Es ist einfach shicegefährlich. -
Einfach die Werte der 225/255er-Kombi übernehmen. Erhöhen brauchst du nichts,
denn deine 235/265er dürften ja schon höhere Tragfähigkeiten besitzen als die
Werksdimensionen.
Trotzdem kannst du natürlich, wenn du Muße hast, etwas experimentieren. Um die
10 % (0.3 bar) mehr oder weniger (0.2 bar) gehen immer. Letzteres würde ich aber
nicht bei ohnehin knappen LIs (88 bis 90) empfehlen, vor allem nicht wenn Vmax ge-
fahren werden soll.
Erhöhst du um mehr als die genannten 0,3 bar, dann kann das zwar subjektiv vor-
teilhaft sein, aber die Nässehaftung leidet trotzdem.
Danke für die ausführliche Antwort. Dann werd ich das mal so wie von dir beschrieben handhaben.
Noch ne kleine Frage am Rande:
Ich hab das Gefühl, dass das Fahrverhalten beim Wechsel auf die Sommerreifen etwas schwammig geworden ist. Man liest ja häufig, dass das bei Neureifen meist so ist, und sich die ersten 1000km legt. Ist da was dran? Kann mir das technisch nicht wirklich erklären, denn an der Profiltiefe ändert sich auf 1000km ja nicht wirklich was.
Ein schwammiges Fahrverhalten kommt sonst meist von zu hohem Druck oder? -
hat denn leebmann immer noch Probleme bei einigen Bildtafeln?
oder liegt es an meinem Rechner?
gruss
-
mir waren bis jetzt keine probleme bekannt.
-
also wenn ich bei meinem e91 VFL 330i bj 2005 Motor N52, z.b auf Auspuffanlage gehe, dann auf performance kann ich die kleinen Bilder nicht öffnen , und deren Teilenummer sehen..oder bei Motor auf Magnetventile usw??
Bei Dir ebenfalls??
-
oke, da gibts wirklich probleme. liegt an denen...
zwischen den einzelnen GET parametern der url befinden sich leerzeichen, deshalb geht der link nicht. -
Jopp, hab ich schon seit Monaten bei einigen Seiten für den F20
-
ok, schade:-((
danke Euch
-
Das ging doch bei Leebmann noch nie :o