Laß den Fehler abstellen und gut ist, aber höre auf, mit Ölpanscherei Dein Problem zu verdrängen.
Aber ist ja Dein Fahrzeug

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Ich soll also die Kolbenringe bei einem Fahrzeug mit 165tkm wechseln lassen, wobei ca. 2000€ an Reparaturkosten auf mich zukommen? Dafür bekomme ich schon einen generalüberholten Austauschmotor.
Also BTQ. 5w-40 oder 0w-40? -
Ich soll also die Kolbenringe bei einem Fahrzeug mit 165tkm wechseln lassen, wobei ca. 2000€ an Reparaturkosten auf mich zukommen? Dafür bekomme ich schon einen generalüberholten Austauschmotor.
Also BTQ. 5w-40 oder 0w-40?
Bruce hat's dir doch schon erklärt, die erste Zahl ist irrelvant. Such's dir aus. Es wird dein Problem aber nicht lösen. Der Motor wird bald noch mehr Öl verbrennen, egal was du da rein kippst.
Mein Motor hat 278Tkm und würde ohne weiteres eine Revision bekommen, wenn es nötig wäre. -
Jetzt muss ich auch mal eine Frage loswerden
kann es eigentlich sein, dass Reifen mit Sägezahnprofil (bei mir alle 4 Reifen betroffen, sind Bridgestone-Reifen) zwischen 80 und 140 km/h einen Quietsch-Ton von sich geben? Also in etwa so, wie man es als Draußenstehender von einem "kaputten" Keilriemen an einem fahrenden Auto hören würde, allerdings nicht so lärmlästig. In Kurven gibt's keine Veränderung des Tons. Vibrieren tut das Lenkrad auch überhaupt nicht, egal bei welcher Geschwindigkeit.
Also Reifen haben ja ein Abrollgeräusch, was sich eher so rauh anhört und evtl. an ein leichtes Brummen erinnert. Aber daneben hab ich noch ein anderes Geräusch. Es ändert sich nicht mit der Last oder Drehzahl, sondern wird lauter mit steigender Geschwindigkeit.
Ich hoffe, dass es die Reifen sind, denn ansonsten ist bei mir entweder das Getriebe oder das Differential, oder evtl. die Schwungscheibe defekt
und ich hab noch nie Kupplung gewechselt, hab momentan auch keine Lust dazu
-
Ja wie schon gesagt.. ich weiß, dass es das Problem nicht lösen wird, aber verbessern hoffentlich.
Bei der Kompressionsmessung kam auf alles Zylindern ~13 Bar (+/- 0,1) raus. Wenn die Kompression passt, können es doch gar nicht die Ölabstreifringe/Kolbenringe sein, oder wie seht ihr das? -
Ja wie schon gesagt.. ich weiß, dass es das Problem nicht lösen wird, aber verbessern hoffentlich.
Bei der Kompressionsmessung kam auf alles Zylindern ~13 Bar (+/- 0,1) raus. Wenn die Kompression passt, können es doch gar nicht die Ölabstreifringe/Kolbenringe sein, oder wie seht ihr das?
Wo dein Auto das Öl verliert / verbrennt, wird mit den bisherigen Angaben nicht zu klären sein.
Vielleicht ist es ja auch nur die Ölwannendichtung. Oder die Ventilschaftdichtungen. Oder, oder... Hast du mal geschaut, ob du Flecken machst?
Du kannst auch mal einen Druckverlusttest machen (lassen). Dann weißt du vielleicht mehr. -
hallo leute,
heute habe ich meine mulf bekommen, diese wurde versucht zu reparieren.
ich hab alles angesteckt und bin dann zum ccc und wollte bluetooth auf aktiv setzen, leider nimmt er da keinen harken an. kann es daran liegen das sie nicht funktioniert oder an den codierwerten?
das ist damals beim nachrüsten des ccc prof aufgefallen das ich eine kaputte mulf rumfahre, jetzt weiß ich halt nicht ob die mit codiert wurde. welches steuergerät müsste ich nachgucken? im ccc?LG
Hiho.
Ich kann mal moin schauen, wegen Codierwerten.
Hast Du N..C..S ?
Aber am besten Du fragst den, der das codiert hat,
der wird am besten wissen was er rausgenommen hat, wenn überhaupt.Mfg Fabi
-
hallo
ja das program habe ich.
das mit den werten wäre super, geht ja per pn =)LG
-
Der User EEK28 kann Dir dabei helfen und codiert Dir auch noch andere Dinge, wenn Du das möchtest.
Er ist jedoch noch bis nächsten Mittwoch im Urlaub und wird sich dann wohl auch erst danach bei Dir melden, wenn DU ihn anschreibst.
Im Berliner Raum die beste Adresse, soweit ich das bisher feststellen konnte.
Ja ich weis. Stehe mit ihm schon in Kontakt. hatte auch schon 2 termine die ich leider aus zeitlichen gründen absagen musste. Wenn ich endlich mal wieder ein bisschen mehr zeit habe werde ich das in angriff nehmen. -
Hi Leute Weiß jemand ob ich diese Felgen rauf bekomme auf meinen e91 VfL?die waren vorher auf einen e60.hab die geschenkt bkeommen
Sind 7x16 et 20 das Problem wird die et sein glaube ich...kann man das nicht trotzdem irgendwie hin bekommen das ich die auf meinen e91 fahren kann