Ich möchte bei meinem E90 318d den Tempomaten nachrüsten, ohne MFL, ohne Heckscheibenwischer und ohne Regensensor.
Kann ich da das Schaltzentrum mit MFL und Regensonsor benutzen?

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
ja
-
Moin,
hab gestern meinen Dicken zu BMW gebracht um nen Software Update aufspielen zu lassen.
Eben hat mich der Meister angerufen, das das Update beim aktualisieren des CIC / CID abgebrochen wird.
Er meint, das CIC muss gewechselt werden, ABERnen CIC habe ich ja aber nicht verbaut, hab ja noch das CCC drin.
Dann kann ich das ja ignorieren oder ?
-
Ist der Einbau von "nur Federn" weniger aufwändig als "Dämpfer + Federn"? Oder kommt das inner Werkstatt auf selbe raus?
Auch wenn die Vernunft nein sagt, irgendwie hätte ich den Karren ja schon gerne tiefer
Denke an die Eibach ProKit Federn. Wenn da aber 500 Euro Einbau auf mich zukommt, dann macht das keinen Sinn, dann kann ich mir direkt ein neues Fahrwerk holen.
Achso, ich hab das Serienfahrwerk - sollte doch kein Problem mit den Dämpfern geben, oder?
-
Ist der Einbau von "nur Federn" weniger aufwändig als "Dämpfer + Federn"? Oder kommt das inner Werkstatt auf selbe raus?
Auch wenn die Vernunft nein sagt, irgendwie hätte ich den Karren ja schon gerne tiefer
Denke an die Eibach ProKit Federn. Wenn da aber 500 Euro Einbau auf mich zukommt, dann macht das keinen Sinn, dann kann ich mir direkt ein neues Fahrwerk holen.
Achso, ich hab das Serienfahrwerk - sollte doch kein Problem mit den Dämpfern geben, oder?
Das ist ziemlich der gleiche Aufwand. Für den Einbau vom ProKit hab ich ca. 300€ gezahlt (inkl. Achsvermessung). -
Moin,
hab gestern meinen Dicken zu BMW gebracht um nen Software Update aufspielen zu lassen.
Eben hat mich der Meister angerufen, das das Update beim aktualisieren des CIC / CID abgebrochen wird.
Er meint, das CIC muss gewechselt werden, ABERnen CIC habe ich ja aber nicht verbaut, hab ja noch das CCC drin.
Dann kann ich das ja ignorieren oder ?
Mir wurde es letztens so erklärt als ich das Update hab machen lassen:
Update läuft online über BMW München. Es kann eigentlich nichts passieren, denn vor dem eigentlichen Update werden alle Steuergeräte überprüft bzw. ob die Kommunikation gegeben ist. Stimmt irgend etwas nicht wird das Update gar nicht erst ausgeführt!
Also ein Abbruch mittendrin wäre mir dann jetzt ein Rätsel. Eventuell gibts ja wieder nen Online-Problem mit dem Server in München
-
Das ist ziemlich der gleiche Aufwand. Für den Einbau vom ProKit hab ich ca. 300€ gezahlt (inkl. Achsvermessung).
Gut, dann warte ich ab bis das Serienfahrwerk durch ist. Dann hab ich nen guten Grund und auch das Gewissen ist zufrieden -
Gut, dann warte ich ab bis das Serienfahrwerk durch ist. Dann hab ich nen guten Grund und auch das Gewissen ist zufrieden
Deine Einstellung gefällt mir zwar, aber lies mal den folgenden Thread durch. Dein Auto ist auch nicht mehr das jüngste
Federbruch, Reifen aufgeschlitzt, Felge abgefräst - HILFE!
Werde meine in ca. 3 Monaten auch wechseln, wenn sie bis dahin nicht brechen.
-
Kann ich das untere gummilager der stossdämpfer hinten über die die beiden muttern lösen die man von oben sieht? oder sind die fest verbunden mit dem lager?
die torxschraube ist platt -
meinst du das lager am sturzlenker? dieses wird von unten über die beiden außentorx fixiert.