
Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Mein Arbeitskollege, der selbst viel mit Platinen macht, kauft sehr viel bei Aliexpress ein. Das ist quasi das Gegenstück zu Amazon.
-
Mein Arbeitskollege, der selbst viel mit Platinen macht, kauft sehr viel bei Aliexpress ein. Das ist quasi das Gegenstück zu Amazon.
Okay danke, wenn dann nicht die ewig längen Lieferzeiten wären -
Probiere mal bei laufenden Motor im Stand einmal komplett links/rechts einzulenken.
Evtl muss nur der lenkwinkelsensor neu initialisiert werden
Oder evtl Drehzahlsensor
Habe ich gleich mal heute getestet. Und anschließend neu initialisiert, leider ohne Ergebnis.
Bei ca. 40Km/h hatte ich auch mal eine Vollbremsung hingelegt, Räder blockierten und quietschten.Fehlercodes: 16914,16930,16946,16962 (Glühkerze Zyl. 1 - 4)
24096 Drucksensor 1
41238 Lenksäulenschlossmodul
41138 Spannungsversorgung fehlerhaft
41141 Geschwindigkeitssignal fehlt
Danach hat der Mechaniker alles nochmal gelöscht und dann stand nur noch Fehler 24096 dort (Drucksensor 1). Lampen leuchteten nach wie vor im Display.
Am Donnerstag bin ich nochmal bei BMW und mal sehen was die diesbezüglich noch sagen. Über 1000 Euro nur für diese Abs Geschichte, möchte ich nun wirklich nicht mehr in dieses Auto investieren. Da ich spätesten zum Sommer zu einem anderen wechseln möchte.
Wäre jedenfalls für hilfreiche Tipps immer sehr Dankbar. -
-
Hallo zusammen
ich bin gerade dabei mir alles zusammen zu suchen, was das Fahrwerk an geht.
Fzg.: E90 330i VFL
Rein kommt: Eibach Pro Kit (Vorne: 30mm; Hinten: 25mm) zusammen mit Koni STR.T und rund um
original Domlager (Keine X-Drive und keine Z4 -Tieferlegung durch die Federn sollte reichen).Die Frage:
Was ist mit dem "Hängearsch" der immer wieder angesprochen wird?
Braucht man zwanghaft das SWP um diesen zu vermeiden?
Denn einige scheinen es zu verbauen und andere nicht.
(Mal lese ich: "Nimm X-Drive Domlager UND das SWP" .... und dann wieder "nur Z4 Domlager" etc.)Im "Normalzustand" finde ich das Auto optisch recht außgewogen und durch die Federn sollte es ja vorne sowieso 5mm tiefer gehen.
-
Der Hängearsch ist quasi ne optische Täuschung da die vorderen Radkästen größer sind als die hinteren. Es wird dir aber auch so vorkommen. Habe selbst auch Eibach Pro, mich stört es nicht. Jedenfalls kein Grund SWP zu verbauen für mich. Vorne ist er mir auch tief genug da mein Auto sehr alltagstauglich bleiben muss.
Edit: Stöbere den Thread hier mal durch:
Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl? -
Ich habe ja schon jede Menge gelesen .... das ist ja das Problem
Schlechtewegepacket habe ich keins verbaut. Hängearsch habe ich auch keinen, könnte mM. hinten sogar fast noch einen Tick tiefer sein.
ZitatJa,
das betrifft in der Tat nur E91...bei meinem E90 gibts auch keinen
Hängearsch...aber ganz knapp...tiefer dürfte er hinten nicht sein.ZitatAuf den Bildern siehts gut aus und mit SWP hinten wäre es iwie zu hoch (SWP ist laut Aussage, eine Seite weiter, nicht verbaut).
Nun die andere Seite:
ZitatSo
hab jetzt die Eibach Pro Kit Federn drin 30/25 mit Seriendämpfern(keine
M-Technic) und hinten das Schlechtwegepaket. Super Optik, der Abstand
Reifen zu Radlaufkante ist vorne wie hinten in etwa gleich.Und dann lese ich noch DAS HIER und bin noch mehr verunsichert
.
Das sieht super aus und das SWP dürfte hier mMn. nicht fehlen.
-
Kann es sein, das wenn auf nur einer seite das ahl stg defekt ist, dass dann das kurvenlicht komplett ausfällt?
-
Hat jemand (per PN) eventuell ein paar Livewerte vom 320d M47 mit Chiptuning für mich parat? Also Werte wie Luftmasse, Ladedruck, Raildruck. Bei Vollgas oder im Leerlauf.
Würde gerne mit meinen Werten vergleichen. Die Luftmasse passt wohl nicht ganz und die Ladelufttemperatur schießt wahnsinnig schnell in die Höhe bei Vollgas, auf 50°C und mehr - und das bei -5°C Außentemperatur. Ladelufttemperatur ist aber eher nebensächlich, ich versuche an erster Stelle dem stark erhöhten Verbrauch auf die Schliche zu kommen. (8,5-9L).Fehlerspeicher meldet nur den Kraftstofffilter, ich bilde mir aber ein, den bereits getauscht zu haben.