Habe auch zwei der orange baby Trockentücher und noch ein großes von der Lupus Hausmarke. Da würde ich mein Geld eher investieren.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Danke für die Rückmeldung. Alternativ überlege ich, natürlich auch für andere Zwecke, einen ölfreien Kompressor anzuschaffen ...
Trockentücher hab ich auch, allerdings finde ich die Idee interessant.
Das hier liest sich auch gut:
https://www.amazon.de/gp/product/B00FOMDL96/ref=ox_sc_act_title_1?s...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Mir ist noch was eingefallen:
Es könnte auch an den vorderen Versteifungen am Unterboden liegen, die sind ganz vorne mit rostanfälligen Käfigmuttern befestigt, hau mal mit der Handfläche dagegen, dann hörst Du evtl. schon was los ist.
Sind schön teuer, 4 Schrauben und 4 Käfigmuttern 38.-.Was genau meinste damit? Den Stabi?
Ah hab's gesehen, Du meinst diese winklige Strebe, die da quer von unten angeschraubt ist - werd ich mal n Blick drauf werfen, danke!
-
Falls Du die Schrauben und Muttern bestellen solltest, unbedingt drauf achten, dass die Muttern für ganz vorne und in der Mitte unterschiedlich sind.
-
Mach ich, danke!
Noch was ganz anderes:
Kennt jemand ne Bezugsquelle für Alpina-Embleme für die Classic-Räder? Original gibt es die nur komplett mit dem ganzen Unterbau für stolze 30€/Stück.
Mir würde aber das reine Emblem reichen, hab irgendwie kein Bock für den Satz da 120€ liegen zu lassen. Muss auch kein original sein, Nachbau in vernünftiger Qualität reicht auch.Durchmesser ist 62mm und die müssen plan sein, nicht konvex. Und natürlich selbstklebend.
-
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Danke, aber da entspricht keines den geforderten Spezifikationen...^^
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Bei ebay-kleinanzeigen gibts auch originale, evtl ist da was dabei.
-
Mach ich, danke!
Noch was ganz anderes:
Kennt jemand ne Bezugsquelle für Alpina-Embleme für die Classic-Räder? Original gibt es die nur komplett mit dem ganzen Unterbau für stolze 30€/Stück.
Mir würde aber das reine Emblem reichen, hab irgendwie kein Bock für den Satz da 120€ liegen zu lassen. Muss auch kein original sein, Nachbau in vernünftiger Qualität reicht auch.Durchmesser ist 62mm und die müssen plan sein, nicht konvex. Und natürlich selbstklebend.
Schau hier mal: https://www.bmw-faba.de/onlineshop/alpina?p=4
-
Schau hier mal: https://www.bmw-faba.de/onlineshop/alpina?p=4
Passt leider auch net. 63,5 mm müssten es genau sein.