Es ist nicht verboten einen H Index reifen zu fahren, auch wenn dein Fahrzeug in den Papieren mit 250km/h eingetragen ist! Es ist öfter mal so dass die Reifenhersteller Winterreifen mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 210km/h herstellen den du auch an dein Fahrzeug montieren darfst. In diesem Fall ist der Reifenhändler bzw. Monteur dazu verpflichtet, dir einen gut sichtbaren Aufkleber mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 210km/h neben deinem Tacho anzubringen und du verpflichtest dich damit, sich an die maximale Geschwindigkeit des Reifens zu halten.
Du hast hier nur die Winterreifen als Beispiel genannt. Und nicht auf den Punkt gebracht, dass die Regel ausschließlich für M+S/Winterreifen gilt.
Noch lustiger wirds übrigens im Ausland. Wenn du z.B. in Italien von Mitte Mai bis Mitte Oktober mit einem M+S/Winterreifen/Ganzjahresreifen mit M+S Kennung fährst, der unterhalb der Höchstgeschwindigkeit des Autos liegt: da gibts Strafen von 400 bis 1700€ plus ggf. Sicherstellung des Fahrzeugs. In Deutschland kannst du wenn du willst den ganzen Sommer R Winterrreifen (bis 170km/h) auf einem 250km/h Auto fahren, so lange der passende Aufkleber sichtbar angebracht ist.