Xenonreinigung? Die verbraucht auch was.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Xenonreinigung? Die verbraucht auch was.
Die habe ich in der Tat, dennoch kommen mir die 5L in der kurzen Zeit extrem viel vor.
-
Das klingt nach dem Klassiker: Haarrisse/Undichtigkeiten an den Düsen der Scheinwerferreinigungsanlage. Da verliert man dann ganz langsam aber kontinuierlich Wischwasser.
-
Heißt also auch mal in der Werkstatt prüfen lassen, oder einfach mal TN 61677179311 für beide Seiten kaufen und wechseln?
-
Hallo habe eine frage. Ich bin auf der Suche im ETK und sonst wo nach einem Schlauch, kann diesen allerdings nirgends finden.
Es handelt sich um einen E91 BJ 2012, 318d
Auf den Bildern meine ich den Schlauch mit dem Panzertape
LG und danke schonmal!
-
-
Ja genau der ist es. Super. Danke dir
bin schon am verzweifeln gewesen weil ich nichts gefunden habe
-
Kein Ding.
Nächste mal solche Fragen bitte im kurze Frage kurze Antwort Thread stellen -
Wo kommt bei euch Leuten mit CIC der Ton für die Warnmeldungen raus, wenn z.B. die Handbremse noch angezogen ist und sowas?
Habe ein CIC nachgerüstet und es kommt bei mir aus dem Kombiinstrument. In den Klangeinstellungen kann man die Lautstärke des "Gongs" einstellen, der viel angenehmer klingt. Kommt aber dann über die Lautsprecher.
Ist dieser Gong der Ton der bei Warnmeldungen kommen sollte?
Wenn ja, muss wohl mein Kombiinstrumen noch passend codiert werden. -
Moin Leute,
Fahrzeug: BMW e92 335i bj. 2006 98TKM
Bin letzten etwas gefahren, alles soweit ok, als ich auf der Rücktour war und ich beschleunigt habe, ist zu erst eine Meldung gekommen, Motortemperatur zu hoch, kurze Zeit danach Motor überhitzt. Lüfter ging vorne sehr stark an, Gas nahm er auch kaum an. Motor aus im Motorraum geschaut, nichts los. Habe auf die Motorabdeckung im vorderen Bereich gefasst fühlte sich kühl an. Auto kurze Zeit später wieder an, alles gut. Die nächsten 60km, danach wieder das gleich. Auto nur kurz aus und wieder an alles Ok. Zuhause dann Laptop ran und nochmal eine Runde gefahren und mal bissel mit Drehzahl, nichts alle Temperaturen OK. Am nächsten Tag 130km gefahren nichts, Rücktour auf der Autobahn bei 80 wieder das Gleiche. Laptop angeschlossen als ich runtergefahren bin. Fehlerspeicher ausgelesen nicht drin. Temperaturen Kühlmittel und Motor zu hoch.
Was meint ihr ist das, dass Kennfeldthermostat, die Kühlmittelpumpe oder doch was anderes?