Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Beim N57 ist es wohl deutlich einfacher. Lediglich Druckrohr abbauen.


    Seltsam ist, dass der Fehler gestern nach dem Rauslöschen immer wieder kam, aber heute weder bei kaltem, noch bei warmem Motor abgelegt war.

  • Ich habe mir folgenden Schaltknauf bestellt:


    https://www.ebay.de/itm/SCHALT…5.c100752.m1982#vi-ilComp


    Da der Schaltknauf beleuchtet ist und die Gänge an diesem angezeigt werden, würde ich gerne eine andere Blende / Schaltkulise verwenden. Würde die Blende vom DKG passen, oder ist diese von den Abmessungen her anders?

    keiner eine Idee??


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Beim N57 ist es wohl deutlich einfacher. Lediglich Druckrohr abbauen.


    Seltsam ist, dass der Fehler gestern nach dem Rauslöschen immer wieder kam, aber heute weder bei kaltem, noch bei warmem Motor abgelegt war.

    Könnte der Fehler - heute ist er den ganzen Tag nicht mehr aufgetaucht - durch starke Hitze im Motorraum und eine damit einhergehende Fehlfunktion des Kerzensteuergerätes hervorgerufen worden sein? Hatte, die Regeneration gestern Mittag nicht bemerkt, Außentemp war bei 35 Grad und das Öl hatte knapp über 90 Grad. Lüfter im Motorraum lief nach dem Abstellen an, die Reg war gerade fertig und DPF und Motorraum entsprechend heiß.

  • An der Regeneration wird es liegen. Dabei werden die glühkerzen genutzt, um höhere Temperaturen zu erreichen.
    Beim motorstart werden sie bei den Temperaturen momentan hingegen sicherlich nicht benötigt.

  • Hallo zusammen,


    kurze Frage zum N52(B30). Wenn der warme Motor abgestellt wird, wäre es eigentlich sinnvoll die elektrische Wasserpumpe noch eine Zeit lang nachlaufen zu lassen um das Kühlwasser etwas umzuwälzen.
    Ich habe heute nach dem Abstellen mal in der Motorraum gehorcht und keinerlei Geräusche gehört.
    Macht der N52 das nicht? Oder ist die Pumpe nur so leise, dass man sie nicht wahrnimmt?

  • Wozu ?

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Hallo zusammen,


    Ich suche das passende Gegestück/ Stecker zu dem 8pol. Steckergehäuse 61136905999


    Finde nicht die passende Teilenummer..


    Kann mal jemand bitte schauen?

    Alcantara / Sattlerarbeiten? Tacho umlöten? > PN

  • Suche weitere Ideen für folgendes Problem:


    Habe ein relativ leichtes Lenkradflattern bei ca. 80 - 120 kmh. Dieses verstärkt sich beim Runterbremsen nochmal. Stoßdämpfer sind neu gekommen, Achse vermessen.
    So richtig bewusst geworden ist es mir seit ich wieder zusätzlich die Spurverbreiterung vorne eingebaut habe (10mm pro Rad). Kann mir schwer vorstellen, dass das die Ursache ist, da diese noch neuwertig ist und mit eigener Zentrierung. Meine auch, dass es vorher schon da war, jetzt eventuell halt noch spürbarer.
    Das Flattern ist auch bei höheren Geschwindigkeit als oben spürbar, jedoch mehr im Hintergrund.


    Wie kann ich die Ursache noch weiter eingrenzen? Kennt jemand eventuell eine Firma, die sich auf solche Probleme spezialisiert hat. Habe das Gefühl die Reifenhändler nehmen sich da nicht so die Zeit und sagen dann schnell "normal so".