Es sind kleinere, die ich meine.
Habe es mittlerweile herausbekommen, nennen sich Micro 2 Sicherungen.
Es sind kleinere, die ich meine.
Habe es mittlerweile herausbekommen, nennen sich Micro 2 Sicherungen.
Hab noch keine kleineren Sicherungen, als die Micro gesehen.
Wie hast n den Kurzschluss zustande bekommen?
Guckst du: https://www.amazon.de/AUTO-Micro2-Sicherungen-Flachsicherungen-Blat....
Braucht man aber entweder eine Pinzette oder unfassbar dünne Finger für.
Habe mir einen Bluetooth Aux Adapter gekauft. Der benötigt Strom via USB, passt aber nicht unter die geschlossene Mittelarmlehne. Zudem will ich damit Lieder wechseln können, ohne die Armlehne öffnen zu müssen. Hab mir also selbst eine USB Verlängerung aus altem Kabelgedöns gebastelt, wollte schauen wie lang ich das Kabel machen muss um den Empfänger neben der Handbremse befestigen zu können, und hab bei eingeschalteter Zündung den nackten USB Stecker in die Dose geworfen.
Hätte ich mal ausgeschlafen machen sollen. Der entstehende Funke hat mir das recht zu verstehen gegeben. Zum Glück hab ich den Adapter dabei nicht auch noch frittiert.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Zum Glück ist nicht mehr kaputt gegangen...
Zum Glück ist nicht mehr kaputt gegangen
Hoffe ich. Radio funktioniert noch, sonst ist mir nichts weiteres aufgefallen. Bin aber auch noch nicht gefahren.
Die meisten Sicherungen kriegst du übrigens auch im Baumarkt oder in Autoteileläden falls du den Versand nicht abwarten willst
Von den Maßen her sind die so groß wie meine Micro, aber doppelt so teuer
Die angesprochene Zange sollte in deinem Sika hängen.
Beim nächsten mal, Batterie abhängen wenn du in der Elektrik bastelst, oder zumindest die Zündung aus
Autoteileläden
Ist schon geplant, morgen früh dort hin zu fahren
Mal zu meinem N53 :
Ich werd mir die Tage die Zündkerzen und Spulen anschauen, da bei mir der Fehler 2B49 angezeigt wurde.Wenn ich die dann eh schon raus hab, werd ich dem Wagen auch gleich was gutes tun, und erneuern (Zündkerzen wurden bei 36k km erneuert).So kann ich die Teile dann auch gleich ausschließen.
Meine Wahl für die Zündkerzen viel auf die NGK 91785.Wie sieht es denn bei den Spulen aus?Bosch oder NGK?
Mal zu meinem N53 :
Ich werd mir die Tage die Zündkerzen und Spulen anschauen, da bei mir der Fehler 2B49 angezeigt wurde.Wenn ich die dann eh schon raus hab, werd ich dem Wagen auch gleich was gutes tun, und erneuern (Zündkerzen wurden bei 36k km erneuert).So kann ich die Teile dann auch gleich ausschließen.
Meine Wahl für die Zündkerzen viel auf die NGK 91785.Wie sieht es denn bei den Spulen aus?Bosch oder NGK?
Ich würde ngk nehmen. Hab ich auch bei meinem N52 gemacht, bei den Kerzen und Spülen, ich bereue nichts. Vorher waren Bosch verbaut (wurden anscheinend 2008/9 mal gewechselt). Bisher nur gute Erfahrungen damit gehabt.