jap, am Anfang wird Dein Auto wie ein Sack Kartoffeln laufen das legt sich dann aber in ein paar Sekunden
danke für die Warnung, wäre sonst wieder am verzweifeln gewesen
jap, am Anfang wird Dein Auto wie ein Sack Kartoffeln laufen das legt sich dann aber in ein paar Sekunden
danke für die Warnung, wäre sonst wieder am verzweifeln gewesen
Kurze Frage:
Habe mir einen 335i N55 gekauft. Der ESD scheint der originale zu sein, aber zwischen dem linken und rechten Dämpfer sitzt eine Rohrschelle und keine feste Schweissverbindung. Wurde das irgendwann mal so ab Werk gemacht oder wurde da mal was gefummelt?
Wurde das irgendwann mal so ab Werk gemacht oder wurde da mal was gefummelt?
Da wurde rumgefummelt, da ist Original keine Schelle verbaut
Und wieso gibt es dann im ETK ne Schelle zu kaufen?
zu Reparaturzwecken oder Tausch des ESDs
Und wieso gibt es dann im ETK ne Schelle zu kaufen?
Original ist die Abgasanlage ab Kat oder DPF komplett ein Teil, sollte etwas an der Anlage defekt sein, kannst du das alles einzeln kaufen und auch wieder verschweißen, allerdings baut BMW schon seit mindestens 15 Jahren die Abgasanlagen aus Edelstahl und das kann nicht jede Werkstatt schweißen, deshalb auch die Schellen die ebenfalls aus Edelstahl sind und man muss dann auch nicht unbedingt schweißen. Ist jedoch bei dir eine Schelle wurde da auf jeden Fall irgendwas getauscht, es muss ja nicht heißen, dass da was gepfuscht oder gefummelt ist. Ich würde vermuten, dass dem Vorbesitzer einer hinten draufgefahren ist und der endschalldämpfer an einer Seite beschädigt wurde und erneuert wurde, wenn am Blech nichts beschädigt wurde, nur lediglich Anbauteile in Mitleidenschaft gezogen wurden, dann gilt das Auto auch nicht als Unfallfahrzeug
Kurze Frage:
Habe mir einen 335i N55 gekauft. Der ESD scheint der originale zu sein, aber zwischen dem linken und rechten Dämpfer sitzt eine Rohrschelle und keine feste Schweissverbindung. Wurde das irgendwann mal so ab Werk gemacht oder wurde da mal was gefummelt?
Sorry, die Antwort von mir war an dich gerichtet, hab das falsche Zitat markiert
Leider schon wieder ich. Mein Fensterheber hinten links ist vor zwei Wochen gebrochen (hat länger schon geknirscht) sodass gar nichts mehr ging, easy gegen ein 25€ A.mazon Teil (Materialgüte sah gegenüber dem Original gleich aus) eingebaut. Lief dann wieder perfekt und besser als davor. Nun ist wieder das Fenster unten stecken geblieben. Habe es allerdings mit mehreren Klicks wieder hoch bekommen, das Seil / Draht scheint diesmal also nicht rausgebrochen zu sein.
Allerdings knirscht er jetzt wieder. Wieder ersetzen und Ersatzteil zurück schicken? Oder ist eventuell was anderes das Problem?
Ja, aufmachen wirst du es so oder so, also lieber direkt das korrekte Ersatzteil da haben.
Oder es wurde schon beim ersten Mal etwas in Mitleidenschaft gezogen was du nicht gesehen hast.